Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Herausforderung: Bildgestaltung und Schärfe aus 100% Ausschnitt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2012, 16:19   #1
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Herausforderung: Bildgestaltung und Schärfe aus 100% Ausschnitt

Allgemeiner Thread hierzu: Fotografische Herausforderungen

Aufgabe: Möglichst knackscharfe 100% Ausschnitt (Crop) als Bildgestaltung einstellen.

Regeln:
  • Bild darf nicht verkleinert, sondern nur auf eine maximale Größe (siehe Tabelle unten) beschnitten werden
  • Bildgestaltung und Bewertung findet nur (!) im eingestellten 100% Crop statt
  • es muss das RAW Format als Ausgangsbild genutzt werden
  • Motiv ist freie Wahl
  • Bildbearbeitung und -Manipulation ist erlaubt
  • Foto muss wegen dieser Herausforderung erstellt worden sein (keine alten Fotos einstellen)
  • keine weitere Einschränkungen

Maximale erlaubte Crop-Größe, abhängig vom Sensor:
Code:
Eingangs Auflösung   | Ausgangs Beschnitt
-----------------------------------------
 6 Megapixel Sensor  |  600 x  600 Pixel
10 Megapixel Sensor  |  775 x  775 Pixel
12 Megapixel Sensor  |  850 x  850 Pixel
14 Megapixel Sensor  |  925 x  925 Pixel
16 Megapixel Sensor  | 1000 x 1000 Pixel
18 Megapixel Sensor  | 1050 x 1050 Pixel
20 Megapixel Sensor  | 1100 x 1100 Pixel
24 Megapixel Sensor  | 1200 x 1200 Pixel
Die Tabelle definiert, welcher Beschnitt bei entsprechender Pixelanzahl des Sensors gewählt werden muss. Hat die Kamera einen 24 MP Sensor, so darf man bis zu einer Bildgröße von 1200 x 1200 croppen. Wenn ihr unsicher seid, dann fragt bitte vorher. Und es muss schon beschneiden sein, nicht verkleinern. Beachtet das bitte und fragt notfalls vorher nach. Ich habe jetzt nach folgender Formel gerechnet. Im Beispiel 6 MP Sensor: √(3000×2000÷16). Pixelanzahl des Sensors geteilt durch 16. Daraus die Wurzel. Die Ergebnisse habe ich gerundet.

Tipp: Ein Stativ bietet sich hier an. Man sollte im Vorfeld schon den Beschnitt bedenken. In aller Regel wird das Objektiv in seiner Mitte und ein oder zwei Blendenstufen abgeblendet auf ungefähr f5.6 die größte Schärfe aufweisen.

Was hier vermittelt wird: Man reizt die Grenzen der Auflösung, Rauschen und Schärfe von Kamera und Objektiv aus. Zudem wird gelernt sorgfältig zu arbeiten und ein wichtiges Detail heraus zu suchen. Man muss mit dem Höchstmaß an Beschnitt noch etwas brauchbares erreichen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos

Geändert von Tikal (15.10.2012 um 15:07 Uhr)
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.