Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » 28 Grad und Sonnenschein im Januar
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2013, 14:44   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
28 Grad und Sonnenschein im Januar

...hatte ich die letzten Tage. Das war selbst für Florida im Winter ungewöhnlich heiss.
Da es eine Dienstreise mit dichtem (und interessantem) Programm war, konnte ich mich nur jeden Tag ca eine Stunde frei machen.
Aber in Florida reicht das, wenn man sich ein wenig auskennt und gut im Anschleichen ist, auch schon für einiges an Wildlife Bildern. Ich habe ca 30 Tierarten fotografieren können, von denen ich sicher einige so nach und nach hier zeigen werde.
Als Teaser hier schonmal ein Kanadakranich und ein Dreifarbreiher mit Bitte um Kritik.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie



Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2013, 14:56   #2
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.909
Wow....beide sehr schön!

Das untere gefällt mir noch einen Ticken besser, weil die Farben von Hintergrund und Viech sich irgendwie total gut decken...auch ist die Komposition und die Perspektive schön. Der Ast sollte noch raus und vielleicht "putzt" du noch etwas die Absprungfläche des Vogels...dann ist es für mich echt super. Klar, kleinlich, aber das sind Dinge, die das Bild nicht wirklich aufwerten und die locker verzichtbar sind.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 15:10   #3
schwanenfee
 
 
Registriert seit: 03.01.2013
Ort: Wien
Beiträge: 15
Echt schöne Fotos! Sehr Scharf und Kontrastreich. Auch die Farben sind beeindruckend. Du hast es echt gut gerade in Florida zu sein in Österreich gehen wir grade im Schnee unter... Liebe Grüsse aus Wien und danke fürs teilen
schwanenfee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 15:17   #4
Smilla
 
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
Wo bleiben die Reptilien?
Sonst habe ich nix zu bemängeln, mag die Bilder, Tiere und das coole Florida-Licht.
Wo konntest du denn überall fotografieren? Warst du in Orlando? Hast du schon Küken gefunden?
__________________
The closer you get to Canada, the more things'll eat your horse.
Yellowstone 03 | 04 | 06 | 08 | 10 | 13 | 16
Smilla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 16:48   #5
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Hallo Inge,
beide sehr schön. Nummer zwei
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2013, 16:55   #6
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
OK, Dana zuliebe eine sanft retuschierte Version.


-> Bild in der Galerie

Jetzt denkt nicht, ich konnte viel herumreisen. Ich hatte wirklich nur jeweils eine Stunde am Tag Zeit, um das Gaylord Palms in Kissimmee herumzulungern.
Daher habe ich auch nur wenig Reptilienfotos und viele Vogelfotos machen können.
Den inzwischen ca 3m großen Gator am Teich hinterm Parkplatz kenne ich glaube ich schon von 2004. Damals war er keinen Meter lang, liegt aber heute noch an den selben Plätzen und ist genauso scheu., wahrscheinlich ists wirklich der selbe.
Während man in den Everglades den Alligatoren auf die Zehen treten kann, sind sie dort nahe Orlando übrigens generell meist so scheu, dass man kaum auf 50 m rankommt
Ein spinnertes Hotel übrigens, mit riesigen indoor Landschaften, die Key west, St Augustin und den Everglades nachempfunden sind. Voll klimatiisert natürlich.
Vielleicht zeige ich auch mal Bilder von dem verrückten Innendschungel.


Viele Grüße

Ingo...seit ein paar Stunden wieder daheim.

Geändert von ingoKober (17.01.2013 um 18:54 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 17:55   #7
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Hallo Ingo

Ich muss sagen, ich beneide dich um deine Motive, da es aber nicht das Motiv alleine macht, siehe diverse Threads zum Thema - schöne Bilder sehr schön eingefangen. Gute Schärfe und auch tolle Farben. Und für nur mal ne Stunde Zeit - Respekt. Sind die Tiere dort "zutaulicher" oder hast du das anpirschen von den Indianern dort gelernt? Denn wirklich Wildlife komme ich nie so nahe ran, zumindest hier in Deutschland nicht, mal von Parks und ähnlichem abgesehen.

Danke

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 17:57   #8
teefit
 
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
Stand da nicht was von 400mm in den Daten? Das ist ja dann nicht sooo nah
teefit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 18:02   #9
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von teefit Beitrag anzeigen
Stand da nicht was von 400mm in den Daten? Das ist ja dann nicht sooo nah
Also ich tu mich zu Hause schwer mit 400 mm so nah ran zu kommen, es sei denn es ist ein starker Crop. Wäre bei A77 ja noch auflösungstechnisch machbar bei ISO 200. Raus mit der Sprache Ingo.

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 18:07   #10
Smilla
 
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
Der silberne Liebling ist schon das optimale Florida-Objektiv. Wobei man für den Alligator auch ein Weitwinkel einpacken muss, man kommt so nahe an den ran wie man sich traut.
__________________
The closer you get to Canada, the more things'll eat your horse.
Yellowstone 03 | 04 | 06 | 08 | 10 | 13 | 16
Smilla ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » 28 Grad und Sonnenschein im Januar


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.