SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hasselblad mit E-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2012, 14:33   #1
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.482
Wem eine NEX7 immer zu profan war...

... kann sie bald in "schönerem" Gehäuse unter berühmtem Namen für den 5-fachen Preis kaufen...

http://www.sonyalpharumors.com/hassl...-mount-camera/

hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2012, 14:46   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.424
Was natürlich die Käufer in Heerscharen hinterm Ofen vorlocken wird...

Der interessante Aspekt ist allerdings, dass Hassleblad sicher nicht in ein Bajonett einsteigt, wo es dauerhaft an Linsen mangelt, die man zu einer 5000-Tacken-Kamera verkaufen kann ohne rot zu werden.

Es sei denn natürlich, die Verantwortlichen bei Hassleblad hätten gerade den Verstand verloren.

Von daher sehe ich in der Ankündigung eine für uns sehr interessante Marktentwicklung. Sony arbeitet inzwischen anscheinend mit Olympus, Hassleblad, Zeis und wem-weiß-wer-noch zusammen und liefert Sensoren an diverse Hersteller. Das macht das System zukunftssicherer (größere Absatzmöglichkeiten für teure VF-Sensoren z.B.) und interessanter auch für die Zubehörindustrie. Bei den Objektivherstellern angefangen.

Das wird spannend.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 14:49   #3
KingCon
 
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
Schönes Gehäuse...Hassleblad will wohl der schönsten Kamera aller Zeiten, der Sigma SD1 „Wood Edition“ Konkurrenz machen, was das Design und den Preis betrifft
KingCon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 14:49   #4
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Achtung Holzwürmer aufgepasst es gibt ein teures Essen ...
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 14:52   #5
hlenz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.482
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
... interessanter auch für die Zubehörindustrie. Bei den Objektivherstellern angefangen.

Das wird spannend.


Da hast du natürlich recht. Die spiegellosen Systeme scheinen eine Art Goldgräberstimmung in der Fotobranche erzeugt zu haben.
Plötzlich gibt es wieder deutsche Objektivhersteller (und nicht bloß Namensschildchenverkäufer).
Es lässt sich halt viel mehr Kram verkaufen, wenn ein Fotoapparat ein Bajonett und einen Blitzschuh hat.

Bei Hasselblad befürchte ich aber, dass man Leicas Beispiel mit Panasonic nacheifern will: Gehobene Massenware mit dem eigenen guten Namen vergolden...
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2012, 16:06   #6
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Hasselblad mit E-Mount

Ist da schon jemand drüber gestolpert?

The Lunar is a celebration of the passion that the company's founder Victor Hasselblad had for photography. We've developed this model in the traditional way, using handmade wooden prototypes to ensure superior ergonomics and functionality. This is a camera for both serious photographers and enthusiasts who aspire to shooting with a Hasselblad."


24.3MP APS-C sensor inside
Sony E and A mounts compatible

http://photorumors.com/2012/09/18/br...#ixzz26pWxXt3G
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 16:08   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Ist da schon jemand drüber gestolpert?
Ja. Harald ist schon drüber gestolpert: Klick!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 16:21   #8
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Und plötzlich erscheint die RX1 gar nicht mehr so überteuert ...

Ich hab mal den orangenen Superkleber rausgeholt und die beiden Threads in der Glaskugel vereint.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 16:23   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Bei Hasselblad befürchte ich aber, dass man Leicas Beispiel mit Panasonic nacheifern will: Gehobene Massenware mit dem eigenen guten Namen vergolden...
Ich sehe das etwas anders. Wer weiß, ob es Leica ohne Panasonic überhaupt noch geben würde?

Ich denke, diesen Systemen gehört die Zukunft, denn eine SLR (ob mit D davor oder ohne) ohne Spiegel und echtem optischen Sucher ist doch gar keine SLR im üblichen Sinn. Wozu dann überhaupt noch ein Spiegel, diese aufwendige Technik, wenn es kleiner und leichter genau so gut geht. Haben erst einmal Fremdhersteller wie Tamron, Sigma und Tokina die Zeichen der Zeit erkannt, wird es Objektiv hageln. Zeiss scheint das schnell erkannt zu haben und präsentiert sich für und mit Sony ausgezeichnet.

Gruß Wolfgang.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 16:47   #10
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Ich bin gar nicht glücklich mit diesem "Leica-artigen" Weg der Göteborger Traditionsfirma. Was um alles in der Welt hat die aufgepeppte Nex7 mit dem Uhrmacher und Präzisionsmechaniker zu tun? Wenn die sich nicht mal verspekuliert haben.

Für mich war Hasselblad immer das Arbeitspferd, schlicht, präzise und spartanisch - mit perfekten Ergebnissen, wenn man wußte, wie man den Würfel nehmen sollte. Und natürlich die Filme selbst entwickelt.

Wenn jetzt auf Edel-Neureich....Rotpunkthysterie gesetzt wird, tut man dem Markennamen nichts Gutes.

Andererseits ist schon jetzt wenig übrig von der Tradition: in der Östra Hamngatan in Göteborg ist seit Jahren alles dicht, das "Protzgebäude" am anderen Göta Ufer musste nach kurzer Zeit verkauft werden und in der Utvecklingsgatan sind grade eine Handvoll Leute beschäftigt - ich war echt schockiert bei meinem Werksbesuch.

Heute ist das H System ein umgelabeltes Fuji System, das - natürlich - erstklassig ist, aber eben nicht mehr "Made in Sweden", sondern nur "Assembled" (Rückteil), der Rest kommt aus Japan.

Von da her....
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hasselblad mit E-Mount


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.