Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Genauigkeit FFP?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2004, 10:32   #1
Spike1701
 
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: D-40699 Erkrath (bei Düsseldorf)
Beiträge: 47
Genauigkeit FFP?

Hallo,

am Wochenende habe ich mich mal daran versucht, mit meiner A2 Katzen zu fotografieren. Dazu habe ich mich im Garten auf den Boden gelegt, und durch das Gras fotografiert. Und obwohl der FFP eindeutig auf dem Auge der Katze lag und da kein Gras im Weg war, hat der AF in 50% der Fälle auf das Gras im Vordergrund scharf gestellt. Deshalb die Frage an die Profis: Wo genau ist beim FFP der Focus-Point? Genau im Fadenkreuz? "Irgendwo" im Bereich des Kreuzes?

Besten Dank

Christian
Spike1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2004, 10:34   #2
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Hallo Spike,

es wird der komplette Umfang des Kreuzes in die Messung einbezogen. Also nicht nur die Mitte!
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 10:46   #3
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Oft hilft es die Lupe zu Hilfe zu nehmen, um die Schärfe zu kontrollieren.
Ähnliche Fälle habe ich auch schon erlebt. Da muss machmal per Hand nachgeregelt werden.

Warum das so ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Es mag sein, dass der Kontrast nicht ausgereicht hat, um genau uaf den Punkt zu fokussieren.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 11:03   #4
Spike1701

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: D-40699 Erkrath (bei Düsseldorf)
Beiträge: 47
Vielen Dank für die Antworten, dann weiß ich zumindest, dass das so sein muss.
Ich hatte schon befürchtet, dass ich da dann manuell Hand anlegen muss. Habe ich mich nur bisher noch nicht "rangetraut" weil ich nicht weiß, ob ich da bei lebendigen Objekten schnell genug bin. (Wie haben wir das eigentlich damals mit MF-Objektiven hinbekommen? )

Christian
Spike1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 11:28   #5
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Re: Genauigkeit FFP?

Zitat:
Zitat von Spike1701
Und obwohl der FFP eindeutig auf dem Auge der Katze lag und da kein Gras im Weg war, hat der AF in 50% der Fälle auf das Gras im Vordergrund scharf gestellt.
Das hatte ich auch schon festgestellt.
Ich denke mir das man normalerweise auf den FFP verzichten kann.
Die "Ausschußquote" ist ohne kaum höher.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2004, 11:46   #6
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi,

bei meiner 7i habe ich den Eindruck das die Größe des AF Feldes für den FFP exakt so groß ist wie ein Feld (rote Umrahmung) beim Mehrfeld-AF und IMMER die dem Objektiv am nächsten liegende Schärfeebene innerhalb dieses Feldes eingestellt wird. Auch wenn nur 25% der Fläche im AF-Feld auf diese Ebene fällt und der Rest eine weiter entfernte Schärfeebene darstellt.

MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 12:45   #7
reinhard.s
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Ort: Großraum Hamburg
Beiträge: 52
Das Messfeld des FFP ist exakt in den nach dem halben Durchdrücken angezeigten eckigen Klammern [ + ].
Sobald irgendetwas im Vordergrund diesen Bereich berührt, kann es zur Scharfstellung kommen.
Aber auch umgekehrt : Du willst das schmale Objekt im Vordergrund haben, es wird aber auf den Hintergrund fokussiert. Das liegt dann aber daran, daß der Hintergrund im Gegensatz zu dem Grashalm zu kontrastreich sein kann.

Ansonsten habe ich mit der Schärfe gerade bei behaarten Viehzeug in Nahaufnahme überhaupt keine Probleme. Da hat der FFP so viel "Futter", das er eigentlich sehr zuverlässig fokussieren kann.

Gruß
Reinhard
reinhard.s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 12:47   #8
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von Spike1701
Wie haben wir das eigentlich damals mit MF-Objektiven hinbekommen?
Ganz einfach: Mit einem echten manuellen Fokus und SLR-Sucher ist man beim manuellen Fokussieren viiiiiiel schneller als mit der A2...
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 13:28   #9
Morlock
 
 
Registriert seit: 18.09.2004
Ort: D-37574 Einbeck
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von Spike1701
Wie haben wir das eigentlich damals mit MF-Objektiven hinbekommen?
Unter anderem mit Hilfsmitteln wie einem Schnittbildindikator.
__________________
Gruß, Jens
Morlock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 14:07   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von bkx
Ganz einfach: Mit einem echten manuellen Fokus und SLR-Sucher ist man beim manuellen Fokussieren viiiiiiel schneller als mit der A2...
Das erlebe ich nicht so. Wahrscheinlich kann ich es nicht so gut, aber bei Tageslicht hat meine A2 blitzschnell scharfgestellt, das bekomme ich manuell nicht hin, auch nicht mit Schnittbild
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Genauigkeit FFP?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.