![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.07.2007
Ort: 12487 Berlin
Beiträge: 31
|
![]()
Hallo,
ich habe zwei ältere Objektive an meiner A580, ein Minolta AF 28-85 und ein Minolta AF 70-210. Links zur Objektivdatenbank: http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=125&cat=4 http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=38&cat=6 Mit beiden habe ich Probleme mit der Schärfe, vor allem, wenn die Entfernung der Objekte sehr groß ist, Fokus unendlich, bei AF und MF gleiches Problem. Bei Nahaufnahmen sieht alles gut aus. Ich habe ein paar Aufnahmen hier abgelegt: https://www.dropbox.com/sh/9hgjv2kidqwp7mv/Nrv0ucpxr2 Vielleicht könnt ihr mir einen Tip geben, woran das liegen könnte und wie man die Bilder scharf bekommt. Vielen Dank schon einmal vorab. Gruß Micha. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Es wäre nett wenn du die Bilder hier einbinden könntest! Auch wenn hier nur 1200pxl möglich sind kann man durch geeignete Ausschnitte erläutern, was man meint.
Oder erwartest du wirklich, dass jetzt jeder deine 100MB an RAWs runterlädt, diese entwickelt und dann rätselt worum es dir eigentlich geht? ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Zitat:
Gruß Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.07.2007
Ort: 12487 Berlin
Beiträge: 31
|
![]()
Moin,
Zitat:
Zu A: Ich versuch mal, ob ich das mit dem einbinden hinkriege. Zu B: Wenn ich jemandem damit helfen könnte und wollte, würde ich persönlich genau das tun. Danke an achum für die PN. Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Ist überhaupt keine Hexerei: http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...aq_bda_galerie
Ach so, dann hilf uns doch indem du die Bilder entsprechend vorbereitest...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.07.2007
Ort: 12487 Berlin
Beiträge: 31
|
![]()
Mahlzeit,
ich hoffe, das Klappt! Hier ein schlechtes Ergebnis: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Hier ein gutes Ergebnis. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Ich hoffe, ihr seht, was ich meine. Gruß Micha Geändert von BikeMike (15.06.2013 um 09:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 685
|
Aufnahmen mit dem Tele von weit entfernten Objekten wirken nach meiner Erfahrung generell unschärfer als Aufnahmen von nahen Objekten. In deinem ersten Bild ist zu erkennen, dass die Sicht nicht wirklich klar ist. Das beeinträchtigt die Bildqualität. Mir scheint allerdings der Fokus auf den sich am Heck des Schiffes kräuselnden Wellen zu liegen und nicht auf dem Schiff selbst. Vielleicht hat sich der AF von dem bewegten Wasser beeinflussen lassen und dort den Fokus gesetzt.
__________________
Gruß, w ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.669
|
Unschärfen können wirklich viele Ursachen haben, und sie sind nicht so einfach zu bestimmen. Hier kann ich walde nur zustimmen, und würde die Sichtverhältnisse dafür verantwortlich machen. Feuchter Nebel mindert den Kontrast, und damit auch den Schärfeeindruck. Das Boot wurde im Gegenlicht aufgenommen, und das Objektiv ist bekannt für seine diesbezüglichen Schwächen. Die Streulichtblende ist zu klein, um Streulicht wirklich zu verhindern.
Vielleicht kannst Du mal Vergleichsbilder mit einem wirklich guten Objektiv machen, um herauszufinden, ob es an den Linsen oder doch an den Wetterbedingungen liegt. Für Fernaufnahmen ist die klare Luft nach einem Regenguss eine gute Voraussetzung. Glühende Sonne ist genauso schlecht für Fernaufnahmen. Da flimmert die Luft, und man kann auf der anderen Seite des Feldes keine Personen mehr erkennen, egal wie gut das Objektiv ist.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Die Bilder sind schlichtweg fehlfokussiert. Man sieht es u.a. an den grünen CAs an den Seilen. Irritierend allerdings das Doppelbild, wenn man sich die Seile anschaut. Ich hab mir das RAW angeschaut.
Ich würde hier einfach mal systematisch checken, ob da nicht auf große Entfernungen ein beachtlicher Frontfokus vorliegt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.669
|
Ein Frontfokus würde bei AF passieren können, aber bei manueller Einstellung sind die Bilder auch unscharf!?
Das würde bedeuten, dass die Unendlich-Markierung am Objektiv nicht stimmen würde. Dass das vorkommen kann, habe ich mit einem 50/1,7 schon erlebt. Sowas kann man nicht per Software justieren, da muss an der Hardware justiert werden. Beim 50er konnte ich glücklicherweise den Fokus-Anschlag etwas verschieben, so dass es jetzt auch den Horizont scharf bekommt. Ob das bei den genannten Objektiven ebnfalls erforderlich ist, müsste man genau prüfen: Bei Offenblende ein Motiv mit genügend räumlicher Tiefe fotografieren, während das Objektiv am Unendlich-Anschlag eingestellt ist, und schauen, wo die Schärfe tatsächlich liegt. Wenn der Anschlag nicht justierbar ist, geht es vielleicht, indem man Shims unter dem Bajonettring entfernt, um so das Auflagemaß zu verkürzen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|