![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
|
![]()
Ich habe auf dieser Seite http://francescophoto.wordpress.com/...7-impressioni/ Testfotos der A57 gefunden. Ich finde daß das Bildrauschen schon bei ISO 400 ziemlich hoch ist, ja ich habe den Eindruck daß sogar meinen "uralte" A100 bei diesem Wert nicht wesentlich schlechter ist.
Da ich nun alles andere als ein Experte bin, würden mich Eure Meinungen dazu interessieren. G/Diethard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
576 ISO A100 zu 785 ISO bei A57.
http://www.dxomark.com/index.php/Cam...usecase_sports Zitat:
Allerdings muß man natürlich die unterschiedliche Auflösung berücksichtigen, dann ist der Fortschritt größer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: im östlichsten Zipfel Thüringens
Beiträge: 316
|
![]() -> Bild in der Galerie Hi Diethard, gerade die 57 macht in Punkto Rauschen bis ISO 1600 ne gute Figur. Sie ist hier sogar besser als die 77. Meine 550 ist bei ISO 400 vergleichbar und da ist nix mit Rauschen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Hier ein paar Links zum Vergleichen. Direkten Vergleich zwischen den beiden Kameras bei identischem Testaufbau von ISO400 Bildern habe ich keine gefunden.
A100, A57 und A77 Vergleich bei dxomark: http://www.dxomark.com/index.php/Cam...brand3%29/Sony A100 und A57 Vergleich bei snapsort: http://snapsort.com/compare/Sony-SLT...lpha_DSLR-A100 A57 bei dpreview: http://www.dpreview.com/products/sony/slrs/sony_slta57 Foto bei ISO 400: http://www.dpreview.com/galleries/re...review-samples A100 bei dpreview: http://www.dpreview.com/products/son.../sony_dslra100 Foto bei ISO 400: http://www.dpreview.com/galleries/re...review-samples Kann leider die Statistiken nicht wirklich deuten. Und diese Vergleiche geben glaube ich auch keine Antwort auf deine Frage? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
|
Nicht unbedingt, trotzdem danke für die Links.
Ich finde, daß in folgendem Bild http://francescophoto.files.wordpres...-dsc00354s.jpg im z.B. rechten Bereich der Messestand mit der Aufschrift "l'innovazione" und die Gesichter darunter sehr stark rauschen, dies bei nur 400 ISO. Meiner Meinung nach ist dieses Rauschen für eine so moderne Kamera zu hoch. Meint Ihr nicht auch? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3
|
![]()
...dann schaut doch mal hier:
http://www.dpreview.com/reviews/stud...55880677977798 man kann die cams beliebig ersetzen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ah danke lupus_berlin, diesen Vergleich hatte ich eigentlich gesucht.
![]() Wer was sucht, der wird das auch finden. Was ist mit der Rauschunterdrückung? Ist sie angeschaltet? Wenn ja bei welchem Grad? Wie viel wurde durch die Bildbearbeitung wieder sichtbar? Gerade bei dunklen Stellen in dunklen Räumen kann durch künstliche Aufhellung am PC doch Rauschen sichtbar werden. Und wie lange war die Kamera in Betrieb, als die Fotos gemacht wurden? Denn je wärmer der Sensor ist, umso mehr Rauschen sollte sich bemerkbar machen. Ich weis aber ehrlich gesagt nicht genau, ob das relevant für die Praxis ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3
|
na das habe ich mit gedacht ....
![]() hatte den vergleich drin, weil ein bekannter die hat - aber der ist Profi (und leiht sich doch für Sportaufnahmen mit schneller Folge meine A57) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Hier Bilder von der vergleichbaren A65 bei LowLight:
Das ganze Foto direkt aus der Kamera als JPEG. Es ist lediglich für das Forum verkleinert worden. Hat Potential stark zu rauschen, weil es ja so dunkel ist. ![]() Hier ein 100% Crop davon, aber von der RAW. Dabei habe ich alles was das Bild in irgendeiner Weise verändern könnte abgeschaltet. Z.B. gibt es keine Rauschminderung, keine Schärfung und auch die Basiskurve war auf null. Daher so flau. Soll aber einen unverfälschten Eindruck wie möglich vermitteln. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|