![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Burglengenfeld
Beiträge: 58
|
Ich habe sie, die 7i...was nun bei Sportfotos?
Hi,
seit gestern habe ich meine D7i. Nun meine Frage, was stelle ich am besten bei Sportfotos im Freien ein (Wakeboard u. Snowboard...)? Hab zur Zeit die Grundeinstellungen von WinSoft drin, aber was macht Fotos in meinem Bereich noch besser? Danke danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Glückwunsch zur neuen und viel Spaß damit!
Hier steht schon mal viel zum Thema, auch wenn es eigentlich um Fotos in der Halle ging. Im Archiv solltest Du auch mit den Suchwörtern Wakeboard oder Snowboard fündig werden, es gab vor längerer Zeit schon mal Diskussionen zum Thema. Hier ist sie. Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Burglengenfeld
Beiträge: 58
|
Ah, danke, das hilft mir schonmal weiter!
Bei der A2, A1, D7i ist es wohl das selbe, ob jetzt Farbe oder Kontrast verändert wird? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Zitat:
Für Sportfotos stelle ich meine D7i immer wie folgt ein: 2560x1920; JPEG-Fine; AWB; COL + Kontrast je +1; -0,3EV; AWB; ISO-100 (sofern er hell genug ist); Belichtungsmessung [o]; Modus A (Zeitautomatik / Blendenvorwahl), Blende 2,8 bis 3,5 (je nach Brennweite), Serienbildmodus.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Autofokus kannste bei schnellen Sportarten komplett vergessen. Den Punkt aussuchen, an dem der Sportler vorbeikommt und darauf fokussieren. Dann auf MF umschalten und Dich auf den Wakeboarder konzentrieren. Würd mit der Belichtung in Regionen um die 1/60 bis 1/125 gehen und versuchen das Objekt mitzuziehen. Sprich zu führst die Kamera dem Objekt nach, versuchst dabei die gleiche Geschwindigkeit zu halten und dann abdrücken. Wenn Du ein wenig Übung hast, dass ist der Sportler scharf und der Hintergrund schön verwischt. Dann bekommt das Bild ein unheimliche Dynamik. Einen Versuch ist es wert. Wenn Du den Sportler einfrieren willst, dann mit der Belichtung entsprechend kürzer werden und evtl. die Blende öffnen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Eventuell kannst du auch die Hyperfokaldistanz, anstatt des Autofokus nutzen, wenn die Snow- oder Wakeboarder weit genut entfernt sind.
Tipps dazu (und einen Rechner, der dir die HF-Distanz ausrechnet), findest du hier
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|