SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ich habe sie, die 7i...was nun bei Sportfotos? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12037)

concave41 11.10.2004 13:46

Ich habe sie, die 7i...was nun bei Sportfotos?
 
Hi,
seit gestern habe ich meine D7i.
Nun meine Frage, was stelle ich am besten bei Sportfotos im Freien ein (Wakeboard u. Snowboard...)?
Hab zur Zeit die Grundeinstellungen von WinSoft drin, aber was macht Fotos in meinem Bereich noch besser?


Danke danke

Jan 11.10.2004 13:55

Glückwunsch zur neuen und viel Spaß damit!

Hier steht schon mal viel zum Thema, auch wenn es eigentlich um Fotos in der Halle ging.

Im Archiv solltest Du auch mit den Suchwörtern Wakeboard oder Snowboard fündig werden, es gab vor längerer Zeit schon mal Diskussionen zum Thema. Hier ist sie.

Grüße, Jan

concave41 11.10.2004 14:23

Ah, danke, das hilft mir schonmal weiter!
Bei der A2, A1, D7i ist es wohl das selbe, ob jetzt Farbe oder Kontrast verändert wird?

MaGu 11.10.2004 16:25

Zitat:

Zitat von concave41
Bei der A2, A1, D7i ist es wohl das selbe, ob jetzt Farbe oder Kontrast verändert wird?

Imho ist es nicht das selbe, ob jetzt Farbe oder Kontrast verändert wird. (aber den genauen Unterschied kann ich dir jetzt auch nicht erklären...)

Für Sportfotos stelle ich meine D7i immer wie folgt ein:
2560x1920; JPEG-Fine; AWB; COL + Kontrast je +1; -0,3EV; AWB; ISO-100 (sofern er hell genug ist); Belichtungsmessung [o];
Modus A (Zeitautomatik / Blendenvorwahl), Blende 2,8 bis 3,5 (je nach Brennweite), Serienbildmodus.

Jerichos 11.10.2004 16:33

Zitat:

Zitat von MaGu
Modus A (Zeitautomatik / Blendenvorwahl), Blende 2,8 bis 3,5 (je nach Brennweite), Serienbildmodus.

Sofern ausreichend Licht vorhanden ist, würd ich keine Offenblende nutzen. Einfach aus dem Grund weil Du keine Schärfentiefe hast, sprich die Wahrscheinlichkeit ein fehlerhaftes Fokussieren mit der Schärfentiefe auszugleichen, ist sehr gering.
Autofokus kannste bei schnellen Sportarten komplett vergessen. Den Punkt aussuchen, an dem der Sportler vorbeikommt und darauf fokussieren. Dann auf MF umschalten und Dich auf den Wakeboarder konzentrieren. Würd mit der Belichtung in Regionen um die 1/60 bis 1/125 gehen und versuchen das Objekt mitzuziehen. Sprich zu führst die Kamera dem Objekt nach, versuchst dabei die gleiche Geschwindigkeit zu halten und dann abdrücken. Wenn Du ein wenig Übung hast, dass ist der Sportler scharf und der Hintergrund schön verwischt. Dann bekommt das Bild ein unheimliche Dynamik. Einen Versuch ist es wert.
Wenn Du den Sportler einfrieren willst, dann mit der Belichtung entsprechend kürzer werden und evtl. die Blende öffnen.

Jan 11.10.2004 16:36

Hallo Jürgen,
MaGu fotografiert in Hallen, da wird Licht immer knapp sein.
Aber der Hinweis ist sicher weichtig, denn beim Snowboarden fällt dieses Problem sicher aus.
Grüße, Jan

Jerichos 11.10.2004 19:11

Zitat:

Zitat von Jan
Hallo Jürgen,
MaGu fotografiert in Hallen, da wird Licht immer knapp sein.

Weiß ich Jan, aber es ging ja ausschließlich um Sportfotos im freien. Deshalb würd ich da auf die 5.6 Blende gehen, die wohl die beste Abbildungsleistung hat. Und sofern er das mitziehen probieren, einfach noch weiter abblenden. Übung macht den Meister. ;)

Jan 12.10.2004 07:30

Mitziehen ist ein guter Hinweis!
Jan

MaGu 12.10.2004 13:00

Eventuell kannst du auch die Hyperfokaldistanz, anstatt des Autofokus nutzen, wenn die Snow- oder Wakeboarder weit genut entfernt sind.
Tipps dazu (und einen Rechner, der dir die HF-Distanz ausrechnet), findest du hier


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.