![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: RheinMainArea
Beiträge: 541
|
Mammut der Strasse
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
|
Hallo Peter,
also ich kenne es nicht, aber die Bilder gefallen mir gut. Die Farbe verleiht dem ganzen etwas altertümliches |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 258
|
hi!
könnt auch nicht sagen, welches moped das dingens darstellt, aber die fotos sind schön! mfg Light |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo,
in meiner Jugend fuhr ein solches Ungetüm in Stuttgart herum, für uns Mopedfahrer war das der schiere Wahnsinn. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.150
|
Hallo Peter,
die Bilder gefallen mir mit einer tollen nostalgischen Wirkung. Das Motorrad ist schon ne Legende. Das aktuelle Modell hat 2000ccm, 260 PS und es werden nur 250 Stück gebaut.
__________________
Tom ![]() "Es gibt zwei Dinge die Unendlich sind. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Albert Einstein |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ja der gute alte Friedel, lebt er eigentlich noch ?? Bei dem aktuellen Projekt ist er so weit ich weiß nur noch Namensgeber. Damals hatte er einen Reihenvierer mit schierer Kraft bevor noch irgendeine Honda Four oder Kawa Z1 auch nur gerüchteweise zu vernehmen war. Der ursprünglich von Friedel Münch geplante Name "Mammut" durfte aber nicht verwendet werden, war schon anderweitig geschützt.
![]() Wobei die Motorräder speziell dieser Baureihen kreuz und quer umgebaut wurden und so kaum noch nach Baujahren zugeordnet werden können. Es gibt eigentlich nur in Museen unverbaute Originale. Diese scheint bis auf die Zusatzinstrumentenbrücke weitgehend original zu sein, allerdings ist das den (schönen) Ausschnitten nicht unbedingt zu entnehmen. Die Tönung passt super zum Motiv. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: RheinMainArea
Beiträge: 541
|
Hi zusammen,
vielen Dank für eure Anmerkungen. @Peter, ja es ist eine Münch 4 TTS, gut gesehen. ;-) Der Konstrukteur, Friedel Münch, lebt noch und man kann ihn in Laubach (bei Schotten) besuchen. Allerdings sucht man dort vergebens die Legende. ![]() Es gibt ein Friedel Münch Museum in Walldorf (bei Hockenheim), dort stehen ca 20 Motorräder... das wäre mal eine schöne Tour für die Frankfurter. ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Die Fotos sind Spitze, aber die Münch ein "Motorrad", also für mich sieht ein Motorrad anders aus, als das was der H. Münch dort zusammen gebaut hat.
Ist ja auch mehrfach Pleite gegangen, warum wohl? Habe Sie selbst einmal auf einem Treffen in den 70er gesehen, war für mich nie ein Motorrad, nur ein Ungetüm.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Hallo
schöne Bilder und duch die Farbe erhalten sie den richtigen Nostalgischen Stiel
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
|
das ist der absolute Hammer , ich muß sie mir gleich noch einmal anschauen , na gut noch eins ,zwei Worte , bin total beeindruckt nicht nur von dem Motorrad , wenn der alte Münch das hören würde , das jemand aus deutschland sein Motorrad nicht kennt
![]() (Günter Sachs) hatte eine Münch , heute werden sie in Polen gebaut , so jetzt muß ich sie mir aber schnell noch mal anschauen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|