![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 443
|
Objektiv Adapter mit Tilt oder Shift für die Nex?????
Hallo,
ich habe gesehen das es schöne Objektiv Adapter gibt, die mit einer Tilt oder Shift Funktion ausgerüstet sind, mit denen ich KB Objektive an der Nex verwenden kann. Allerdings habe ich bis jetzt nur Anschlüsse für Objektive von Nikon oder Leica gefunden. Kennt jemand einen solchen Adapter, mit dem ich meine Minolta/Sony AF Objektive verwenden kann? Natürlich ohne AF. Vielen Dank für Eure Hilfe Sven |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Für MAF ist mir kein Adapter bekannt, wohl aber für Nikon und Minolta MC/MD.
Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.12.2011
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo Sven,
falls Du einen Shift-Adapter meinst, ist mir auch noch keiner untergekommen. Nur sehr schöne Shift-Objektive von Minolta mit MD-Anschluss.. Wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche! Gruß M Geändert von medipac (16.05.2012 um 08:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Augen auf, TILT Adapter gibts in rauhen Mengen, auch für Minolta.
http://www.ebay.com/sch/i.html?_trks...apter&_sacat=0 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 31.10.2010
Beiträge: 96
|
Zitat:
Aber der Miniatureffekt mit Tilt funktioniert nur gut bei lichtstarken Normalbrennweiten (bei Crops wie NEX sind das 35 mm), die aber für Vollformat geeignet sind, möglichst mit Blende 1.4. Die erhält man selbst als Altglas nicht mehr billig. Daher erst eine solche Linse ergattern (auch mal bei Nikon AI(S) oder Canon FD schauen) und danach den passenden Tilt-Adapter kaufen. Für die Tilt-Funktion zur gewünscht gekippten Schärfenebene gehen natürlich auch lichtschwächere Objektive und auch größere Brennweiten. Gruß hw |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Bei den AF Objektiven hakts ja auch an der Blendeneinstellung. Der würde wohl zu teuer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 09.10.2010
Beiträge: 273
|
Zitat:
- 24mm/f2,8 - 35mm/f2,8 - 35mm/f2,8 Shift - 40mm/f2,0 - 50mm/f1,8 - 50mm/f3,5 Macro Lassen sich aufgrund der Lichtstärke damit keine ordentlichen Unschärfeverläufe erreichen? Hast du vielleicht einen brauchbaren Link zu der Thematik? Gruß thommy Geändert von eifelthommy (17.05.2012 um 10:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 31.10.2010
Beiträge: 96
|
Zitat:
1. Für die Miniaturlandschaft möchte man einen größeren Ausschnitt => Standardbrennweite oder weitwinkliger (B <40 mm). 2. Für Miniatureffekt ist eine geringe Schärfentiefe notwendig, die wiederum ist bei oben genannter Bedingung nur mit kleiner Blendenzahl k erreichtbar (Schärfentiefe ungefähr proportional k/B² bei großem, konstantem Abstand bzw. proportional zu k bei konstantem Abbildungsmaßstab). Von den genannten Objektiven würde m.E. nur das 50/1.7 brauchbare Ergebnisse liefern, evtl. noch das 40/2. Gruß hw |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.11.2011
Ort: Hildesheim/Oldenburg/Dingenskirchen
Beiträge: 141
|
Einen Tilt adapter habe ich mir für meine a33 selber gebaut.
Hat vielleicht 20Euro inklusive Objektiv gekostet.
__________________
Lock all the doors, kill the lights. No one's coming home tonight film is not dead it just smells funny Geändert von h0lg (17.06.2012 um 23:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|