Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wechsel A230 zu A33/A55?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2012, 14:17   #1
Bofrostmann
 
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: bei Karlsruhe
Beiträge: 24
Alpha SLT 33 Wechsel A230 zu A33/A55?

Hallo,

ich bin seit 2 Jahren begeistert von meiner Sony A230 und habe für mein Empfinden neben vielen Schnappschüssen auch einige schöne Bilder hinbekommen. Da ich mich jedoch mittlerweile mit Makrofotografie beschäftige und mich meiner bescheidenen Meinung nach "weiterentwickelt" habe, bin ich auf der Suche nach einer Nachfolgekamera.

Ausschlaggebend dafür ist die fehlende Liveview-Funktion bei der A230, die mir bei Makros beim manuellen Fokussieren doch so einige Bilder versaut hat. Deshalb möchte ich auf eine (vermutlich gebrauchte) Sony wechseln, mit Liveview.

Bei der A33/A55 sehe ich als großen Vorteil dem klappbaren Bildschirm, der das Arbeiten in Bodennähe erleichtern würde, am besten auch noch mit Zoomfunktion gepaart. Den neuen Sucher der SLTs habe ich bereits ausprobiert und für akzeptabel befunden.

Alternativ als "herkömmliche" DSLR wäre vielleicht die A580 interessant. Auch mit klappbarem Bildschirm.

Gibt es sonst Faktoren, die für das eine oder andere Modell sprechen würden? Oder für ein anders Modell?

Besitzen die von mir genannten Modelle denn eine Zoomfunktion im Liveview-Bild, so dass ich z.B. das 10x vergrößerte Bild scharf stellen kann?

Als Budget für einen (gebrauchten) Body würde ich ca. 500€ veranschlagen.

Vielen Dank für eure Hilfe bereits im Voraus!
__________________
Viele Grüße Oliver

Meine Fotos bei FLICKR
Bofrostmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2012, 14:25   #2
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Hallo,

deine Überlegungen machen durchaus Sinn und bei deinem Budget kommst du mit der A55/33 gut hin - wäre diese Einschränkung nicht, käme auch die neue A77 in Betracht. Der Klappbildschirm ist klasse und sehr nützlich. Eine Lupenfunktion zum Fokussieren haben beide Kameras.

Zwischen den beiden Cams gibt es 2 wesentliche Unterschiede: 1) 14 vs. 16 MP und gleichzeitig alter vs. neuer Sensor sowie 2) GPS gibt es nur in der A55.

Wenn du kein GPS brauchst, würde ich die A33 nehmen und das Restgeld in Zubehör investieren.

Meine Erfahrungen und viele Bilder mit der A55 findest du hier: A55
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 14:32   #3
Bofrostmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: bei Karlsruhe
Beiträge: 24
Danke für deine Antwort.

Ich glaube ob 14 oder 16 MP ist für meine Vorhaben völlig egal, ich komme auch mit den 10 MP der A230 momentan gut aus...wie sehr und in welcher Weise macht sich denn der neue Sensor bemerkbar?

GPS würde ich auch als nebensächlich bezeichnen...

Dein hands-on zur A55 ist schön beschrieben! Wäre der fehlende Liveview bei der A700 nicht, wäre diese mein Favourit gewesen! ;-)
__________________
Viele Grüße Oliver

Meine Fotos bei FLICKR
Bofrostmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 14:56   #4
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Ja, die A700 war eine schöne Kamera, aber die Displayeinblendungen (waage, Histogramm etc) haben mir dort auch einfach gefehlt. Desweiteren war das Display der A700 leider nicht schwenkbar, was für viele Aufnahmen einfach sehr praktisch ist und vor dem Verknoten des Körpers bewahrt.
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 13:37   #5
Bofrostmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: bei Karlsruhe
Beiträge: 24
So, gestern war ich ein wenig unterwegs und habe mir die in Frage kommenden Modelle mal näher angeschaut.

Leider liegen mir die A33/A55 überhaupt nicht in der Hand, das Gehäuse ist leider ähnlich kompakt wie bei meiner A230. Hingegen war ich von der A65 und der A580 begeistert, beide sehr angenehm von der Größe her.

Da die A65 preislich aus dem Rahmen fällt, werde ich mal auf die A57 warten und schauen, wie sich der Gehäusepreis da entwickelt...oder eben alternativ zur A580 greifen.
__________________
Viele Grüße Oliver

Meine Fotos bei FLICKR
Bofrostmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2012, 11:58   #6
Ilkman
 
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Rheinhessen / Guntersblum
Beiträge: 1.171
Alpha SLT 33

ich hab eine 33er und ich würde Dir zur 580 raten
Mich stört ganz ernorm das problem mit dem nicht funktionierenden Sucher / Bildschirm wenn kein Blitz sonder ein "Funker" aufgesteckt ist
Ilkman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 12:25   #7
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.635
Zitat:
Zitat von Bofrostmann Beitrag anzeigen
...oder eben alternativ zur A580 greifen...
Die hatte mich auch mal interessiert.
Der Blick durch den Sucher hat das Thema A580 dann sofort erledigt.
Der wäre mir viel zu klein .
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 12:25   #8
Losmile
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Böblingen
Beiträge: 72
@CP995

Pentax Sucherlupe vor und das Thema hat sich auch erledigt

Ich rate dir auch zur A580, absolute Top Kamera und jeden Euro wert.
Hat aktuell die Beste Bildqualität unter den APS-C Kameras im Hause Sony.

Lupe im Liveview funzt auch super.

Gruß

PS: Biete gerade meine wegen Systemwechsel an

Geändert von Losmile (11.04.2012 um 12:29 Uhr)
Losmile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 12:26   #9
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Das Problem mit dem Blitz und Display ist bei der A57/A65/A77 auch gelöst.
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 12:42   #10
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.635
Zitat:
Zitat von Losmile Beitrag anzeigen
@CP995

Pentax Sucherlupe vor und das Thema hat sich auch erledigt

Ich rate dir auch zur A580, absolute Top Kamera und jeden Euro wert...

...PS: Biete gerade meine wegen Systemwechsel an
Ach deshalb

Nee laß mal, die Pentax O-ME53 habe ich an meiner Übergangs-A200.
Bei den kleinen Suchern kann die auch keine Wunder wirken...
Die Zukunft gehört SLT und dazu habe ich mich aufgerafft und würde es auch dem TO empfehlen.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wechsel A230 zu A33/A55?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.