Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Rauschvergleich Canon Eos 5D II zu Eos 5D III
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2012, 08:11   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Rauschvergleich Canon Eos 5D II zu Eos 5D III

http://www.cameralabs.com/reviews/Ca...SO_noise.shtml
Sichtbare Rauschverbesserung der Eos 5D III ab 800 ISO zur Vorgängerin!
Sony bitte nachmachen bei der neuen SLT Generation, z.b. Alpha 99!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2012, 08:43   #2
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Bleibt nur die Frage, wie die II abgeschnitten hätte, hätte er der Belichtungsmessung der II vertraut:
Zitat:
The earlier Mark II metered 3.2 seconds, so I applied +0.3EV compensation in order to match
Trotzdem beeindruckend - insbesondere ISO 3200 und 6400.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 10:25   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Die Frage ist halt, ob der Sensor besser wurde oder ob der Algorithmus.

Bei der Mark II sieht man noch Farbrauschen (was mich wundert, das ja gottlob leicht entfernbar ist), bei der Mark III ist das weg. Schaut aus, als wenn die Rauschunterdrückung verbessert wurde.Der Unterschied in den Details ist aber eher sehr gering.
Für JPG Fotografen sicher ein Thema, mit RAW dürfte sich das in LR auch so hintrimmen lassen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 10:41   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Die Frage ist halt, ob der Sensor besser wurde oder ob der Algorithmus.
ein Punkt, den Canon nun bei der MkIII betont, ist, daß die Microlinsen nun vollflächig den Chip bedecken, also auf der gesamten Fläche des Chips das Licht gesammelt wird. Bisher gab es noch Lücken zwischen den Microlinsen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Rauschvergleich Canon Eos 5D II zu Eos 5D III


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.