Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Infrarot Aufnahme mit der NEX-5N
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2012, 16:29   #1
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
NEX 5N Infrarot Aufnahme mit der NEX-5N

Hallo,

leider hat die NEX-5N einen ähnlich effektiven IR-Sperrfilter wie die Dynax 7D, aber es lassen sich mit vorgesetzem Filter R72 quasi-s/w-IR-Bilder machen.
Zunächst ein Blick auf die spektrale Empfindlichkeit:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Wie man sieht, ist das Sperrfilter sehr wirksam. Aber es kommt doch etwas Licht durch die Kombination R72 und Sperrfilter durch, von dem hauptsächlich die R-Pixel angeregt werden. Das Ergebnis ist ein rotes Bild.

-> Bild in der Galerie
Der Verlängerungsfaktor liegt bei etwa 2000.
Umgewandelt in ein s/w Bild kommt dies heraus:

-> Bild in der Galerie

Die Scharfstellung erfolgte bei Sonnenschein über den Sucher der NEX. Als Objektiv habe ich ein MD35mm/1,8 verwendet und probeweise die höchste ISO-Einstellung.
Hier noch ein Bild mit ISO 800.


-> Bild in der Galerie

Aber Vorsicht!
Bei den ersten Versuchen erhielt ich Bilder wie dieses:


-> Bild in der Galerie

Des Rätsels Lösung: Streulicht tritt neben dem Entriegelungshebel des NEX-MD-Adapters durch einen kleinen Spalt. Abschatten mit der Hand oder etwas Tesa-Band lokker darüber geklebt verhindern das Eindringen des Lichts. Wer also solche Aufnahmen machen will sollte seinen Adapter darauf hin sorgfältig prüfen. Meine beiden Adapter -von unterschiedlichen Firmen und Ländern- zeigen beide diesen Fehler.

Gruß,
Stuessi

Geändert von Stuessi (09.05.2012 um 17:09 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2012, 17:12   #2
Polle
 
 
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen

Wie man sieht, ist das Sperrfilter sehr wirksam. Aber es kommt doch etwas Licht durch die Kombination R72 und Sperrfilter durch, von dem hauptsächlich die R-Pixel angeregt werden. Das Ergebnis ist ein rotes Bild.
Das Bild ist rot weil du einen 720nm Filter verwendest. Bei einer Wellenlänge von 720nm sind noch Reste von Rot enthalten ->http://upload.wikimedia.org/wikipedi...spectrum_c.svg. Hier spricht man dann von "Color-Infrarot". Würdest du einen höheren Filter (z.B950nm) verwenden würdest du feststellen, dass es in S/W ist.

P.s.: Alle Farbpunkte des Lichtsensor sind IR empfindlich nicht nur Rote. Das ist auch der Grund, warum IR-Bilder klarer sind als RGBs

Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Der Verlängerungsfaktor liegt bei etwa 2000.
????? Was soll das denn heißen?????


Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Die Scharfstellung erfolgte bei Sonnenschein über den Sucher der NEX.
Der AF funktioniert immer wie mit ohne Filter, weil der AF auch auf IR-Licht reagiert. Das hat nichts mit Sonnenschein zu tun.


Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Des Rätsels Lösung: Streulicht tritt neben dem Entriegelungshebel des NEX-MD-Adapters durch einen kleinen Spalt. Abschatten mit der Hand oder etwas Tesa-Band lokker darüber geklebt verhindern das Eindringen des Lichts. Wer also solche Aufnahmen machen will sollte seinen Adapter darauf hin sorgfältig prüfen. Meine beiden Adapter -von unterschiedlichen Firmen und Ländern- zeigen beide diesn Fehler.
So etwas kenne ich nur von sehr billigen IR-Filtern oder wenn man keine Gegenlichtblende benutzt



Ausserdem ist der Weißabgleich auf deinen Fotos falsch. Du musst unter die 2000k kommen. Und es fehlt die Tonwertkorrektur.

Geändert von Polle (09.05.2012 um 17:17 Uhr)
Polle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 20:38   #3
Stuessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
IR-Spektrum der NEX-5N

Hallo,

wie sieht die NEX-5N die Welt durch ein IR-Filter?
Um diese Frage zu beantworten habe ich im interessierenden Bereich das Spektrum einer Glühlampe natürlich bei konstantem Weißabgleich einmal ohne und dann durch 4 Filter fotografiert. Eingetragen sind Filterbezeichnungen und Belichtungszeiten.


-> Bild in der Galerie
Für Vergleichsaufnahmen im Freien warte ich auf Sonnenschein und Windstille...


---------- Post added 12.05.2012 at 20:27 ----------


Um zu veranschaulichen, wieviel Licht durch das IR-Sperrfilter der NEX-5N verschluckt wird, habe ich mit den gleichen Filtern das Spektrum mit einer Videokamera mit ausgebautem Sperrfilter aufgenommen.


-> Bild in der Galerie



---------- Post added 13.05.2012 at 11:57 ----------

Hier sind die angekündigten Vergleichsbilder:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Gruß,
Stuessi

Geändert von Stuessi (13.05.2012 um 17:32 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Infrarot Aufnahme mit der NEX-5N


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.