Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Next Try.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2012, 23:18   #1
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Next Try.

Hey,

ich habe versucht, aus dem letzten Shooting ein Fazit zu ziehen und weniger Fehler zu machen. Die Idee, mit dem 70-200 zu arbeiten, funktionierte leider bedingt durch die Naheinstellgrenze von 1,2m nicht. Daher kam das 24-70 wieder zum Einsatz, wobei ich stark darauf achtete, auch immer bei 70mm zu fotografieren.

Es wurde nur eine Lichtquelle verwendet (Softbox, 60x90 ohne Waben). In der Brille sind keine Gläser.

So, genug geredet:

-> Bild in der Galerie

Was meint ihr?

LG, Melanie
__________________

Geändert von Yttrium (18.02.2012 um 23:26 Uhr)
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2012, 23:54   #2
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Ich hab mir jetzt erst das Bild angesehen und erst dann den Text gelesen.
Da ist mir eigentlich nur eine Unstimmigkeit aufgefallen:
Die Brille hat keine Gläser. Gut, um Störungen im Bild zu vermeiden. Aber dann doch irgendwie irritierend, weil sie fehlen. Damit wird die Brille schnell als Fake identifiziert. Wenn's realistisch wirken soll, muß man sie bei der Nähe wohl doch weglassen...
Denkst du, ohne Brille fehlt was?
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 23:56   #3
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Die Brille macht das Bild aus, denke ich. Sie sorgt für eine gewaltige Typveränderung.

Und wenn man die Blitze richtig stellt, sieht man eh keine Spiegelungen in den Gläsern, was meistens das Ziel sein sollte.

Die Wahrheit ist auch, dass ich die Gläser gar nicht mehr in die Brille reinbekomme Aber ich finde es so eh besser (OK, vllt auch einfacher).

LG, Melanie
__________________
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 00:12   #4
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Die Brille macht das Bild aus, denke ich. Sie sorgt für eine gewaltige Typveränderung.
Sorry, ist zwar OT und doppelt sorry, dass es dich jetzt trifft. Aber dann würde mich doch echt mal interessieren, was für eine "Typveränderung" solch eine Brille mit sich bringt. In der Uni tragen auffallend viele Damen ein solches Gestell. Ich habe es als Mode abgetan, aber scheinbar steckt da mehr dahinter...
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 00:18   #5
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
...Sie sorgt für eine gewaltige Typveränderung...
Das glaub ich schon. Nur fällt bei der geringen Entfernung halt auch auf, dass es nur darum geht. Da mußte ich halt gleich an glaslose Brillen aus dem Fotozubehörhandel denken.

Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Die Wahrheit ist auch, dass ich die Gläser gar nicht mehr in die Brille reinbekomme Aber ich finde es so eh besser (OK, vllt auch einfacher)...
Bei größeren Entfernungen (mit gleicher Brennweite) wird es wohl nicht mehr so deutlich auffallen.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2012, 00:18   #6
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Aber dann würde mich doch echt mal interessieren, was für eine "Typveränderung" solch eine Brille mit sich bringt. In der Uni tragen auffallend viele Damen ein solches Gestell. Ich habe es als Mode abgetan, aber scheinbar steckt da mehr dahinter...
Kann ich dir leider auch nicht sagen. Ich würde so auch nicht auf die Straße gehen. Aber wenn du die gleiche Person mit und ohne Brille siehst, wirkt es doch verschieden. Auch wenn es ein alter Volksglaube sein mag: Mit Brille sieht man irgendwie intelligenter aus. Finde wohl, dass das passt.
__________________
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 01:33   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

Fehler beseitig...ja kann man sehen
wenn man die anderen kennt

Klitzekleinigkeit...die nun eckigen Augenreflexe....hmmm
aber für eine Wohnstudiomöglichkeiten schon OK

***was gabs wieder zu Essen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 03:14   #8
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Klitzekleinigkeit...die nun eckigen Augenreflexe....hmmm
aber für eine Wohnstudiomöglichkeiten schon OK
Naja, SoBo halt. Stempeln ist kein Problem, aber mich stört es nicht wirklich, weil sie auch nicht wirklich dominant sind. Gibts da ne Regel, die ich noch nicht kenne?

Zitat:
***was gabs wieder zu Essen
Nix, denn das Shooting dauerte nur 21min (laut Exifs)

LG, Melanie
__________________
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 13:27   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Stichwort >>> runde Augenreflexe
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 13:48   #10
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Eckige Softboxen kann man bei Portraits schon verwenden, sie sollten dann aber nicht so groß sein, bzw. etwas weiter weg stehen. Das ist in einem Wohnzimmerstudio aber nicht immer einfach zu realisieren. Es gibt dann noch die Möglichkeit die Softbox schräg zu stellen, was zwar am Ergebnis nicht viel ändert, jedoch einen etwas entschärften Eindruck macht.

Wenn es nicht möglich ist die eckige Softbox weiter entfernt vom Model aufzustellen, kann man sich eine kreisrunde Schablone aus schwarzem Stoff schneiden (alternativ schwarzer Karton), die einen runden Reflex in den Augen hinterlässt. Da fällt hinterher niemandem mehr auf das eine eckige Softbox verwendet wurde. Bei der Form der Schablonen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. so sind z.B. auch Rundbogen- oder Sprossenfenster möglich.

Noch eine Anmerkung zur Brille. Eine Brille ohne jegliche Reflexe sieht irgendwie nicht echt aus. Ist das Studio recht dunkel, so können durch die richtige Positionierung des Lichts und Stellung des Kopfes harte Spiegelungen in der Brille vermieden werden und es sieht echt aus. Ausprobieren, denn Menschen mit Brille kommen einem immer wieder vor die Linse und dann muss man wissen wie man sein Model anleitet. Oft reicht es aus wenn der Kopf leicht gesenkt wird.

Letzter Kritikpunkt zum Bild: Durch die Brille wird der Fokus extrem auf die Augen gelegt. Dann sollte der Bildschwerpunkt aber nicht so dicht am Rand liegen. Ein wenig mehr Abstand zum oberen Rand und das Portrait sieht gefälliger aus.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Next Try.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.