Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 1.4/30 und A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2012, 23:51   #1
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
Sigma 1.4/30 und A77

Hallo,

Da ich in der Suchfunktion leider nicht viel zu dem Thema gefunden habe eine Frage an die A77- User:
Eigentlich habe ich mir das Sony 1.4/35 eingebildet, aber das Objektiv kommt im Forum nicht wirklich gut weg und ist sauteuer (aber vom Anfassen ein Traum).
Das 1.8 er soll zwar eine gute optische Qualität haben, ist aber vom Anfassen eine Katastrophe (hatte beim Händler leider meine Kamera nicht bei)
Da mir die 1,4er Lichtstärke den Mehrpreis wert wäre, kommt das Sigma ins Spiel. Da nun die A77 und Sigma´s eine besondere Geschichte sind, meine Bitte:
Hat jemand diese Kombi und kann mir sagen, ob und wie Die funktioniert? (ID- Problematik und AF)

Oder soll ich das Teil einfach mal bei Amazon bestellen und Beta- Tester spielen?

Bin für alle zweckdienlichen Antworten Dankbar

Michael
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2012, 00:01   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Die Kombi wird grundsätzlich funktionieren, Probleme mit (vermeintlich) allen Sigmas gibt es nur bei den SLT 55 u.ä., das Problem mit der A65/77 betrifft nur HSM Objektive, zu denen das 30 /1,4 jedoch nicht gehört.

Allerdings wäre das Objektiv nicht meine erste Wahl: ich hatte es mal (damals jedoch noch an der A700) und war nicht sehr überzeugt davon. Für ein DC Objektiv unnötig groß und am Rand eher schwach. Ich hatte damals ein Minolta 35 /2 zum Vergleich und das war deutlich besser. Dieses habe ich dann durch ein Minolta 35 /1,4 ersetzt und bin auch mit diesem zufrieden. Dass das 35 /1,4 "im Forum nicht so gut wegkommt", würde ich nicht allzu hoch werten. Die über 1000 € für ein neues Sony 35 /1,4 würde ich andererseits ehrlich gesagt auch nicht zahlen.

Freunde dich mit dem 35 /1,8 an, suche ein gebrauchtes Minolta 35 /2, bzw. 35 /1,4 oder versuche dein Glück mit dem Sigma. Funktionieren wird es wie gesagt problemlos und vielleicht überzeugt es dich ja - ohne direkten Vergleich mit einem anderen Objektiv ähnlicher Brennweite ist das vielleicht auch weniger schwierig.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 20:22   #3
KunstAusLicht
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 179
Ich spiele auch schon mit dem Gedanken...

Ich würde ganz ehrlich bei einem Händler Deines Vertrauens anrufen und ihm Deine Problemstellung schildern : Du hättest das Objektiv gerne, weißt aber nicht, ob Dir die Performance zusagt bzw. ob es mit der Kamera harmoniert. Sicherlich überlässt Dir der Händler das Objektiv zum Testen.

Das ist ehrlich, und nicht so hinterfotzig wie sich das Ding zu bestellen und dann von dem 14-tägigen Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen.
KunstAusLicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 20:54   #4
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Hallo!

Ich bin mit dem SAM 1,8/35 DT sehr zufrieden:

http://www.flickr.com/photos/padiej/...th/6384017619/

Ich bin ja ein Sammler alter Objektive. Vor allem 50mm. Die f1,4er Klasse ist leider ein Kompromiss zwischen Lichtstärke und Schärfe. Bei den 50mm geht es noch, aber bei 35mm wird es optischtechnisch schwerer und dadurch teuer.

Ich habe für mich herausgefunden, dass mir dieser Sprung 1,4 zu 1,8 oder 2, diese halbe bis ganze Blende, diesen Aufpreis nicht wert ist.

Das 1,4/30er Sigma habe ich auch studiert - auf flickr - schau:

http://www.flickr.com/search/?q=sigma%201%2C4%2F30mm

Du kannst Dir auf flickr (das kenne ich halt) alle Optiken in Ruhe ansehen, oft in voller Auflösung.

Ich hatte mit Sigma etwas Pech und erlebte das Schuldhinundherschieben der Hersteller und Fremdhersteller.

Mein Tipp - für das gleiche Geld bekommst Du ein Minolta 2,8/24 + ein Sony 1,8/35.

schönen Abend !
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 23:50   #5
Porty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
Zitat:
Zitat von KunstAusLicht Beitrag anzeigen
Ich spiele auch schon mit dem Gedanken...

Ich würde ganz ehrlich bei einem Händler Deines Vertrauens anrufen und ihm Deine Problemstellung schildern : Du hättest das Objektiv gerne, weißt aber nicht, ob Dir die Performance zusagt bzw. ob es mit der Kamera harmoniert. Sicherlich überlässt Dir der Händler das Objektiv zum Testen.

Das ist ehrlich, und nicht so hinterfotzig wie sich das Ding zu bestellen und dann von dem 14-tägigen Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen.
Das Dumme ist nur, das der nächste brauchbare Händler in Nürnberg (knapp 100 km) sitzt und das Sigma nicht da hatte. Brauchbare Händler sind selten geworden und im Blödmarkt haben die solche Objektive nicht. Da hätte ich auch keine Skrupel beim Zurückbringen, die haben ja schließlich die Händler plattgemacht
Kennt jemand einen guten Händler in Ulm, Ingolstadt oder Augsburg?

@ all Erst mal Danke für die Tips

Grüße Michael
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2012, 23:51   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Foto Frenzel am Münsterplatz und im Blautalcenter (ist geschickter zu parken), dort hab ich seinerzeit einige Objektive gekauft und zuletzt meine A77.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 00:06   #7
KunstAusLicht
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 179
Ja, da schließe ich mich an : Der Frenzel ist super.

Klasse Service mit Herz (bin da ne Viertelstunde vor Ladenschluss noch reingeschneit und habe mich ne halbe Stunde mit dem Verkäufer verratscht) und faire Preise. Auch von mir ne Empfehlung.
KunstAusLicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 06:46   #8
Engelage
 
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: NRW
Beiträge: 72
A77 und Sigma 30mm 1,4

Ich benutze an meiner A77 ein Sigma 30mm 1,4 und es ist Top .
Solltes du Angst vor Front- oder Backfokus haben, kann ich dich beruhigen, den kann die A77 ja kompensieren
Die einzige Einschränkung ist, dass das Sigma keinen HSM-Antrieb hat und sich deswegen nicht zum Filmen geeignet (AF- Geräusche).
Engelage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 13:36   #9
Porty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
Hallu

War gestern beim Foto- Frenzel in Ulm (Danke für den Tip)

Habe dort das Sigma 14/30 und Sony 1,8/35 vergleichen können:
Das Sigma hat nach dem Aufschrauben erst mal ne Fehlermeldung gegeben (Objektivadapter kann in diesem Modus nicht verwendet werden) und als es nach erneuten Einschalten dann funktionierte, einen deutlichen Frontfokus bei mäßiger Schärfe produziert. Da ein 2. Exemplar nicht verfügbar war, habe ich dann das Sony probiert, da hat dann Schärfe und Fokus gepasst.
Also bin ich jetzt "stolzer" Besitzer des Sony 1,8/35, auch wenn´s bei jeden Anfassen graust...

Was mir bei Foto Frenzel unangenehm aufgefallen ist, dass man dort versucht, ziemlich penetrant unbedarften Kunden mindestens noch einen teuren Hoja UV- Filter und eventuell noch einen Polfilter aufzuschwatzen. Habe ich während meiner Wartezeit mehrfach beobachten können.
Ansonsten ist der Laden gut sortiert und die Verkäufer haben Ahnung von dem, was sie verkaufen.

Werde jetzt mal fotografieren gehen...

Michael
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 14:45   #10
verdi68
 
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
Jetzt kennen sie Dich ja Beim nächsten Mal passiert das mit den Filtern sicher nicht mehr Bei mir haben sie es aber auch noch nie probiert, und ich bin öfters da. Momentan gibt es auch Schnäppchen, z.B. das 24-70mm F2,8 Zeiss für 1199€ oder das 16mm Fisheye für 599€, selbst das 24mm F2,0 Zeiss ist mit 1049€ nicht teuer. Ob allerdings noch alles da ist, kann ich nicht beschwören. Das Fisheye z.B. ist weg
verdi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 1.4/30 und A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.