![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.12.2011
Beiträge: 73
|
![]()
Hallo!
Nachdem ich heute mit dem SAL 70-400 auf der Alpha 850 unterwegs war, sind mir folgende Gedanken durch den Kopf gegangen. Früher galt, das Mehr an Brennweite auf APS-C im Vergleich zum Vollformat gab es ja nicht wirklich, da man mit dem kleineren Sensor quasi nur einen Bildauschnitt hatte. Nachdem jetzt aber die neuen APS-C Sensoren auch schon 24 MP leisten, denke ich, dass ich dadurch einen wirklichen Gewinn im Telebereich habe. Sind meine Gedanken richtig oder nicht? Ich überlege ernsthaft von der Alpha 850 für Tieraufnahmen, wo man nicht so nahe ran kommt, auf eine A65 oder A77 zu wechseln. Über hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar. LG Robert Geändert von Karantania (14.02.2012 um 22:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
![]()
Hallo!
Wenn das Objektiv gut ist, dann ist es kein Problem. Ich habe am Samstag dieses Bild mit der A77 + Tamron 70-200/2,8 auf ca. 80m Distanz gemacht. http://www.flickr.com/photos/padiej/...in/photostream Es ist unglaublich, welches Detail objektivtechnisch möglich ist, wenn der AF passt. Bei Tageslicht ist die A77 (oder Nex 7) unglaublich, da kommen Details hervor, die ich vorher (15 MP APS-C Canon, 12 MP Vollformat Canon) nicht erkennen konnte. Die A77 (65) bietet auch die Möglichkeit der Sucherlupe im MF-Modus. Wenn das Motiv ruhig ist, kann man den Fokus absolut sicher setzen. Deshalb bin ich zur Nex gekommen, über die Nex zur A55, dann habe ich Canon verkauft und nun bei der A77 gelandet. Ich bereue nicht, diesen Schritt gemacht zu haben. Die 850/900er haben mich aufgrund fehlenden Live-View nie gereizt. Ich verwende oft alte Objektive, da ist Live-View einfach besser. Hier noch ein Hallenbild: ISO 1250, f4, 160mm http://www.flickr.com/photos/padiej/...in/photostream Ich freue mich aber schon auf die A99 (oder wie sie heißen mag). Auf die spare ich bereits. Für Tele ist der APS-C besser, aber bei Normalbrennweite und Weitwinkel kenne ich die Vorzüge vom Vollformat.
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ Geändert von padiej (14.02.2012 um 22:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich nutze zwar jetzt keine VF mehr außer analog, aber für Naturfotos kann ich nur sagen, nichts geht über Brennweite.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2011
Beiträge: 73
|
![]()
Naja, überlegenswert wäre es ja wohl, für die Alpha 850 bekomme ich ja noch so an die 1100,-- Euronen, da wäre eine 77ger schon in Greifweite. Und das SAL 70-400 wird wohl auch sehr gut mit der spiegellosen harmonieren.
Jetzt muss ich wohl Gründe pro und contra für meine Vollformtkamera suchen ![]() LG Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Zitat:
![]() Was fotografierst du hauptsächlich (außer Natur/Tier)? Welche Objektive hast du noch und für was verwendest du diese?
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2011
Beiträge: 73
|
![]()
Hallo!
Ich fotografiere Flugzeuge, Eisenbahnen, Tiere usw. An Objektiven hätte ich das Minolta 50mm 1.4 (hauptsächlich für Eisenbahnaufnahmen), ein gutes Minolta 28-135, ein Tamron 20-40 für eher seltenere Weitwinkelaufnahmen und das Sony 70-400. Die SLT 77 käme mir auch bei den bewegten Motiven durch ihre Serienbildgeschwindigkeit entgegen. Generell bin ich mit der Alpha 850 sehr zufrieden, mir schwebt ja nur der größere Telebereich im Kopf herum. LG Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Ich habe beide Kameras nicht (nur eine A700), würde aber bei meiner Art zu fotografieren (Natur, Tiere, Makros) immer die A77 vorziehen. Mir persönlich bietet der Vollformatsucher nicht mehr. Er ist zwar klarer, aber die Bildkomposition kann ich auch im elektronischen Sucher machen. Und die Vorteile (Lupe, Peaking) sind für mich da wichtiger. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|