Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Fluchtdistanz - einmal anders definiert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2004, 13:31   #1
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Fluchtdistanz - einmal anders definiert

...wurde sie am Sonntag beim Anblick dieser Brummer.

Aufnahmedistanz 2,50m
Fluchtdistanz 2,49m

Kamera Panasonic DMC-FZ10 in voller Telestellung (420mm).

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2004, 13:33   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Armin,

mutig, mutig.

Leider etwas unscharf
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 13:38   #3
ArminT

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von Sunny
Hallo Armin,

mutig, mutig.

Leider etwas unscharf
Da ist dann auch der OIS überfordert, wenn die Jungs sich so schnell bewegen, hinzukommt sicherlich auch noch, dass ich ja auch nicht 100% ruhig stand.
Das war nur als Sonntagsspaziergang gedacht (Durchschnittstempo ca. 5,5kmh) ohne Einbein.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 13:41   #4
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Bei mir wäre die Unschärfe viel einfacher erklärt - Panik.

Ich finde das Bild gelungen und mutig.

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 13:43   #5
ArminT

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von newdimage
Bei mir wäre die Unschärfe viel einfacher erklärt - Panik.

Ich finde das Bild gelungen und mutig.

Frank
Panik nicht, aber trotzdem erhöhter Puls durch unser Marschtempo (s.o.)
Die waren auch eigentlich recht gut mit sich selbst beschäftigt, wir sind halt ruhig stehengeblieben und haben nicht rumgefuchtelt.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2004, 14:23   #6
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von ArminT
Zitat:
Zitat von newdimage
Bei mir wäre die Unschärfe viel einfacher erklärt - Panik.

Ich finde das Bild gelungen und mutig.

Frank
Panik nicht, aber trotzdem erhöhter Puls durch unser Marschtempo (s.o.)
Die waren auch eigentlich recht gut mit sich selbst beschäftigt, wir sind halt ruhig stehengeblieben und haben nicht rumgefuchtelt.

Gruß
Armin
Wir hatten letzthin so etwas in GROSS im Garten, war nix für mich. Aber meine Angst ist dann mehr so um die Kinder. Marschtempo 5,5? dafür gibts doch Autos

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 14:40   #7
ArminT

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von newdimage
Wir hatten letzthin so etwas in GROSS im Garten, war nix für mich. Aber meine Angst ist dann mehr so um die Kinder. Marschtempo 5,5? dafür gibts doch Autos
Frank
Wenn man sie nicht reizt, sollen sie eigentlich weniger agressiv als Wespen sein.
Am Samstag sah ich eine, die flog mit einer Wespe als Last davon - Zur Notaufnahme hat sie die aber bestimmt nicht gebracht.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 14:46   #8
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Tolles Foto !

Wespen und Hornissen hatten wir auch schon. Meistens bleiben die friedlich. Gestochen haben sie nur, wenn ich eine von ihnen versehentlich berührt oder gedrückt habe. Die Gefahr ist halt, daß man eine übersieht, und irgendwo hinfaßt ...
Ne Hornisse hat mich auch schon gestochen.

Nahe an einem Nest darf mein keine von ihnen kaputt machen, sonst greifen sie alle an, um Dich zu vertreiben. Am Nest also ganz vorsichtig sein, und keinesfalls schlagen.

Im Herbst sollen sie aggressiver sein. Dann würde ich mich auch vor nem Bienenstaat in acht nehmen. Und falls es amerikanische oder afrikanische Bienen sind (Killerbienen) sowieso.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 14:52   #9
ArminT

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von korfri
Tolles Foto !
Im Herbst sollen sie aggressiver sein. Dann würde ich mich auch vor nem Bienenstaat in acht nehmen. Und falls es amerikanische oder afrikanische Bienen sind (Killerbienen) sowieso.
Toll.
Und woran erkenne ich die? Haben die kleine Fähnchen dabei? Aus welchem Staat kommen denn die afrikanischen? Da kenne ich mich mit den Flaggen nicht so gut aus.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 14:57   #10
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Stimmt schon, wenn man keinen Imker als Nachbarn hat, wird man es im Zweifelsfall nicht wissen.

Die Killerbienen sind wohl normale Bienen, nur etwas größer, und meistens wild lebende Völker. Sie verbreiten sich immer weiter, und verdrängen unsere seit Jahrhunderten gezüchteten und quasi domestizierten Staaten.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Fluchtdistanz - einmal anders definiert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.