![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Sigma 10-20 mit 24 MP überfordert oder Usererror?
Hallo,
ich würde mir gerne zur A77 noch ein UWW kaufen. Freundlicherweise haben mir Dana und Gottlieb ihres nun vorab zum Test ausgeliehen. Aber irgendwie bin ich von den Bildern die ich bisher geschossen habe etwas entteuscht. Alle Bilder wirken flau und etwas "pixelig" wie mit einer Kompakten gecroppt. Dies ist eines der "schärfsten" Bilder out of Cam in voller Auflösung. Mit dem Fokus komme ich nur in der Spotmessung einigermaßen zurecht. Liegt es an der Kombi Kamera Objektiv?Sind die 24 MP zuviel für das Objektiv? Meine anderen Linsen sind alle knackscharf und problemlos an der A77. Oder liegt der Fehler hinter der Kamera? ![]() Extra auf F11 abgeblendet,darunter war es fast nur Pixelmatsch... Wer kann mir hier weiterhelfen oder seine Erfahrungen schildern? ![]()
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz Geändert von badenbiker (30.01.2012 um 11:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das verlinkte Beispiel sieht IMO gut aus, zeig doch mal eins wo es nicht passt. Wenn das verlinkte so eins sein soll, hast du falsche Erwartungen an so ein Objektiv fürchte ich. Ansonsten: das Sigma 10-20 ist etwas zickig was den AF angeht, das Thema hatten wir gerade erst irgendwo, ich find's nur gerade so schnell nicht. Aber versuch es mal mit MF. Das Objektiv kann bei 10mm selbst offen meiner Erfahrung nach schon gut scharf sein (auch an 24 MP), beim Abblenden werden dann eigentlich nur die Ränder besser.
Farbsäume, Verzeichnungen und Vignettierungen hast du bei solchen Objektiven immer mehr oder weniger stark, das ist normal. Und für Pixelpeeper sind die auch weniger geeignet als Festbrennweiten ![]() EDIT, hier noch der besagte thread: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=112817 Problem ist, jeder meint bei so einem Objektiv spiele die AF-Genauigkeit eine untergeordnete Rolle, dem ist jedoch nicht so. Ich glaube sehr viele Leute wissen daher gar nicht, was das 10-20 eigentlich leisten kann.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (30.01.2012 um 12:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Das Motiv eignet sich in meinen Augen auch nur bedingt, da sorgt das Licht ja schon dafür, das es flau wirkt. Ansonsten find ich das jetzt nicht soo schlecht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo,
Vor etlichen Monaten hatte ich auch mal ein 10-20 von Sigma und Gottlieb und ich haben unsere mal gegeneinander verglichen. Gottliebs Exemplar ist wohl nicht sonderlich gut, aber vielleicht kann Gottlieb dazu mehr sagen. Ich glaube, dass das 10-20 von Sigma in der älteren Variante nicht so toll ist. Auch die neuere Variante mit F3,5 und HSM hat mich damals auch an der A700 nicht überzeugen können. Ich denke, dass ein Tokina 11-16 oder ein Sony 11-18 mehr bietet hinsichtlich Auflösung und Farbgebung. Grüße, Jörg P.S.: Jedoch finde ich obiges Bild nicht schlecht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Wenn Du magst, kann ich Dir auch mal das Sony 11-18 mitbringen.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Das mit dem 11-18 nehme ich gerne an Eric.
Ich werde morgen mal eines der "schlechten" Bilder einstellen. Verzerrungen sind mir klar bei den UWW. Wie gesagt mir fehlen "Schärfe und Auflösung" Ok Seriensteuung gibt es immer... und wenn es nicht gerade das beste Exemplar ist... Hatte mit Gottlieb auch schon diskutiert. Er hatte es halt eher für Panos eingesetzt und war mit den Ergebnissen zufrieden.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Hatte ich vor dem 10-20, war in meinen Vergleichen insgesamt schlechter. Über Tokina 11-16 vs. Sigma 10-20 wird gerade hier diskutiert (habe ich mir aber jetzt nicht so genau angeschaut): http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=113391
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (30.01.2012 um 12:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Sollte es glaube ich auch, war ja bei f10, war also als positives Beispiel zu verstehen wenn ich das richtig sehe. Warum man bei so einem Problem ein gutes und kein schlechtes Bild einstellt weiß ich zwar nicht so recht, aber das soll ja noch kommen. Bis dahin können wir weiter raten.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Hey,
ich kann zu nächsten Stammi,wenn du es ausprobierem möchtest, auch das Tami 10-24 bringen.Oder falls du am Königstein vorbei kommst, kannst du es nehmen und zum Stammi zurückbringen. Gruß,Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|