![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.03.2009
Beiträge: 28
|
zu helles Display-Bild
Hallo guten morgen und ein frohes neues Jahr. Ich habe eine Frage bezüglich Display der a77. Wie kann ich verhindern dass mir die Kamera ein Bild (Nachtaufnahme) als ideal belichtet anzeigt und auf dem PC später nur Dunkelheit herrscht. Es sit zwar was zu sehen aber nicht hell genug. Oder kann es da an der Kalibrierung mit dem Monitor liegen? Allerdings werden Bilder die mit der a77 gemacht wurden in der a700 genauso auf dem Display angezeigt, die auf dem PC nicht so rauskamen. Ich kann leider noch kein Beispiel hochladen da ich noch mit recht schwacher Internetverbindung in Nordnorwegen sitze.
Vielen Dank für Eure Hilfe. Oliver |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Die Frage ist, in welcher Form (RAW,JPG) du die Aufnahme gemacht hast und welche DRO Stufe gewählt wurde. Wenn du ein Raw aufnimmst, zeigt dir die Kamera ein JPG auf dem Monitor an, sind dann noch für die JPG Einstellungen DRO-Funktionen ausgewählt, so werden diese auf das Raw im Monitor der Kamera übertragen und verfälschen das Ergebnis. Außerdem solltest du deine Monitoreinstellungen an der Kamera selbst überprüfen. In diese Falle bin ich mit der Nex auch schon getappt.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.03.2009
Beiträge: 28
|
ok vielen Dank. Wo finde ich den die DRO Einstellungen. Ich habe alle Aufnahmen von Polarlichtern in RAW gemacht. Viele Grüße Oliver
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hallo Oliver,
die Kameradisplays gaukeln einem gerade bei Nachtaufnahmen ein helleres Bild vor als es tatsächlich ist. In diese Falle bin ich auch schon das eine oder andere mal getappt. Am besten die Histogrammanzeige einschalten und darauf achten, dass das Histogramm nicht zu weit links aufhört. Am besten alles manuell einstellen oder zumindest die Belichtungskorrektur verwenden. Eine Belichtungsreihe wäre wahrscheinlich auch nicht verkehrt. DRO würde ich komplett ausschalten. Die DRO-Einstellung ist glaube ich über die FN-Taste aufzurufen. Noch viel Spaß in Norwegen Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (03.01.2012 um 15:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.03.2009
Beiträge: 28
|
Hallo Bernd,
vielen Dank für den Tip. Habe die DRO-Funktion abgeschaltet gehabt. Jetzt hoffen wir auf noch eine klare Nacht mit Nordlicht. Werde nach der Rückkehr mal ein paar Bilder hochladen. Ein paar vom letzten Februar gibt es unter www.polarlyset.de. Da allerdings noch mit der a700. Evtl. werde ich wenn es das Licht zulässt mal mit beiden versuchen. Viele Grüße zurück aus der Polarnacht. Oliver |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hallo Oliver,
ich habe selbst noch nie Polarlichter fotografiert. Die Tipps entspringen rein meinen Erfahrungen bei der Nachtfotografie. DRO hellt halt Schattenbereiche auf, was nachts zu unschönen Ergebnissen führen kann. Nach Deiner Beschreibung dürfte es am wichtigsten sein, etwas heller zu belichten. Das war aber eigentlich auch schon bei der ![]() Viele Grüße Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.03.2009
Beiträge: 28
|
Hallo Bernd,
habe eben mal in die Histogramme geschaut. Die zu dunklen Bilder sind tatsächlich in allen Farbbereichen sehr weit links angeordnet. Kann man ggf. noch was in Lightroom zurückholen? Nordlichter von gestern abend schaue ich gerade mal durch. Da sieht es aber meistens deutlich besser aus. Gruß, Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 25.01.2011
Beiträge: 54
|
Zitat:
![]() Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.03.2009
Beiträge: 28
|
Hallo an Alle und ein frohes neues Jahr. Ich habe die Problematik mit der DRO-Einstellung ändern können und die Bilder in Lightroom etwas belichtungskorrigiert. Ein paar Beispiele würde ich gerne hochladen, habe sie aber noch nicht auf der Homepage. Kann man hier Bilder auch direkt und ohne URL reinladen?
Viele Grüße Oliver |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|