Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Allgemeine Frage zur Lichtstärke
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2012, 21:50   #1
Dentixx
 
 
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
Alpha SLT 65 Allgemeine Frage zur Lichtstärke

Hallo Leute,
ich habe mal eine allgemeine Frage zu der Lichtstärke von Objektiven.
Angenommen ich habe 2 Objektive mit versch. Lichtstärken..
Objektiv A= f1.4
Objektiv B= f2.8

Wenn ich jetzt mit beiden ein Foto unter identischen Lichtverhältnissen mit Blende 5.6 mache, ist dann bei dem 1.4er die Belichtungszeit kürzer???
Anders gefragt, setzt sich die Lichtstärke bei den Blenden fort oder habe ich einfach nur die Möglichkeit die Blende weiter zu öffnen, habe aber ab 2.8 das gleiche Ergebnis?
Dentixx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2012, 22:00   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.116
Zitat:
Zitat von Dentixx Beitrag anzeigen
Wenn ich jetzt mit beiden ein Foto unter identischen Lichtverhältnissen mit Blende 5.6 mache, ist dann bei dem 1.4er die Belichtungszeit kürzer???
nein

Zitat:
Zitat von Dentixx Beitrag anzeigen
... habe ich einfach nur die Möglichkeit die Blende weiter zu öffnen, habe aber ab 2.8 das gleiche Ergebnis?
ja
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2012, 22:04   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Dentixx Beitrag anzeigen
...
Wenn ich jetzt mit beiden ein Foto unter identischen Lichtverhältnissen mit Blende 5.6 mache, ist dann bei dem 1.4er die Belichtungszeit kürzer???
...
Nein, die Belichtungszeiten sind bei beiden Objektiven gleich.
Zitat:
Zitat von Dentixx Beitrag anzeigen
...
... oder habe ich einfach nur die Möglichkeit die Blende weiter zu öffnen, habe aber ab 2.8 das gleiche Ergebnis?
Genau so ist es. Du hast einfach die Möglichkeit die Blende weiter zu öffnen. Bei Blende 1,4 fällt im Vergleich zur Blende 2,8 die vierfache Lichtmenge auf den Sensor, wodurch nur ein Viertel der Belichtungszeit benötigt wird, auch der Schärfentiefenbereich verringert sich stark.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2012, 22:05   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Dazu passt auch das Beispiel, das ich heute Morgen gepostet habe.
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Du hast in Deinem Zimmer ja sicher Fenster, durch die Licht fällt.
Durch ein großes Fenster (=lichtstarkes Objektiv mit großer Blendenöffnung) kommt natürlich mehr Licht rein und das Zimmer kann heller werden.
Schließt Du nun aber die Rolladen (=Blende), kommt weniger Licht ins Zimmer (=Sensor), egal, wie groß Dein Fenster ist. Soll nun bei geschlossenen Rolladen mehr Licht ins Zimmer (Auf den Sensor), muss es draußen heller werden.
Schließt Du die Rolladen Deines großen Fensters so weit, dass die offene Fläche genau so groß ist, wie im Zimmer mit einem kleineren Fenster, fällt in beide Zimmer die gleiche Lichtmenge, obwohl in einem ein wesentlich größeres und teueres Fenster (Blende 2.8) als im anderen Zimmer (Blende 5.6) ist.
In der Fotografie hast Du noch zwei wetere Möglichkeiten, mehr Licht auf den Sensor zu lassen; länger belichten oder Iso erhöhen. Und das ist halt das, was die Kamera macht, um bei geschlossener Blende mehr Licht auf den Sensor zu lassen, dasmit das Bild richtig belichtet wird.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2012, 22:05   #5
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Lies mal Beitrag 25 von hier:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...44#post1287044

edit: Zu langsam
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2012, 22:10   #6
Dentixx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
OK, verstanden!
Sehr einleuchtend (quasi Lichtstark) erklärt! Vielen Dank!
Dentixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 14:05   #7
Nightstalker
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von Dentixx Beitrag anzeigen
... oder habe ich einfach nur die Möglichkeit die Blende weiter zu öffnen, habe aber ab 2.8 das gleiche Ergebnis?
Das würde ich so nicht sagen, JA du kannst die Blene weiter öffnen aber bis auf die Belichtungszeit sind die Ergebnisse bei 2.8 nicht unbedingt gleich denn das hängt vom Objektiv ab

Sprich ein Objektiv mit größter Blende 2.8 wird unter Umständen bei 2.8 etwas unscharf abbilden, ein 1.4er wird in der Regel schärfer abbilden. Das hat verschiedene Gründe, vorallem aber einfach weil die 1.4er Objektive von grund auf hochwertiger sind da es keine "Billigprodukte" in der Klasse gibt (jedenfalls kaum).

Aber sonst passt es schon so
Nightstalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 16:12   #8
zippo
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 250
Außerdem hat bei nicht optimalen Lichtverhältnissen das 1.4er ein um Welten besseres Sucherbild als das 2.8er (ist mir letztens an meinem nun dahingeschiedenen AF50 1.4 in Kombination mit der A77 aufgefallen).

Viele Grüße von Zippo!
zippo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 23:05   #9
Dentixx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
Zitat:
Zitat von zippo Beitrag anzeigen
Außerdem hat bei nicht optimalen Lichtverhältnissen das 1.4er ein um Welten besseres Sucherbild als das 2.8er (ist mir letztens an meinem nun dahingeschiedenen AF50 1.4 in Kombination mit der A77 aufgefallen).

Viele Grüße von Zippo!
Aber nur bei 1.4 Blende, oder?
Dentixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 23:08   #10
Mangfalltaler
 
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 479
Zitat:
Zitat von Dentixx Beitrag anzeigen
Aber nur bei 1.4 Blende, oder?
Ja, durchaus, denn Kameras stellen das Sucherbild immer mit der größtmöglichen Lichtstärke des Objektivs ein, abgeblendet wird erst zum Zeitpunkt der Auslösung.

Viele Grüße,
Ralf
Mangfalltaler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Allgemeine Frage zur Lichtstärke


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.