![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.11.2011
Beiträge: 3
|
A35 oder A55
Hallo zusammen,
ich möchte mir nach langer Abstinenz von einer DSLR wieder eine zulegen. Ich möchte aber keine klobige Kamera, eine die man überall gut mitnehmen kann, ohne Koffer an Ausrüstung tragen zu müssen. Sie sollte aber schnell Fotos machen müssen, da ich meine Kinder (Hallensport) fotografieren möchte. Ich habe nun die Sony Alpha 35 & 55 ins Auge gefasst. Das lese ich bei Chip mir die Bewertungen durch und stelle folgendes fest: A 35 A 55 Rauschen (Visual Noise) bei ISO min 1,16 1,45 Rauschen (Visual Noise) bei ISO 400 1,45 2,11 Rauschen (Visual Noise) bei ISO 800 1,64 2,31 Rauschen (Visual Noise) bei ISO 1.600 1,94 2,89 Rauschen (Visual Noise) bei ISO 3.200 2,43 3,67 Experten-Beurteilung: Rauschen und Detailtreue bei ISO min sehr gut sehr gut Experten-Beurteilung: Rauschen und Detailtreue bei ISO 1.600 befriedigend gut Experten-Beurteilung: Rauschen und Detailtreue bei ISO 3.200 befriedigend gut Die A 35 liegt hinter der A 55, obwohl sie nur ein schwenkbarer Monitor, GPSfunktion und eine geringere Serienbildanzahl von einander unterscheiden. Aber die Experten haben doch Unrecht, das Rauschverhalten der A 35 ist doch viel besser, als das der A 55. Für mich ist bei einer Kamera wichtig, ob sie gute Bilder macht und nicht ob sie GPS hat oder einen schwenkbaren Monitor (Ist es vielleicht wichtig und ich habe es nicht beachtet?) Welche Objektive wären für den Anfang brauchbar? Vielleicht könnt ihr mir ja helfen eine geeignete Kamera für mich zu finden, so dass ich wieder Spaß am Fotografieren habe, ohne ein ganzes Fotostudio mitschleppen zu müssen. MfG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|