SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » BankBaumZwergUndVierwaldstättersee
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2011, 01:32   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
BankBaumZwergUndVierwaldstättersee

Dieses Bild möchte ich Henry_G widmen, der mir grosszügigerweise seine wunderschöne EPSON RD1s samt Objektive zum Ausprobieren überlassen hat.

Unglücklicherweise war kein Ultraweitwinkel dabei, weshalb ich kurzerhand das Voigtländer Heliar 4.5/15 gekauft habe. Es hat sich gelohnt: Es ist eine Art zu fotografieren, wie ich sie nur von meiner Leica her kenne. Dieses Bild ist das allererste, das ich mit der Kamera gemacht habe.


-> Bild in der Galerie

Die Bildbearbeitung habe ich auf "nostalgisch" getrimmt. Die EPSON bringt rot im JPG unheimlich knallig, fast schon in die Sättigung laufend rüber. Die Original-Anmutung geht schon in die Richtung wie Vaters Agfachrome-Dias aus den 70ern. Das habe ich nur noch ein wenig betont und das Rot etwas korrigiert.

EDIT:

Aufgrund Toni's Kritik habe ich eine verbesserte Version produziert, das hier ist die ursprüngliche Version:


-> Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (15.11.2011 um 09:35 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2011, 01:40   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.495
Irgendwie hätte der Zwerg noch etwas mehr rot vertragen
Schöne Stimmung

Sorry Nachtrag, mein Monitor war falsch eingestellt - Farbe stimmt natürlich so wie sie ist !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (13.11.2011 um 01:45 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 01:57   #3
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Hallo Steve,
danke für die Rückmeldung. ich habe tatsächlich noch eine knalligere Version, in der der Zwerg die Original-EPSON Bonbonfarbe behält und nur der Rest entsättigt ist.
Will mir aber nicht so recht gefallen, da dies etwas sehr unnatürlich aussieht.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (13.11.2011 um 02:15 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 02:09   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.495
Nein,passt so gut, war wie gesagt zum einen der Laptop (Bildwinkel!) und zudem diese blöde autom. Helligkeitseinstellung (Umgebungslicht)....nach manueller Aufhellung des Bildschirms wurde es dann so wie es sein sollte.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 07:40   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Vor der linken Hand des lieben kleinen Zwergs sehe ich einen grünen Fleck.
Ist das ein Lens Flare oder woher kommt das?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2011, 11:13   #6
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Toni,
Du schaust aber genau hin!

Nein, das ist kein Lens Flare sondern Pfusch meinerseits.

Das Bild ist montiert aus dem Original und einem überlagertem Schwarz-Weissbild. Duch eine Ebenenmaske werden die Bereiche, die Farbsättigung erhalten sollen wieder freigelegt.
An der Uferböschung war mir das Grün noch ein wenig zu gering, weshalb ich quick and dirty einfach in Lightroom nochmal mit dem Farbpinsel drübergangen bin. Und dann kam es zu dem Ausrutscher...

Ich habe es korrigiert.

Vorher:

-> Bild in der Galerie

Nachher:

-> Bild in der Galerie

Danke.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (13.11.2011 um 11:47 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 11:16   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich sehe es aber immer noch und zusätzlich oben rechts am Bildrand schimmert es ebenfalls noch etwas grün.

Ansonsten, schöne Stimmung.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 11:29   #8
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Ich war nicht so schnell mit dem Update - das Bild im Eingangspost oder das obige ist die korrigierte Fassung.

Oben ist die Sonne zu sehen, zum Teil verdeckt durch einen Ast. Das Heliar neigt weniger zu Flares als z.B. das Zeiss 2/24, was auch aufgrund seines viel einfacheren Aufbaus nicht verwundert.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (13.11.2011 um 12:12 Uhr) Grund: Tippfehler, Bildfolge
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 11:39   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Toni,
Du schaust aber genau hin!...
Berufskrankheit.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 11:56   #10
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich war nicht so schnell mit dem Update - das zweite Bild im Einganspost oder das obige ist die korrigierte Fassung.
Alles klar.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » BankBaumZwergUndVierwaldstättersee


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.