SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Abbildungsqualität einer A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2011, 14:56   #1
max78
 
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
Alpha 700 Abbildungsqualität einer A700

Hallo Sony-Gemeinde!

Ich hab eine Frage bez.Abbildungsvergleich.Ich schreibs mal hier,wenns nicht passt dann einfach zurecht schieben

Ich habe seit 2 Jahre eine A700.Dazu haben wir eine kleine Casio exilim für Partyfotos.
Meine Frage:welche Gründe hat es das ich mit der kleinen bei eher schlechteren Lichtverhältnissen zum Teil schönere oder Qualitativ bessere Fotos schaffe als mit meiner A700?
Habs sogar probiert mit den gleichen Einstellungen zu arbeiten wie es die 'kleine' im Automatikprogramm macht.Weißabgleich ändern,Iso rauf runter,u.s.w...

Aber im Allgemeinen: warum schiessen die 'Kleinen' oft bessere Fotos bei Available Light???
Der Vergleich natürlich ohne Systemblitz,also nur mit dem Kamerablitz bzw.ohne Blitz war die 'Kleine'ebenso besser.
(das es einige Faktoren gibt die die Bilder einer Kompakten "anders" machen,das ist mir auch klar)

Meine Frage kam deshalb weil ich in letzter Zeit viel von der neuen a77 und der Nikon d7000 und ihrer High-Iso performance gelesen habe.Und ich jetzt wissen möchte ob es wirklich nur an mir liegt oder ein wenig am System...
max78 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2011, 15:19   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Ganz pauschal würde ich mal bestreiten, dass bei vergleichbaren Bedingungen und gleicher ISO-Zahl im höheren Bereich die Kompakte mit dem Minisensor die besseren Bilder machen kann, sofern kein Bedienungsfehler vorliegt.

Die "kompakten" haben winzigste "Pixel" auf dem Sensor, die im Vergleich zur wesentlich größeren Sensorfläche mit größeren "Pixeln" der A700 auch erheblich weniger Licht einsammeln können. Die geringere Lichtmenge muss elektronisch verstärkt werden, was unter anderem zum Rauschen beiträgt. Das ist fast zwangsläufig bei den Kompakten höher als bei den APS-C-DSLR.

Aber das ist wieder reine Theorie. Wenn Du eine fundierte Antwort auf deine Frage willst, zeig mal die Bilder, am besten mit den EXIFs.
Und nur zum Verständnis: Was verstehst Du unter "besser"? Schärfer? Rauschärmer? Stimmungsvoller?
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 15:23   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich habe ja schon etliche Kompakte benutzt und keine einzige davon macht bei schlechten Lichtverhältnissen technisch bessere Bilder als die 700. Vorraussetzung ist natürlich, dass an der 700 ein Objektiv und kein Flaschenboden angebracht ist.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 00:11   #4
Walli272
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: NRW
Beiträge: 63
Alpha 390

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ich habe ja schon etliche Kompakte benutzt und keine einzige davon macht bei schlechten Lichtverhältnissen technisch bessere Bilder als die 700. Vorraussetzung ist natürlich, dass an der 700 ein Objektiv und kein Flaschenboden angebracht ist.


*auf Boden Lieg und lach*

Geil ausgedrückt.
Walli272 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 15:32   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von max78 Beitrag anzeigen
Aber im Allgemeinen: warum schiessen die 'Kleinen' oft bessere Fotos bei Available Light???
Deine Schlussfolgerung/Aussage kann ich leider in keinster Weise nachvollziehen...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2011, 15:35   #6
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Könntest Du mal Vergleichsbilder zeigen?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 15:41   #7
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Hallo, ich kann das ganze ebenso wenig nachvollziehen, das eine Kompakte bessere Bilder machen soll, als die A700.

Denkbar wäre vieleicht das deine kleine Casio eine Anfangsblende von 2,8 hat und deine A700 erst bei 3,5 je nach verwendetem Objektiv anfängt.

Doch selbst dann wäre jede DSLR einer Kompakten überlegen, da sie einfach durch die Pixelgrösse des wesentlich grösseren Sensors mehr Licht einfängt.

Kann es vieleicht sein, das du bei deiner A700 die Rauschunterdrückung deaktiviert hast und dir die Bilder "nur" auf Bildschirmgrösse anschaust?

Beispielbilder wären wirklich sehr hilfreich.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 16:39   #8
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Alpha 900

Ich habe da genau die konträre Erfahrung zum TO gemacht.

Durch das ewige Schleppen mürbe gemacht, hatte ich vor zwei Jahren eine Panasonic Lumix TZ 10 gekauft. Eigentlich eine gute Kompakte, wie man liest und hört.

Dann kam ein wichtiger Auftritt im Wiener Stephansdom - mit dem Dompfarrer, einem Chor aus Malta, mit dem ich arbeitete, und überhaupt ein Termin zum Festhalten.

Ich gab meiner Frau die Lumix, um das event festzuhalten.

Nun, die Ergebnisse waren ernüchternd - eigentlich wertlos.

Heute bin ich zurück bei 700/900, und bisher hat es meist auch bei schwachem Licht gut funktioniert - sowohl mit dem 1680 als auch mit dem 2470. Beides gute Linsen also.

To make a long story short - ich denke, da liegt ein Bedienungsfehler zugrunde.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 17:08   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Die Frage ist natürlich erstmal, was der TO unter "schönere" und "qualitativ bessere" Bilder empfindet. Das ist ja ungeklärt. Da sollte er sich schon mal outen, was ihm jetzt anders vorkommt und allenfalls ein paar Beispielbilder. Dann hat es einen Sinn drüber zu reden. Vielleicht sind sie ihm zu unscharf ;-).

Zitat:
Ich gab meiner Frau die Lumix, um das event festzuhalten.
Nun, die Ergebnisse waren ernüchternd - eigentlich wertlos.
Verstehe ich. Ich gebe meiner Frau auch manchmal eine Kamera und die Ergebnisse sind wie angeführt ;-)

Also ich habe in Kirchen mit einer C2000Z (wobei die war schon eher schlimm;-), einer Minolta A1 fotografiert und mit oder ohne Blitz solche Bilder zusammengebracht, dass sie für den Schaukasten locker gereicht haben. Selbst div. Bälle oder Geburtstagsfeiern waren bei der A1 noch dabei. Klar RAW und Neatimage usw. also nachbearbeiten war schon Pflicht.
Aber wer es mit einer A1 oder vergleichbare Kameras nicht schafft, eine Feier oder sowas abzulichten, dem hilft eine DSLR auch nicht weiter. Klar, dass die DSLR mehr Möglichkeiten schafft und mit geringerer Nachbearbeitung auskommt. Natürlich nehme ich heute auch die A850 für Events bei schlechtem Licht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 17:16   #10
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Oh oh, hier werden grad die Grundsäulen der SLR Fotografie erschüttert.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Abbildungsqualität einer A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.