Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Finanzinvestor Blackstone steigt mit 44% bei Leica ein
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2011, 13:19   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Finanzinvestor Blackstone steigt mit 44% bei Leica ein

http://www.l-camera-forum.com/leica-...ca-camera-ein/

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2011, 13:23   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Da braucht man sich nicht wundern, wenn plötzlich Heuschrecken auf dem Sensor sitzen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 13:59   #3
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Na ja. Hoffen wir mal das beste für Leica.


Quelle: Wikipedia
Zitat:
Es wurde kritisiert, dass im Rahmen des Erwebes tausender Wohnungen Investitionen des öffentlichen Wohnungsbaus nun auf dem freien Markt "verschleudert" werden.[8]

Beteiligungsgesellschaften wie die Blackstone Group waren im April 2005 Anlass für die Heuschreckendebatte in Deutschland. Franz Müntefering sprach damals von Finanzinvestoren als „Heuschrecken“. Im Zuge der steigenden Investitionen in Deutschland nahm der Mitgründer und derzeitige Vorstandschef der Blackstone Gruppe Stephen Schwarzman darauf Bezug und fragte die Bundeskanzlerin Angela Merkel im November 2006, wie es denn sein könne, dass er von einem Minister ihres Kabinetts als Insekt betrachtet werde.[9]

Auch in der Diskussion um astronomische Managergehälter wurde der Name des Unternehmens an vorderster Front genannt. So erhielt Stephen Schwarzman im Jahre 2006 398,3 Millionen Dollar[10], im Jahr 2007 350 Millionen [11], und für 2008 waren es sogar 702 Millionen Dollar.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 14:03   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Na ja, ich will ja nicht unken, aber ich denke das ist das Anfang vom Ende von Leica. Ich wüsste nicht warum Blackstone hier anders handeln sollte als sonst.

Aber lassen wir und mal überraschen, vielleicht ja doch.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (19.10.2011 um 14:11 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 14:07   #5
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
ich denke das ist das Ende vom Anfang
Irgendwann muss ja auch mal Schluss sein mit Anfangen.
Solange es nicht der Anfang vom Ende ist.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2011, 14:11   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ups schon geändert.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 14:14   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Auf der Leica-Homepage kann man sich die komplette Finanzmitteilung als PDF herunterladen: Klick!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 14:17   #8
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Wenn man sich mal vergegenwärtigt, dass das Jahresgehalt eines Blackstone Managers 2008 gut doppelt so hoch war, wie der gesamte aktuelle Börsenwert Leicas (277. Mio €), dann sitzt Leica bei Blackstone eher am Kindertisch. Das kann auch gut sein. Am Kindertisch hat man seine Ruhe.


PS: Allein schon die offizielle Formulierung "Leica Camera gewinnt mit Blackstone strategischen Investor" klingt ein bisschen nach, "mit einem Leberhaken von Klitschko gewinnen sie einen Milzriss."

Geändert von alberich (19.10.2011 um 14:20 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 14:29   #9
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Schwerpunkt der Expansionsstrategie sei China, hieß es bei Leica
Na dann...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 15:58   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.110
Pentax 645 ist unsicherer denn je: Was treibt Ricoh demnächst!? "Das operative Geschäft bei Pentax wird fortgeführt" ha ha, was sollen die auch anderes sagen.

...und jetzt ist auch die S2 nicht mehr Zukunftssicher!?!

Muss ich wohl doch bei meiner A900 bleiben
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Finanzinvestor Blackstone steigt mit 44% bei Leica ein


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.