![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.10.2011
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo zusammen!
Ich habe mir eine gebrauchte Alpha 100 gekauft und der Vorbesitzer hat scheinbar irgendwie versucht die Lamellen vor dem Sensor zu öffnen (Pinzette?). Die oberste der drei Lamellen ist nun leicht verbogen. Dadurch passiert es manchmal, dass sie nicht richtig einklappt, wenn man den Auslöser betätigt, vor allem bei kurzen Belichtungszeiten (grad getestet: alles, was kürzer als 1/100 ist). Das Ergebnis ist ein schwarzer Balken am unteren Bildrand. Da ich ehrlich gesagt keine Lust habe sonderlich viel Geld für eine Reparatur auszugeben, würde ich gerne versuchen das Problem selbst zu beheben, indem ich die Lamelle wieder zurückbiege. Meine Frage ist nun, kann ich die Dinger einzeln herausziehen? Laufen sie in einer Art Schiene oder Nut oder sind sie festverankert in einem Schlitten oder so? Mich würde auch interessieren was eine Reparatur kosten würde aber das ist vermutlich schwer zu beantworten. Den meisten wird sich sicher der Magen umdrehen bei so einer Aktion aber ich bin leider wirklich nicht in der Lage jetzt eine kostspielige Reparatur zu bezahlen, dafür aber ein wenig technisch begabt und gewillt selbst Hand anzulegen. Danke schonmal für jegliche Hinweise Gruß Geändert von sibazbijan (14.10.2011 um 10:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|