Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » RMT-DSLR1 keine Belichtungsserie möglich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2011, 18:22   #1
Blindenigel
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Beiträge: 4
Alpha 450 RMT-DSLR1 keine Belichtungsserie möglich?

Hi bin leicht angesäuert obwohl es mir fast schon klar war als ich es im Menue gesehn hatte bevor ich mir die Fernbedienung heute gekauft habe.
Ist es wirklich so das es mir nicht möglich ist sobald ich im Menue Bildfolgemodus die Fernbedienung angewählt habe keine Belichtungsserie mehr Aufnehmen kann da sobald ich es anders einstell ja die Fernbedienung somit deaktiviert ist? Wenn dem so wäre verstünde ich den Sinn nicht dahinter da ich Sie mir deswegen zugelegt hatte um mich an HDR Bilder zu probieren da ich nicht die voreingestellte HDR Funktion in der Kamera nutzen wollte da dabei sowiso nur 2 Bilder gemacht werden und ich das Ergebnis nicht wirklich toll fande. Wenn jemand mir da weiter helfen könnte würde ich mich sehr freuen.
Danke schon mal.
Blindenigel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2011, 20:04   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Korrekt, so ist es. Beim Topmodell A900 kann man aus demselben Grund nicht einmal die Spiegelvorauslösung mit der Fernbedienung nutzen. Warum Sony diese überhaupt nicht zusammengehörenden Optionen einander ausschließend in dasselbe Menü gepackt hat, versteht niemand.

Serienaufnahmen gehen nur mit dem Kabelauslöser – für den muß man nichts im Menü einstellen, den schließt man einfach an und fertig.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 23:32   #3
Blindenigel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Beiträge: 4
Danke Dir. Aber is wirklich sehr traurig. Dann hätten sie sich wenigstens die HDR Automatik sparen können find ich und das mit der Fernbedienung besser lösen können. Na mal sehn ob ich Sie nun doch wieder verkauf und doch evtl. zu Konkurenz wechsel ^^.
Blindenigel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 05:59   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Ich halte die IR-Fernbedienung eh für verkorkst. Sooo viele Tasten, und man kann noch nicht mal das Menü damit bedienen. Bei meiner A900 war eine serienmäßig mit dabei, ich hab gleich die Batterie rausgenommen und sie in die Schublade gepackt. Einen Kabelauslöser hatte ich eh noch aus der Minolta-Zeit – der hat auch den Vorteil, daß man beim Auslösen hinter der Kamera stehen kann und nicht den IR-Empfänger an der Vorderseite treffen muß.

Wenn du die IR-Fernbedienung nicht einfach zurückgeben kannst (Versandhandel?), würde ich sie in der Bucht versenken und dort stattdessen einen gebrauchten Kabelauslöser (entweder den von Sony, oder den baugleichen von Minolta) angeln. Mit etwas Glück könnte das sogar eine kostenneutrale Lösung sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 07:50   #5
Blindenigel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Beiträge: 4
Bei den Tasten geb ich Dir recht sind schon jede Menge dran aber bestimmt für ka andere Modelle bestimmt noch. Mal sehn hab die Nacht mal ein wenig mit der Bulb Funktion rum probiert und ein paar Lightwriting Bilder gemacht und da macht sich der Fernauslöser schon gut wenn man es alleine macht. Hatte gestern Abend auch mal nach dem Original Kabelauslöser bei Amazon geschaut da hat es mich doch fast aus den Socken gehaun als ich da für ein Stück Plastik mit Kabel dran 50€ lesen mußt. Naja ich denk mal das ich doch erst mal Versuchen werde ein paar Erfahrungen damit zu sammeln und dann werde ich weiter sehn. Auf jeden Fall ganz lieben Dank für Deine schnelle Antwort letztens. Das hat mir schon mal gut geholfen da ich mit Google nix gefunden hatte Betreffs des Problems und das Handbuch kann man da auch getrost weg legen
Blindenigel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2011, 10:09   #6
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
Hallo,

einfach einen günstigen Funk-Auslöser für die Fernauslöserbuchse kaufen, dann hast du Ruhe.

Z.B.: http://www.ebay.de/itm/Aputure-WR1S-...item3f091a9ef5
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 10:51   #7
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Serienaufnahmen gehen nur mit dem Kabelauslöser – für den muß man nichts im Menü einstellen, den schließt man einfach an und fertig.
Oder mit nem Funker

Schau dir mal die YN Funker an die auch für Blitze verwendet werden.
Dazu nen Kamerakabel kaufen und dann hast du einen wirklich tolles funkauslöser der enorm viel taugt und auchnoch deine blitze zünden kann wenn du das denn willst

Die Fernbedienung ansich ist nett zum immer dabei haben aber wirklich effektiv ist die nicht.
Ist ja auch vielmehr auf die bedienung der Kamera für präsentationen ausgelegt wenn du mal die Anzahl der Knöpfe vergleichst die fürs fotografieren und fürs präsentieren vorhanden sind
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 10:53   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Oder mit nem Funker
Und wie nennst du das, was zwischen dem Empfänger und der Kamera ist?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 10:56   #9
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Und wie nennst du das, was zwischen dem Empfänger und der Kamera ist?
Kabel und nicht Kabelauslöser ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 16:58   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Apropos: [Forenspende] Kabelauslöser Minolta RC 1000

Nicht teuer, und man tut dem Forum was Gutes.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (15.10.2011 um 02:19 Uhr) Grund: Kaputten Link repariert
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » RMT-DSLR1 keine Belichtungsserie möglich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.