![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 43
|
![]()
Hallo,
habe seit gestern die A33 und bin bislang sehr begeistert. Obwohl ich die Bedienungsanleitung vorsorglich gelesen habe finde ich 2 Sachen nicht die ich gerne nutzen würde. Man soll ja HDR Bilder machen können und irgendwie 6 Bilder die zu einem zusammengerechnet werden um Rauschfreie High Iso zu machen. Kann mir bitte jemand sagen wie das geht und was ich beachten muss? Gruß, Doc |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Satteldorf
Beiträge: 129
|
![]()
Hy Doc,
Also die auto HDR Funktion findest du wenn du in einem Programm der Stufe P,A,S oder M Dann Fn drücken mit dem Pfeil auf die Rechte seite zu dem Reiter DR-Pro/Auto HDR und da dann Auto HDR auswählen (Achtung dies geht nicht wenn du RAW oder Jpeg/RAW eingestellt hast geht nur im Jpeg Modus) Ach so und Sechs Bilder? also bei mir macht er Max. 3 stk. und fügt sie zu einem HDR zusammen aber vieleicht hab ich da ja auch was übersehen ![]() Hoffe ich konnte Helfen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 43
|
Hallo,
vielen Danke. Mit den 6 Bildern war irgendwie eine Funktion, z.b. 6 Bilder mit ISO 6400 aufnehmen und dann überlagert die Cam diese und rechnet das rauschen raus. Geht das mit den HDR auch bei z.b. Portraits? Hast Du schon gute jpg einstellungen für Out of the Cam gefunden? Geändert von DocDoom (28.08.2011 um 10:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Satteldorf
Beiträge: 129
|
Zitat:
![]() Ach so und wegen der Rauschminderung Menü drücken dann nach rechts auf den Dritten Reiter und dann Langzeit Rauschminderung ein und Hohe Iso Rauschminderung auf Auto (sollte Serienmäßig schon eingeschalten sein) ---------- Post added 28.08.2011 at 10:55 ---------- Zitat:
Was meist mit Out of The Cam? Also ich Fotografiere Meist im Raw und mache den rest per Photoshop selber. Ansonsten wenn du Jpeg Photography machst würde ich dir empfehlen das du Im Kreativmodus Vivid oder Landschaft einstellst denn das gibt nach meiner Erfahrung schönere Farben und bei DRO auf level 2 oder so ( aber das ist geschmackssache gibt aber etwas mehr pep einfach mal ausprobieren) dannwerden die Bilder jedenfalls nicht so fade wie wenn alles auf standart steht. ---------- Post added 28.08.2011 at 11:19 ---------- Also hast mich jetzt dazu gebracht gleich mal ne reihe zu starten und zu testen ![]() Also stelle mal deine Cam auf Landschaft kontrast da dann auf drei+ sättigung auf eins + und Schärfe auf 3+, dro auf auto und weisabgleich auf auto und denn Messmodus auf mittebetont das fand ich jetzt als ergebnis im Jpeg eigentlich sehr ansprechend ![]() Meine Freundin im Hintergrund "das du immer mit deiner Cam rumspielen musst ![]() Geändert von DevilSTC (28.08.2011 um 10:46 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 43
|
Zitat:
![]() Momentan bin ich bei STD, Kontrast +1 , Sättigung +1, Schärfe +2 Schärfe drei nicht bissle heftig? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Satteldorf
Beiträge: 129
|
Naja ist ja immer Geschmackssache
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 43
|
Muss los. habe gerade mal apfel in der Sonne mit HDR gemacht. Unterschied Wahnsinn, lade es evtl später mal hoch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Satteldorf
Beiträge: 129
|
Ach so noch eine SEHR schöne Funktion der A33 ist das Schwenkpanorama
![]() ![]() ---------- Post added 28.08.2011 at 11:41 ---------- Viel spass mit deiner Neuen Cam Cu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Zitat:
HDR Aufnahmen macht die A33 um einen höheren Dynamikumfang zu erzielen (hellste und dunklste Partien in einem Bild). Die Einstellung ist oben rechts auf der Kamera (D-Range Taste) Dort ist einstellbar "HDR" in verschiedenen Stufen und "DRO" in verschiedenen Stufen. Die Funktion ist aber nicht freigegeben, wenn du RAW eingestellt hast. Zu beachten ist dabei, dass wenn man die Spreizung der Belichtung zu weit wählt das Bild flau wird. Man muss sich ein wenig da einarbeiten und herantasten um die passende Einstellung zu finden, dann finde ich es eine sehr gelungene Funktion. Was du meinst, ist aber die Multiaufnahmen für Rauschunterdrückung bei hohen ISO. Das stellst du da ein, wo du die ISO änderst (ISO Taste). Da scrollst du ganz nach oben, über die "auto ISO" Funktion hinweg und kannst dann entsprechend die ISO für Multiframing einstellen. Macht Sinn bei ungewegten Motiven die mehr als ISO 1600 benötigen und funktionert wirklich gut. viele Grüße aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Satteldorf
Beiträge: 129
|
Zitat:
![]() Und die andere Funktion mit der ISO coole Sache ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|