![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2011
Beiträge: 170
|
Charakteristik 50mm 1.4/1,7 etc.
Hallo
hier im Forum habe ich viele Thread gefunden, wo drin stand, das die 50mm ihre eigene Charakteristik haben, was genau ist damit gemeint? Das habe ich den Threads nicht entnehmen können... Es wurde nur darauf verwiesen das Aussagen diesbezüglich gemacht wurden, aber leider hat mich die Suche nicht weiter gebracht... Ich würde das 50mm 1.7 gerne für ein Portraitschooting benutzen, bin jetzt nur verwirrt, ob ich auf den Bildern dann etwas sehen würde, was mir bis dato noch nie aufgefallen ist ;-) Die spezielle Charakteristik eben ;-)
__________________
please don't shoot me. thanks. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 506
|
Was meinst du direkt, Pickel & co?
![]() Einfach mal nach Beispielbilder schauen. Da kannst du dir ansehen welche Charakteristik die Objektive haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Mit "Charakteristik" sind idR. Dinge gemeint, die eben nicht sofort ins Auge fallen - kleine, aber feine Unterschiede z.B. beim Bokeh, der Farbdarstellung usw.
Keine Sorge, das 50er ist gut für die meisten Portraits geeignet und dir wird nix schlimmes an den Bildern auffallen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich würde mir von den 50gern nicht zu viel erwarten. Richtig scharf wird es eh erst ab Blende 4, dann aber richtig. Das Bokeh der Optiken ist sehr gut, aber eben nicht besser als zum Beispiel ein 90mm Makro von Tamron. Wenn du ein 16-80 dein Eigen nennst, lohnt sich die Anschaffung des 50mm nur wegen der besseren Lichtstärke. Allerdings wüsste ich auch keine 50mm Alternative zu den Objektiven von Minolta/Sony.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2011
Beiträge: 170
|
Hmm, also ich habe ein Top 50er 1,7 anscheinend erwischt, das ist richtig scharf bei 1.7 und ich sehe da keine Unterschiede bei 2,8 zum Tamron 70/200.
Die Frage zu den 50ern war generell gefragt, da hier im Forum wenn man 50mm oder Portraitlinse in der Suche eingibt, zwischen den Zeilen dies immer mal wieder auftaucht, aber nie weiter darauf eingegangen wird... bzw. der eigenen Charakterristik. Ich empfinde das Fotografieren mit dem 50mm aber auch einfacher, das Tamron 70/200 wiegt schon was mit der Zeit und da kann man schonmal abrutschen mit dem Fokus ;-) In einigen Büchern gibts ja auch Vergleiche bei welchen Brennweiten die besten Portraits entstehen, da sindd ei 50er noch so gerade eben als "akzeptabel" gelistet... Ich hatte jetzt eher mit einer solchen Antwort bezüglich der Charakterristik gerechnet...
__________________
please don't shoot me. thanks. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Dann hast du ein ausgesprochen gutes 50mm erwischt, das zudem noch gut mit deiner Kamera harmoniert. Unschärfen bei Teleobjektiven sind meist der Belichtungszeit geschuldet und sind häufig einfach verwackelt und nicht unscharf.
Die von dir angesprochene Charakteristik beim 50mm beruht auf einem Zusammenspiel von feinem Bokeh und tendenziell warmen "Minoltafarben". Minolta Objektive haben im allgemeinen eine Tendenz zu etwas wärmeren Farben. 50mm mag an einer APS-c Kamera eine gute Portrait-Brennweite sein, am Vollformat ist sie etwas zu kurz, was nicht heißt, dass es nicht geht. Ideale Brennweiten hierfür liegen (bezogen auf VF) bei 85-135mm, was nun nicht bedeutet, dass ich mit einem 24mm oder mit 200mm kein Portrait machen kann. Vielleicht ist mit Charakteristik auch gemeint, dass sich eine Kamera mit 50mm Objektiv gut händeln lässt und, verbunden mit der hohen Lichtstärke, ein helles, kontrastreiches Sucherbild vorhanden ist. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2011
Beiträge: 170
|
Den Hinweis auf VF habe ich bei der Objektivaufstellung wohl übersehen, ich dachte die 85-135mm gelten auch für APS-C ;-) Irgendwie ging ich davon aus, das 95% aller Foto FAQs für APS-C geschrieben sind ;-) Danke!
__________________
please don't shoot me. thanks. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|