![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.07.2011
Beiträge: 6
|
Einsteiger sucht Kamera
Guten Tag liebe Community,
ich suche seit geraumer Zeit eine DSLR für Einsteiger, die kein allzuhohes Budget erfordert. Vor kurzem sind mir die nun doch schon etwas älteren Modelle a350 und a700 aufgefallen. Mit einer dieser Kameras möchte ich mich in die SLR-Fotographie einarbeiten und nun stelle ich mir (und vor allem euch) die Frage, welche denn als Einstiegsmodell die bessere Wahl ist. Zu Beachten: Ich habe vor, mir irgendwann den Nachfolger der a700 zu kaufen, nur würde ich meine erste Kamera vorher gern noch eine Weile nutzen können (eventuell auch danach noch für gute Bilder). Deswegen spiel ich sogar ernsthaft mit dem Gedanken, die bildtechnisch besser (??) ausgestattete a700 zu erwerben, denn LiveView ist in den neueren Modellen ja sowieso enthalten. Frage an euch immer noch: Welche ist zum Einarbeiten und auch noch zum später Nutzen die bessere Wahl? Beste Grüße, MoorhuhnIndy. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo und willkommen im Forum!
Bei Deiner Vorgabe 350er oder 700er würde ich eher die 700er nehmen, wenn ich sie preiswert bekomme und techn. OK ist. Auf der anderen Seite wäre mir eine gute gebrauchte, und somit nicht billige 700er zu teuer um sie nach einem Jahr wieder zum Altmetall zu legen. Die 700er wurde 09/2007 vorgestellt, wenn ich mich nicht irre. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
|
![]()
Hallo,
habe selbst die 700er, gebe Sie aber nicht her... Warum die 700er oder die 350er? Wenn du die 350er wegen Liveview haben willst geht eigentlich die 700er nicht. Wenn du die 350er wegen des Preises in Erwägung ziehst, hätte ich einen Gegenvorschlag für die Einarbeitung: Eine Minolta Dynax 5D oder 7D (Vorgänger der Sony Alpha 700).
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2011
Beiträge: 6
|
@MM194: Ja, die a350 da sie mittlerweile recht preisgünstiger Vorgänger der aktuellen Sony Alpha Einsteigermodelle ist und die meisten Funktionen dieser auch schon bietet. Die a700 da sie ohne viel modernen Schnickschnack herkommt und wie ich gehört habe sehr gute Bilder machen soll. Mir geht es hier vor allem auch ums Geld, da ich in mein erstes Modell keine Unsummen investieren möchte.
Ich finde die Dynax 5D sieht gar nicht so schlecht aus und ist in der Tat viel billiger als die a700. Danke für den Tipp. Achso, abschließend noch die Frage: Was findet ihr denn Preis-/Leistungsmäßig am Besten? Grüße, MhIndy. EDIT: Wie sieht es eigentlich mit den Minolta Objektiven aus? Sind die gut? EDIT2: @André 69: Nein, zum Altmetall legen möchte ich die Kamera ja keinesfalls, mir ging es ja eben darum mir noch eine Kamera mit optischem Sucher zu schnappen, bevor ich mir später eine mit elektr. Sucher holen werde. Und diese sollte dann auch eine Weile halten, bzw. eine richtig gute (so wie die a700) sein. Die a350 wäre dann schon eher wieder was zum Verkauf (Was will ich mit der dann schließlich noch besonderes machen?!). Wie schon geagt, im Blick hatte ich die Modelle nur wegen ihrem Preis und die a700 dient eigentlich dann schon eher als Alternative zu einer fortgeschrittenen Kamera (siehe Mittelklasse). Obwohl man hier fast wieder sagen muss, dass die a700 dafür vom Preis/Leistungsverhältnis eigentlich zu teuer ist (Siehe a450, die es zu viel kleineren Preisen gibt). Vielleicht habt ihr auch einen ganz anderen Vorschlag als ich (Ihr kennt euch aus, ich mich nicht). ![]() Geändert von MoorhuhnIndy (12.07.2011 um 15:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Schön, dass du die Frage nach Preis-Leistung stellst. Ich wollte dir etwas antworten, was aber nicht zu deiner Eingangsfrage passte. Jetzt passt meine Antwort besser (hoffe ich zumindest).
Zum "Einarbeiten" und hinsichtlich "Preis-Leistung" mein Tipp: Alpha 200, Alpha 300 oder Alpha 350 mit Objektiven Minolta 24/85 oder Minolta 28/105 - eventuell dazu ein Sony 18/55 für mehr Weitwinkel. Zu den konkreten Gebrauchtpreisen der genannten Kameras kann ich leider nichts beitragen. Vom Minolta 24/85 werden zur Zeit (mindestens) zwei hier im Forum angeboten. Die Minoltas 28/105 wechselten in den jüngsten Tagen in der Bucht ihre Besitzer für jeweils ca. 70 bis 100 Euro. Das Minolta 24/85 ist wegen des größeren Weitwinkelbereichs immer etwas teurer. Also zum "Einarbeiten" und hinsichtlich Preis-Leistung fällt mir spontan nichts anderes ein. Höchstens noch ein Blitz dazu: Metz 40 MZ. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Hallo
die 700er ist zwar etwas älter als die 350er aber ich würde ihr immer den Vorzug geben, es sei denn du legst auf Liveview viel Wert. Wirf mal einen Blick auf diese Tabelle: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=252185 Außerdem hat die 700er den viel besserern Sucher, das bessere Display und für mich sehr wichtig den AF/MF Daumenschalter. Gruß, Alison |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Der genannte Daumenschalter wäre bei den Alphas 200 bis 350 und deren unmittelbaren Nachfolgern wegen des jeweils kleinen Suchers ein kaum nutzbarer "Luxus".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2011
Beiträge: 6
|
Zusammenfassend lässt sich etwa sagen, wenn ich eine richtige Kamera haben will, die super Bilder macht, dann entweder die a700 oder die a100 (ist ja die Weiterentwicklung der Dynax 5D, hab ich gelesen). Die 200er, 300er und die meisten anderen Modelle wurden ja ziemlich beschnitten (auch wenn ich nicht weiß, ob ich den ganzen Quatsch brauch). Achso und... ohne LifeView kann ich auskommen, zumal ich sowieso die a77 für später im Blick hab. Mal sehen was draus wird (Sony hat sich ja viel Zeit gelassen).
Ansonsten bin ich dankbar für eure Hilfe und bin weiteren Vorschlägen nicht abgeneigt. Bei meiner Entscheidung kommt es jetzt vor allem darauf an, wie sehr es meinem Geldbeutel weh tut. Denn 700€ ist mir für eine gebrauchte a700 einfach zu viel (P/L Verhältnis war ja schon im Gespräch). Ich werde sehen und hoffe auf ein paar Argumentationen von euch, einfach um mal ein paar mehr Meinungen zu hören. Grüße, MoorhuhnIndy. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Im Bereich Biete / Tausche wird gerade eine für 450 € angeboten.
700 € wären jetzt wirklich zu viel.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
Gruß, Alison |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|