SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit Belichtungsmessung an 850er
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2011, 17:15   #1
alfisti_01
 
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Wartburgkreis
Beiträge: 164
Alpha 850 Probleme mit Belichtungsmessung an 850er

Hallo, dies ist ein Hilfe-Ruf. Habe in vergangener Zeit bei Verwendung meines "70-300 G" festgestellt, dass die Belichtungsmessung nie richtig passte, musste in der Regel immer mit der B.-Korrektur 2-3 Stufen nach "links", da die Bilder durchweg überbelichtet waren. Dachte, dass es an dem Objektiv liegt und habe mir halt immer so geholfen. Die Bilder waren dann von der Abbildung her Klasse. Jetzt habe ich mir mehr Brennweite besorgt ( Sigma 120-400) und es tritt das gleiche Phänomen - sogar noch verstärkt - auf. Gut belichtete Bilder bei "-1,3" bis "-1,7". Liegt das an der Brennweite ? Hat die Kamera 'ne Macke? Ich hoffe auf eine schnelle Antwort.

Danke an euch !

Edit: Habe gerade nochmal angetestet und festgestellt, dass es Blenden-abhängig ist und sich mit zunehmend kleinerer Blendenöffnung verstärkt. Bilder werden immer heller bei sonst gleicher Kamera-Einstellung. Ist das normal ?

Geändert von alfisti_01 (12.04.2011 um 17:40 Uhr)
alfisti_01 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2011, 17:41   #2
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Hallo

Mit Welcher Belichtungsart misst du?

Hast du evtl. auf Spot eingestellt?


Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 17:47   #3
alfisti_01

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Wartburgkreis
Beiträge: 164
Nein, auf Spot habe ich in der Regel nur den AF. Habe die breite Belichtungsmessung genutzt und der Bildausschnitt hat es auch "hergegeben". Danke schon mal für deine schnelle Antwort.

Michael
alfisti_01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 17:51   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Hast Du eine andere Sucherscheibe (z.B. eine von Brightscreen mit Mikroprismen oder die Sony Typ "M") drin?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 18:00   #5
alfisti_01

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Wartburgkreis
Beiträge: 164
Normale Standard-Scheibe . Euren Antworten entnehme ich schonmal, dass es offensichtlich nicht normal ist, was ich da beobachte ... oder ?
alfisti_01 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2011, 18:02   #6
alfisti_01

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Wartburgkreis
Beiträge: 164
Mir ist gerade noch eingefallen, dass ich kürzlich die neue Firmware 2,0 aufgespielt habe. Bilde mir aber ein, dass es zuvor auch schon so war :-(
alfisti_01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 18:10   #7
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Also, ich habe mit dem 135er gerade erst festgestellt, dass bei der Matrixmessung auch die Fokusentfernung mit in die Belichtungsmessung einbezogen wird (jaja, viele von euch werden das gewusst haben ). Dabei war ich im Raum und draußen schien die Sonne. Hab ich auf die Fensterbank fokussiert, dann war die heller belichtet und draußen war es arg hell, habe ich draußen was fokussiert bei exakt gleichem Bildausschnitt, dann war draußen korrekt belichtet und die Fensterbank zu dunkel. Und das bei Matrixmessung! Ich fand das allerdings klasse!
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 18:11   #8
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Da das mit kleinerer Blende stärker auftritt, könnte es doch sein, dass die Blende "hängt". Sind evtl. die Blendenlamellen verölt?

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 18:12   #9
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Dein Edit hört sich nach hängender Blende an. Scheint aber bei 2 Objektiven eher unwahrscheinlich.

Edit: Zu langsam
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 18:14   #10
alfisti_01

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Wartburgkreis
Beiträge: 164
Beide Objektive sind relativ neu ( Sigma ganz neu ) .
alfisti_01 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit Belichtungsmessung an 850er


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.