Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Festbrennweite um 20mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2011, 11:26   #1
dädä
 
 
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 18
Alpha 580 Festbrennweite um 20mm

Hallo Zusammen, ich fotografiere erst seit kurzem, bin also Anfänger.

Ich fotografiere mit einer Sony Alpha 580, dem dazu gehörigen Kitobjektiv (18-55mm), einem Minolta 35-70 mm f/4 und einem 70-210 mm f/4.

Nun möchte ich meinem Objektivpark vergrössern. Ich dachte an eine Festbrenweite im Weitwinkelbereich, da ich mit der Schärfe des Kitobjektives nicht ganz zufrieden bin.

Nach meinem Wissen käme da ein Minolta 20mm f/2.8 oder 20mm f/2.8 in Frage. Oder ein Sony 20mm f/2,8. (Ist für mich aber preislich an der oberen Grenze).

Über die zwei Minoltaobjektive hörte ich viel Unterschiedliches. Nun bin ich verwirrt und weiss nicht welches das bessere für mich ist.

Da ich schlechte Erfahrungen mit Ebay und Ricardo gemacht habe, möchte ich meine Objektive bei meinem Fotofachgeschäft erwerben. Dort bekomme ich das:

Minolta 20mm f/ 2.8 für 448 CHF.
Minolta 24mm f/ 2.8 für 293 CHF.

Ich fotografiere vorallem Landschaften und Architektur.

Hat jemand Erfahrung und kann mir helfen. Bin auch offen für andere Vorschläge.

Gruss dädä
dädä ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2011, 11:35   #2
DocBrauni
 
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
Hallo dädä,

das hier hast du schon gelesen?? Geht auch um die Festbrennweiten...

Herzliche Grüße

Stefan
DocBrauni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 11:41   #3
dädä

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 18
Danke

Aber was ist genau mit diesem Fokusshiftproblem gemeint. Ist das schlimm?

Gibt es auch noch andere gute Alternativen?

Mir geht vorallem um die Frage ob das 20mm oder 24mm Objektiv!

Geändert von dädä (01.06.2011 um 12:13 Uhr)
dädä ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 12:45   #4
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Du könntest auch dein Kitobjektiv ersetzen: Tamron 17-50 2,8

Gebraucht für 200-230,-€
Neu mit 5 Jahren Garantie ab ~300,-€, falls Front/Backfokus kannst du es mit Kamera justieren lassen.

Das Minolta 20 2,8 ist wegen der sperrigen Gegenlichtblende recht groß und wird in der Tasche recht viel Platz einnehmen.
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 12:56   #5
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Wie wäre es mit dem Minolta 17-35mm f2.8-4? Wenn es nicht unbedingt eine Festbrennweite sein muß, rundet dieses Objektiv Deinen Brennweitenbereich schön nach unten hin ab.

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2011, 12:57   #6
dädä

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 18
wäre echt eine gute Alternative.

Noch eine andere Frage:
Kennt jemand ein gutes Fotogeschäft nahe der Schweizergrenze? (tiefer Euro)
dädä ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 15:13   #7
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Ich sage es ungern: Seitdem ich das Tamron 17/50 besitze, steht mein Minolta 20/2,8 unbenutzt im Schrank. Das Tamron ist an meiner Alpha 350 (APS-C) mindestens genauso scharf wie das Minolta 20mm. Angesichts des Tamron 17/50 fällt mir kein vernünftiger Grund ein, das Minolta 20/2,8 an APS-C zu benutzen oder - noch schlimmer - es für APS-C zu kaufen.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 15:30   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
... fällt mir kein vernünftiger Grund ein, das Minolta 20/2,8 an APS-C zu benutzen oder - noch schlimmer - es für APS-C zu kaufen.
Das sehe ich genauso, auch für das 17-35. Es gibt an einer crop Kamera tatsächlich keinen Grund mehr ein solches Objektiv zu kaufen, da es mehr als genug gute Standardzooms gibt, die bei 16 oder 17mm beginnen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 19:17   #9
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das sehe ich genauso, auch für das 17-35. Es gibt an einer crop Kamera tatsächlich keinen Grund mehr ein solches Objektiv zu kaufen, da es mehr als genug gute Standardzooms gibt, die bei 16 oder 17mm beginnen.
Da der TO aber bereits mit einem 35-70 arbeitet, sieht er u.U. keinen Grund eben diesen Bereich mit einem anderen Standardzoom zusätzlich abzudecken. Er wird's schon entscheiden, sollte aber schon die Möglichkeiten kennen.

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 22:47   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Das 35-70 selbstverständlich genauso verkaufen wie das Kit, da beide sowohl in der Qualität wie auch in der Handlichkeit durch eines der entsprechenden Zooms deutlich getoppt wird.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Festbrennweite um 20mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.