SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » BC-400 ACCU Lader -> "Entladefunktion" ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2004, 13:44   #1
jbaur63
 
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: D-Reutlingen
Beiträge: 9
BC-400 ACCU Lader -> "Entladefunktion" ?

Hallo,

hat der ACCU Lader BC-400 eigentlich eine "Entladefunktion" - eher nicht, oder ?

Ich meine, es ist zwar so, das Lithium-Ionen ACCU eigentlich so keinen "Memory-Effekt" haben, aber ein leerer oder fast leerer ACCU beim Laden "lebt" nun mal länger als einer der immer nur nachgeladen wird....

Was habt ihr für ein laderverhalten ?


Jo
__________________
Es gibt 10 Typen von Menschen auf der Welt:
Die, die Binärcode verstehen und die, die es nicht tun.

[binäres Zahlensystem, Gottfried Wilhelm Leibniz, 1673]
jbaur63 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2004, 14:25   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Re: BC-400 ACCU Lader -> "Entladefunktion" ?

Zitat:
Zitat von jbaur63
Hallo,

hat der ACCU Lader BC-400 eigentlich eine "Entladefunktion" - eher nicht, oder ?

Nein

Ich meine, es ist zwar so, das Lithium-Ionen ACCU eigentlich so keinen "Memory-Effekt" haben, aber ein leerer oder fast leerer ACCU beim Laden "lebt" nun mal länger als einer der immer nur nachgeladen wird....

Was habt ihr für ein laderverhalten ?

Da ich mehr als 1 Akku und auch ein Autoladegerät habe, wechsle ich den Akku erst wenn er leer ist

Jo
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 14:51   #3
Klaus.Opel
 
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: D-63579 Freigericht
Beiträge: 93
Re: BC-400 ACCU Lader -> "Entladefunktion" ?

Hallo Jo,
Zitat:
Zitat von jbaur63
Ich meine, es ist zwar so, das Lithium-Ionen ACCU eigentlich so keinen "Memory-Effekt" haben, aber ein leerer oder fast leerer ACCU beim Laden "lebt" nun mal länger als einer der immer nur nachgeladen wird....
was das Entladen angeht, sollte man bei LiIon aufpassen.

Man liest immer wieder, dass dieser Akku-Typ durch Laden und Entladen altert und dass bereits einmalige Tiefentladung zum irreperablen Tod des Akkus führen.

So gibt es z.B. die Empfehlung, LiIon-Akkus nur zu ca 2/3 geladen zu lagern und erst bei Bedarf die Ladung auf 100% aufzufüllen. Und beim Entladen spätestens bei 20% Restladung aufzuhören.

Klaus
__________________
HTML-emails werden ungelesen gelöscht.
Klaus.Opel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 01:10   #4
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Hi Jo,

LiIon haben keinen Memory-Effekt. Ein LiIon altert aber mit jedem Ladevorgang. Nach ca. 500-1000 Ladevorgängen nimmt die Leistungsfähigkeit deutlich ab. Als Ladevorgang zählt jeder Ladevorgang (auch wenns nur ein paar Minuten sind)- unabhängig wie voll er vorher war.
Ich selber lade meine Akkus meistens erst wenn sie leer sind, um die Anzahl der Ladevorgänge zu reduzieren.

Weiterhin altern die LiIon - unhabhängig von der Anzahl der Ladevorgänge - innerhalb von 2-3 Jahren erheblich, so dass sie dann wesentlich an Kapazität verloren haben. Eine kühle Lagerung bei 50% Ladung beeinflusst dieses altern positiv.
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2004, 18:50   #5
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von hosand
....Eine kühle Lagerung bei 50% Ladung beeinflusst dieses altern positiv.
Hmm.... was heißt das jetzt?
Das sie dadurch besser (positiv) altern?

Sorry, das musste jetzt einfach sein.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2004, 19:37   #6
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Zitat:
Zitat von ArminT
Zitat:
Zitat von hosand
....Eine kühle Lagerung bei 50% Ladung beeinflusst dieses altern positiv.
Hmm.... was heißt das jetzt?
Das sie dadurch besser (positiv) altern?
Sorry, das musste jetzt einfach sein.
Gruß
Armin
Ja ich weis, die Formulierung des Satzes entsprach nicht den Möglichkeiten der deutschen Sprache....

Also, eine kühle Lagerung des Akkus bei einem ungefähren Ladezustand von 50%*, verzögert die (von der Anzahl der Ladevorgänge unhabhängige) Alterung des Akkus. Wichtig - vor Benutzung den Akku wieder auf Zimmertemperatur erwärmen.

*bei Zimmertemperatur eines üblichen deutschen Wohnzimmers

Zusammenfassung:
kühl und halbvoll gelagert => erhöht die Lebensdauer
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » BC-400 ACCU Lader -> "Entladefunktion" ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.