Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SSS hat sich verabschiedet - welches Objektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2011, 19:34   #1
Zifo
 
 
Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 49
Alpha 300 SSS hat sich verabschiedet - welches Objektiv?

Hallo,
bei meiner Sony A300 hat der Verwackelungsschutz den Geist aufgegeben. Die Hand unten im Monitor blinkt fleissig vor sich hin. Natürlich kann ich noch gute Bilder bei entsprechend kurzer Belichtungszeit oder mit Blitz machen, aber das ist ja nicht immer möglich. Im Forum/Nachbarforum(?) habe ich gelesen, dass eine Reparatur 270,-€ kosten soll. Ausser Diskussion! Jetzt möchte ich mir ein stabilisiertes Objektiv als Immerdrauf zulegen. Welche erschwinglichen gibt es für die A300? Habe schon gesucht, aber nur ein Sigma 70-210 OS gefunden. Ich möchte die A300 als Zweitkamera weiter verwenden. Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruss
Hanno
Zifo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2011, 19:39   #2
Reflashed
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
Allgemein wirst du wohl nur bei Sigma fündig. 1770 wäre ein solches Standartobjektiv welches mir spontan einfallen würde.
Reflashed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 21:26   #3
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von Zifo Beitrag anzeigen
Die Hand unten im Monitor blinkt fleissig vor sich hin.
Blinkt wirklich die Hand oder das Diagramm?
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 21:32   #4
Zifo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 49
Es blinkt wirklich die Hand. Das Balkendiagramm daneben zeigt an wie vor dem Defekt.
Gruss
Hanno
Zifo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 21:43   #5
Zwerg009
 
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
Die blinkende Hand zeigt meines Wissens nur an das die Kombi Belichtungszeit/Brennweite evtl. verwackelt.

Korrigiert mich falls ich falsch liege!
__________________
Zwerg009 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2011, 21:48   #6
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Und Du bist Dir sicher, dass der SSS defekt ist? Normalerweise soll dann nämlich das Diagramm mit allen 5 Balken blinken.

Die blinkende Hand hingegen soll warnen, dass die Belichtungszeit für die Brennweite zu lang ist. Blinkt sie wirklich bei Tageslicht, Weitwinkel und Offenblende?

Lies mal, falls Du es nicht schon getan hast, vorsichtshalber in der Bedienungsanleitung Seiten 42 und 156, bevor Du Dich in Unkosten stürzt.

P.S.

Normalerweise ist bei defektem SSS auch das Bild etwas versetzt gegenüber dem, was vorher im Sucher zu sehen war. Wenn dass bei Dir nicht zutrifft wäre das zumindest kein "typischer" SSS-Schaden.

Geändert von fbe (30.04.2011 um 21:55 Uhr)
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 23:22   #7
Zifo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 49
Erst einmal wielen Dank für Eure Kommentare. Habe mal 2 identische Aufnahmen gemacht (1x SteadyShot ON und 1x SteadyShot OFF). Im Image Data Concerter/Bildeigenschaften wurde mir auch korrekt ON bzw. OFF angezeigt. Ist das ein Indiz dafür, dass der Verwackelungsschutz tatsächlich funktioniert?
Ich habe in ein paar Tagen die Gelegenheit, die Anzeigen bei der A300 und einer A200 unter gleichen Bedingungen zu vergleichen - vielleicht hilft mir das dann weiter. Werde Euch unterrichten.
Gruss
Hanno
Zifo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 23:59   #8
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Zifo Beitrag anzeigen
Erst einmal wielen Dank für Eure Kommentare. Habe mal 2 identische Aufnahmen gemacht (1x SteadyShot ON und 1x SteadyShot OFF). Im Image Data Concerter/Bildeigenschaften wurde mir auch korrekt ON bzw. OFF angezeigt. Ist das ein Indiz dafür, dass der Verwackelungsschutz tatsächlich funktioniert?
Ich habe in ein paar Tagen die Gelegenheit, die Anzeigen bei der A300 und einer A200 unter gleichen Bedingungen zu vergleichen - vielleicht hilft mir das dann weiter. Werde Euch unterrichten.
Fotografier' doch einfach bei 35 mm und 1/8 Sekunde 10 Aufnahmen mit und 10 ohne SSS aus der Hand. Beim Betrachten wirst du sofort sehen, ob der SSS arbeitet.

Ein stabilisiertes Objektiv für Sony würde ich nicht kaufen. Schon gar nicht im Normalbrennweitenbereich. Sei froh, dass man so was mit einer Sony nicht braucht.

Geändert von Giovanni (01.05.2011 um 00:02 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 01:26   #9
Reflashed
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ein stabilisiertes Objektiv für Sony würde ich nicht kaufen. Schon gar nicht im Normalbrennweitenbereich. Sei froh, dass man so was mit einer Sony nicht braucht.
Warum? Wenn ich fragen darf?
Reflashed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 10:05   #10
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von Reflashed Beitrag anzeigen
Warum? Wenn ich fragen darf?
Hallo!

Z.B. weil ein gebrauchter 300er Body sicher weniger kostet wie ein stabilisertes Objektiv?!?

mfg

Manuel / BAERle
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SSS hat sich verabschiedet - welches Objektiv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.