Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Gutes Immerdrauf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2011, 17:59   #1
micro1973
 
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 10
Alpha SLT 55 Gutes Immerdrauf

Hallo zusammen,

auf der Suche nach einem guten bezahlbaren immerdrauf interessiere ich mich z.B. für ein SAL16105 oder dem Sigma 18-125 HSM.
Bei dem Sony finde ich die 2mm unter ganz gut, bei dem Sigma den Preis und den HSM. Das Sony ist für mich schon recht teuer - soll aber laut Objektivdatenbank deutlich besser sein.
Allerdings ist das 16-105 momentan nicht zu bekommen. (laut Suchmaschinen). Gibt es da einen Grund? Ich habe mal was von einem Nachfolger gelesen. Ist das richtig?
Gibt es noch weitere Objektive in diesem Breich?

Danke

Thorsten
micro1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2011, 07:51   #2
Ogiw
 
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
Falls Du Dich über ausbleibende Antworten wunderst:

http://www.sonyuserforum.de/forum/se...archid=3695263

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=sigma+18-125

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=sigma+18-125

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=sigma+18-125

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=sigma+18-125

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=sigma+18-125

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=sigma+18-125

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=sigma+18-125



Und das sind nur die Themen, in denen genau diese Beiden Objektive verglichen werden.
Zu jedem davon einzeln gibt es nochmal ca. 4 x so viele Threads.
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky
Ogiw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 08:50   #3
Max037
 
 
Registriert seit: 01.03.2010
Beiträge: 12
Hallo zusammen

wär ein Sony 18-250 nicht eine Alternative zum 16-105?
Ich steh nämlich grade vor dieser Überlegung/Entscheidung.
Die Threads dazu kenne ich. Das 16-105 soll ja angeblich knackscharf sein.
Ich frage mich halt, ob das 18-250 sooo viel schlechter ist als das 16-105?!?
AF soll ja trotz dem langen Brennweitenbereich recht flott sein.
Und ob der Otto-Normal-Fotograf auf Bildern in Normalansicht ein Unterschied feststellen kann, weiß ich nicht, würde mich aber interessieren.
Vielleicht hat jemand von euch die beiden schon mal gegeneinander gestestet und kann ein paar Worte dazu sagen.
Schon mal Danke im voraus und schönes Wochenende
Gruß Max
Max037 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 10:10   #4
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 558
Unter Photozone.de gibt's ne Menge detaillierter Angaben und Testbilder über Objektive. Für eine fast semiprof. Kamera sollte man keine 2. klassigen Objektive wählen. Lieber ein gutes Objektiv auf einer schlechten Kamera als umgekehrt. Als Immerdrauf für die A55 gibt's eigentlich nur das CZ 1680.

Ergänzung: Die Objektiv-Datenbank hier im Forum gibt umfangreiche Auskunft.

Geändert von KHD46 (29.04.2011 um 10:33 Uhr)
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 10:12   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.497
Ich kaufte als Ersatz für das Kit 18-70 das 18-250 Tamron, welches baugleich mit dem Sony sein soll.

Nach 2 Tagen habe ich es zurückgegeben und das 16-105 geholt.

Das 18-250 hatte deutlichen Zoom-Creep, es war bei abnehmendem Licht kaum mehr zu gebrauchen und der AF war nicht gerade schnell.

Das 16-105 ist m.E. sehr gut und deckt einen großen Brennweitenbereich ab, aber eben keinen allzugroßen, der zu massiven Kompromissen zwingt.

Optimal ist wohl eine Festbrennweite und je weiter der Brennweitenbereich ist, desto mehr Kompromisse müssen geschlossen werden.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2011, 10:15   #6
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
Unter Photozone.de gibt's ne Menge detaillierter Angaben und Testbilder über Objektive. Für eine fast semiprof. Kamera sollte man keine 2. klassigen Objektive wählen. Lieber ein gutes Objektiv auf einer schlechten Kamera als umgekehrt. Als Immerdrauf für die A55 gibt's eigentlich nur das CZ 1680.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 22:29   #7
micro1973

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 10
Vielen Dank für Eure Antworten.

Wenn ich dies mir so durchlese, gibt es wohl eine deutliche Rangfolge in diesem Brennweitenbereich.
16-80
16-105
lange nichts und dann
18-125

OK, dann muss ich erst einmal mit meiner Finanzministerin reden und sparen.

Aber noch eine Frage. Das 16-105 (momentan dann wohl mein Favorit) ist aktuell nicht so verfügbar. Wisst Ihr warum?

cu

Thorsten
micro1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 23:01   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.122
Zitat:
Zitat von micro1973 Beitrag anzeigen
Aber noch eine Frage. Das 16-105 (momentan dann wohl mein Favorit) ist aktuell nicht so verfügbar. Wisst Ihr warum?
grad kurz gegoogelt und duzende Angebote auf Anhieb gefunden.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 23:36   #9
micro1973

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 10
Hi,

danke für Deine Mühe.

Ich hatte das mal bei guenstiger eingegeben. Und nur zwei von vielen Anbieten haben das auf Lager.
siehe:
http://www.guenstiger.de/Katalog/Pre...16+105&x=0&y=0

Ich habe mal gelesen das hier ein Nachfolger rauskommen soll. Könnte ja interessant sein. Bei dem Preis (auch wenn er gerechtfertigt ist) wird es eh wohl eher ein Weihnachtsgeschenk für mich selbst.

cu
Thorsten
micro1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 18:46   #10
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Ich tendiere beim "Immerdrauf" immer noch zum Tamron 18-250. Das einzige, was wirklich manchmal stört sind die relativ starken Vignettierungen im WW Bereich. Ach ja, der AF könnte etwas schneller sein. Ansonsten finde ich die Farben schön, die Schärfe ist für ein Superzoom überragend und vor allem stimmt der Preis im Gegensatz zum Sony (ich hab für meins 299.- EU neu (!) bezahlt.
Sieh Dir mal mein letztes hochgeladenes Foto von "Miss Sophie" an; ich habe das ganze Bild weichgezeichnet, und nur die wichtigen Parts rückgängig gemacht. Wenn die Augen scharf sind, hat man den Eindruck, daß das ganze Portrait scharf ist. Ich habe sonst meine Portraits und Akts meist mit einer Festbrennweite gemacht; sie ist natürlich über jeden Zweifel erhaben. Was ich aber nun für einen Spielraum im Studio habe ist auch nicht zu verachten und bin mit der Qualität sehr zufrieden. Also: nicht nur als Urlaubs-Zoom zu gebrauchen!

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Gutes Immerdrauf


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.