SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Studio Dauerlicht ... Taugt das was ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2011, 08:16   #1
kmbuell
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Studio Dauerlicht ... Taugt das was ?

Hallo Ihr,

weiß nicht, ob das der richtige Platz im Forum ist.

Wllte mal fragen, ob die "Profis" meinen, dass so etwas für den Anfang im Wohnzimmer reichen würde?

Hier

Danke für Eure Meinungen ...

kmbuell
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2011, 08:25   #2
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Also ich bin da jetzt kein Experte... aber das mit den 2000 Watt hört sich zwar zunächst toll an. Die meiste Energie geht aber in die Wärme, nicht ins Licht. Welche tatsächliche Lichtausbeute das Ding hat, ist also fraglich. Mit einer 2000 Watt Studioblitzanlage ist es definitiv nicht zu vergleichen...

Aber frag mal gpo. Der zerlegt dir das Ding mit Sicherheit besser als ich...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 08:29   #3
kmbuell

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Aber frag mal gpo. Der zerlegt dir das Ding mit Sicherheit besser als ich...

Befürchte ich auch , aber ist ja auch für seine Ansprüche und jahrelange Erfahrung in Ordnung.. ich höre schon: " Immer dieses billige, kauftse billig, kaufste zweimal :-)" Hat ja Recht.

Nur für den Anfang und neutrales Licht in Räumen ..... und gestern ging es für 122 EUR weg.... würde sagen Schnapper ...
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 09:00   #4
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Ich finde alleine schon die reisserischen "2000 Watt" irritierend bis vielleicht sogar täuschend. Ist ja fast wie bei den 69,90 EUR Kompakthifianlagen von real o.ä.

Pro Sobo gibt es "4x50 Watt". Das sind bei mir 2 x 200 Watt und keine 2000 Watt. Vielleicht ist Watt in dem Zusammenhang nicht die richtige Einheit. Wahrscheinlich wurde da der Cropfaktor 5,0 der Energiesparlampe nicht erwähnt.

Keine Ahnung wie hell die Dinger sind. Für Portrait vielleicht deshalb sogar nicht geeignet, weil die Teile einfach blenden. Regeln lassen die sich wahrscheinlich nicht, außer Du schraubst weniger Birnen rein, also ein manueller 4 Stufenregler, bei dem Du die Sobo auseinander bauen musst.

Naja, aber jeder muss sein Erfahrungen machen
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 09:02   #5
kmbuell

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Regeln lassen die sich wahrscheinlich nicht, außer Du schraubst weniger Birnen rein, also ein manueller 4 Stufenregler, bei dem Du die Sobo auseinander bauen musst.
Doch, es lassen sich immer 2 dazu schalten, also 2,4,6 oder alle 8 ....

Ich weiss nicht ich weiss nicht .... hmmmm....
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2011, 09:10   #6
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zum Filmen allerdings sicherlich nicht schlecht. Da braucht man schliesslich Dauerlicht. Probiers doch aus und berichte uns aus erster Hand. Einer muss der erste sein.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 10:09   #7
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Wenn du sie für 1 EUR bekommst, hast du nix falsch gemacht..
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 10:46   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

selbst für 1,- Euro taugt das Zeuchs nix

der Grund>>>> der Begriff "Dauerlicht" ist nicht genau genug definiert und beschreibt heute meist>>>
Energiesparleuchten

das geht damit los das die ihre höchste Leuchtkraft erst nach einer viertel Stunde haben und
das ihr Farbspektrum nicht kontinuierlich ist....also gezackt und Lücken hat
auch Tageslicht...ist nicht genau genug definiert( im gegensatz zu Blitz!)

fotografische Kunstlicht hat 3.200° oder 3.400° Kelvin...
ist flackerfrei und im Spektrum gleichmäßig( wie echtes Sonnenlicht) nur eben wärmer!

500Watt Nitraphotlampen ...gehören dazu

und heute HMI Leuchten, die haben Vorschaltgeräte, haben 5.000°
und werden bei Film und Video eingsetzt....und sauteuer

auch GRIGULL Flächenleuchten(Neon) sind brauchbar...nur da kostet eine schon 500+++


also tue es dir nicht an
selbst die blödesten Chinakracheranlage ist mehr Wert...als dieser Schrott
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 11:11   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von kmbuell Beitrag anzeigen
Wllte mal fragen, ob die "Profis" meinen, dass so etwas für den Anfang im Wohnzimmer reichen würde?
Was willst du denn damit ausleuchten?

Generell würde ich jetzt solche Lampen für den Anfang nicht in Bausch und Bogen verdammen. Man kann damit schon sehr schön üben, wie sich das Licht verändert, wenn ich die Leuchte näher ans Objekt heranrücke oder entferne. Wie sich zusätzliche Reflektoren oder Deflektoren auswirken. Etc. pp.

Das diskontinuierliche Spektrum von Energiesparleuchten und Leuchtstoffröhren haben heutige Digitalkameras relativ gut im Griff. Farbrichtige Hochglanztotos werden zwar auch weiterhin zum Glückspiel, aber für ein gutes eBay-Foto dürfte es reichen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 11:16   #10
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Da reicht auch ne Handykamera...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Studio Dauerlicht ... Taugt das was ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.