Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Meine ersten "Mitzieher"-Versuche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2011, 09:34   #1
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Meine ersten "Mitzieher"-Versuche

Gelesen habe ich schon einiges über's Mitziehen und jetzt habe ich's einfach 'mal probiert. (Hockenheim Historic)
So richtig begeistert bin ich von meinen Anfänger-Ergebnissen allerdings nicht.
Daher bitte ich Euch um Eure Kritik und um Eure Erfahrungen.

Daten: A550 mit Minolta 70-210/f4 – AF-Spot – AFC (Nachführ-Modus)
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2011, 09:53   #2
D7ig
 
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Kempen
Beiträge: 53
Die Bilder finde ich technisch schon in Ordnung.

Der Standpunkt, die Perspektive und der Hintergrund sind einfach etwas langweilig.
__________________
Great composition! I like the colors!
D7ig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 13:27   #3
Dicker Daumen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von D7ig Beitrag anzeigen
Die Bilder finde ich technisch schon in Ordnung.
Der Standpunkt, die Perspektive und der Hintergrund sind einfach etwas langweilig.
Tja, den Standort kann man sich nicht immer so aussuchen, wie man gerne möchte. - Tribüne ist Tribühne u. da hast Du leider wenig Spielraum ...

Mich würde aber sehr interessieren, was die Spezialisten hier zur Technik meinen.
Haltet also mit Kritik nicht zurück, denn letztendlich möchte ich ja etwas lernen.
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 13:41   #4
Hanika
 
 
Registriert seit: 15.12.2010
Beiträge: 87
Komischerweise scheinen die ersten drei bergauf zu fahren....

Auch wenn der Standort nicht der beste war, durch Beschnitt könnte man vor allem den störenden Vordergrund beseitigen und en langweiligen Hintergrund etwas verkleinern.

Hanika
Hanika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 15:22   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
So richtig begeistert bin ich von meinen Anfänger-Ergebnissen allerdings nicht.
Was stört dich denn daran?

Die Verschlusszeit ist schon recht gut. Je mehr Übung man bekommt, desto längere Zeiten kann man wählen, aber so in etwa dem Umkehrwert der Geschwindigkeit des Fahrzeuges nehme ich normalerweise als Anhaltspunkt.

Vorder- und Hintergrund ist nun mal nicht zu ändern, was mich aber etwas irritiert, ist die "harte" Bearbeitung von Kontrast und Farbe. Meine sind deutlich "weicher", nahezu ooc. Aber das ist freilich Geschmacksache.

Also: Was stört dich selbst an deinen Bildern?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2011, 20:46   #6
Dicker Daumen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
... was mich aber etwas irritiert, ist die "harte" Bearbeitung von Kontrast und Farbe. Meine sind deutlich "weicher", nahezu ooc. Aber das ist freilich Geschmacksache.

Also: Was stört dich selbst an deinen Bildern?
Danke für Deine Antwort!
Stimmt, die Fotos sind etwas zu hart geraten. Das nehme ich auf meine Kappe; da habe ich etwas zu sehr an den Reglern gedreht.

Was mich stört, ist, dass die Schärfe nicht vom Bug bis zum Heck gegeben ist, obwohl die Fahrzeuge (fast) linear vorbeigefahren sind.
Hätten sie einen starken Kurvenraduis beschrieben, wäre es mir verständlicher gewesen.
Fokusiert habe ich auf die Mitte der Wagen.

Und ja, Du hast absolut recht, dass man solche Dinge üben, üben u. üben muss. Ist mir ganz klar.
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 21:22   #7
Ganymed
 
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Niederbayern
Beiträge: 224
Hallo,

also fürs erste doch gelungen. Wenn du eine größere Blende wählst, verwischt der Hintergrund mehr, was die Dynamik erhöht. Von vorn bis hinten scharfe Mitzieher finde ich eher langweilig. Einfach beim üben verschiedene Sachen testen.

Gruß
Ganymed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 22:19   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Was mich stört, ist, dass die Schärfe nicht vom Bug bis zum Heck gegeben ist, obwohl die Fahrzeuge (fast) linear vorbeigefahren sind.
Hätten sie einen starken Kurvenraduis beschrieben, wäre es mir verständlicher gewesen.
Fokusiert habe ich auf die Mitte der Wagen.
Ich kann jetzt auf den kleinen Bildern hier nicht erkennen, dass die Schärfe auf die Länge der Autos unterschiedlich wäre. Selbst wenn sie in der Kurve wären, wären sie bei der Blende nahezu gleichmäßig scharf. Da müsste schon Bl 4 oder größer her.


Zitat:
Zitat von Ganymed Beitrag anzeigen
also fürs erste doch gelungen. Wenn du eine größere Blende wählst, verwischt der Hintergrund mehr, was die Dynamik erhöht.
Hier nicht, wenn man die Blende vergrößert wird die Zeit dabei automatisch kürzer und beim mitziehen erstmal der Hintergrund schärfer weil er weniger verwischt wird.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 22:25   #9
Ganymed
 
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Niederbayern
Beiträge: 224
Wieso automatisch kürzer?
Ganymed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 22:33   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Zitat:
Zitat von Ganymed Beitrag anzeigen
Wieso automatisch kürzer?
Wenn du bei dem obigen Beispiel von Bl 13 bei 1/250 sec. auf Bl 5,6 gehen willst, hast du automatisch eine Zeit von 1/1500 sec. da ja die Belichtung sonst nicht korrekt wäre. Ergebnis: Das Auto wirkt wie stehend auf dem Asphalt und der Hintergrund wird schärfer, da nicht mehr verwischt. In gewissem Maße kann man dem etwas entgegen wirken, wenn man die ISO runter dreht. Kommt dann aber die Sonne raus, reicht auch das nicht mehr für längere Zeiten und du musst die Blende wieder schliessen, oder, was ich dann auch manchmal mache, einen Polfilter drauf machen, was auch die Farben noch etwas sauberer rausbringt.

Geändert von aidualk (19.04.2011 um 22:36 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Meine ersten "Mitzieher"-Versuche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.