![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 14
|
Kabellos Blitzen, Conroller per Kabel OFF Kamera - TTL?
Kann ich den Contoler Blitz (HVL-F58AM) per Kabel von der Kamera (A850) lösen und immer noch TTL Benutzen (zwie Remote Blitze HVL-F58AM)?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Mit dem originalen Sony-Kabel: nein. Mit einem Nachbau: je nachdem, ob der Kontakt am Blitzschuh signalisiert, daß der Blitz draufsitzt oder nicht.
Wird dir vermutlich keiner der Chinesen sagen können, denn im Grunde wäre es ja ein Nachbau-Fehler...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 14
|
mhhh ... kannst du mir das genauer erklären, kann das mit dem original kabel auch gemacht werden (umbau)?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Wenn ich diesen Satz richtig verstehe willst du den HVL58 von der Kamera lösen und mit TTL arbeiten, oder?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Er möchte mit dem einen 58er seinen zweiten 58er remote steuern mitsamt TTL-Belichtung und das allerdings nicht auf der Kamera aufgesetzt, sondern per Kabel abgesetzt.
Es gab schon mal einen Thread hierzu, doch ich hab ehrlich gesagt keine Lust, für jemanden, der sein Zeug nach der verführerisch lesbaren und sorgfältig formulierten Einleitungsfrage nur noch dahinschmotzt, auf die Suche zu gehen. Das dürfen anschließend sehr gerne andere übernehmen ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Mit einer kleinen Umbaumaßnahme am Pixel FC313-Kabel kann ich den 58er gelöst von der Kamera wie auf der Kamera benützen. Dazu muß ich am Blitzaufnahmeschuh des Kabels nur das kleine Loch schließen mit dem der Blitz off-camera erkennt.
![]() Aber wieso sollte ich einen 58er mit einem zweiten steuern wollen? Nur wegen Mehrkanal? ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 14
|
Zitat:
Ich habe einen 58er auf der Kamera als Controler und zwei 58er als Remotes in der Gegend stehen. Da die Kameraposition ziemlich speziell ist, fehlt der Sichtkontakt zu den Remote 58er zwar nicht ganz aber sie lösen nicht immer zuverlässig aus, event. spielt auch das Tageslicht eine Rolle. Ich möchte den Controller 58er OFF Camera auf einem Stativ positionieren um folgendes zu verbessern: - Auslösung (Sichtkontakt) der Remote 58er verbessern - Optimalere Nutzung des Lichts vom Controller 58er Dabei aber Hi Speed Sync und TTL nicht verlieren. Hat jemand genauere Infos wie ich das Kabel modifizieren muss um den 58er am Kabel als Controller nutzen zu können? Geändert von sound (19.04.2011 um 08:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Dazu muß ich am Blitzaufnahmeschuh des Kabels nur das kleine Loch schließen mit dem der Blitz off-camera erkennt. Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 14
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
DAS...ist der Knackpunkt ![]() weil diese Funktionen (teilweise) auch nur von der Kamera ausgehen... oder diese als Kommunikator braucht... ernsthaft gemeinter Tip... vergiß HSS und TTL...nimm einen RF602 Funksystem und Ruhe ist im Stall sonst mit TTL wirds nur noch teuer(neue PocketW.) ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|