SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 "getauft"
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2004, 11:25   #1
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
A1 "getauft"

Am Sonnabend war 5-Stunden-Regatta auf dem Storkower See. Ich war das Sicherungsboot. Habe natürlich mit der A1 und der D70 Bilder gemacht, Kameras immer griffbereit auf den Sitzen liegend. Gegen Ende der Wettfahrt bei Windstärke 4-5 kenterte ein 20er Jollenkreutzer. Ich hin. Alles einsammeln, was wegschwimmt, dann den Mast hochgedrückt, damit sich das Boot aufrichtet. Als Mast und Segel schwungvoll hochsausen, sehe ich dass sich der Spinnacker (buntes ballonartiges Zusatzsegel) aus dem Wasser erhebt und ca. 50 Liter Wasser über mich und mein Boot und die Fotoausrüstung ergießt. Das war so viel Wasser, dass ich dachte, ich muss schwimmen . Boot ausgeschöpft und nach der Regatta Fotoausrüstung getrocknet. Das ging schnell bei der Wärme. Und dann sah ich das Schlamassel: Wasser in unserem See ist natürlich nicht reines H2O, sondern schmutzig. Die ganze Ausrüstung voller Wasserflecken.

Problem gelöst, und zwar so:
Richtig sichtbar und störend sind nur Wasserflecken auf den Objektivgläsern und auf dem Zoom-Gummiring. Die Objektivgläser habe ich mit anhauchen und Microfaser-Brillentuch, bei hartnäckigen Stellen mit Hama-Lenspen wieder sauberbekommen. Schlimmer sah es aus mit hellen Flecken am Zoomring. Da half dann nur leichtes Schaben mit dem Fingernagel - immer den Gummi-Rillen entlang. Nach 5 Minuten hatten meine Fingernägel den Zoomring sauber geschafft.

Ich hab mir danach sehr genau die Kamera angesehen: Sie sieht aus, wie neu. Das soll Euch Mut machen. Die A1 verträgt 'ne Menge Wasser!

Übrigens: CF-Schachte beider Kameras klatschnass - macht nichts. CF/MD abtrocknen und auslesen. Das Wasser schadet den Daten nicht. Bilder alle vorhanden (natürlich ohne Wasserflecken ).
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.