SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 7D, A700, A900 als Scanner
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2011, 18:40   #1
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
7D, A700, A900 als Scanner

Hallo,

hier werden viele Scanner vorgestellt.
Das Auflösungsvermögen der Scanner wird anhand eines USAF-1951 Testbildes bestimmt.
Mir fehlten bisher Vergleichsbilder, die das Auflösungsvermögen beim Abfotografieren einer entsprechenden Vorlage mit einer Kamera zeigen. Da ich nun auch im Besitz einer entsprechende Vorlage bin habe ich diese fotografiert.
Auf dem Bild habe ich meine Ergebnisse zusammengefasst.
Objektiv Sigma Makro 50mm/2,8 bei Blende 5,6-8
100% Ausschnitte vom besten von mehreren Versuchen.


-> Bild in der Galerie

Zur Auswertung soll man ermitteln, wo die drei Balken in 100%-Einstellung noch gerade aufgelöst erkennbar sind. Die entsprechenden Werte findet man in dieser Tabelle.


-> Bild in der Galerie


Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2011, 18:44   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Aufnahmen in RAW oder JPG?
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 18:50   #3
Stuessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Aufnahmen in RAW oder JPG?
in RAW, Extrafine liefert aber die gleichen Ergebnisse!
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 19:17   #4
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Stuessi,

und wie ist nun Dein Fazit ?
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 19:42   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ich versuche mal eine Interpretation.

Beim Coolscan vermag ich vertikal die Linien von Element 5.5 bzw. horizontal 5.6 zu unterscheiden. Also eine Auflösung von etwa 2750 dpi (gemittelt und gerundet) und liege damit nahe am theoretischen Maximum von 2900 dpi. Genau dieses "Fast-Erreichen" des Maximums kann man auf filmscanner.info für den Nachfolger Coolscan V sehen.

Bei der D7D erkennt man Element 5.2 entsprechend 1800 dpi (gerundet). Theoretisches Maximum gerundet: 3200.

Bei der Alpha 700 erkennt man Element 5.4 entsprechend 2300 dpi. Theoretisches Maximum: 4500 dpi.

Bei der Alpha 900 erkennt man Element 5.6 entsprechend 2900 dpi. Theoretisches Maximum: 4200 dpi.

Ganz schön viel, was da bei den Alphas verloren geht (AA-Filter?)

Sehr interessant. Danke.

Und nun noch bitte noch mit einer M9. Dann würden wir vermutlich deutlich mehr erkennen. Dann allerdings in "bunt".

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2011, 20:12   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ergänzung:

Kurzes Nachdenken. Ein solcher Test für die M9 existiert ja bereits: Klick!

Erkennbar bei der Capture One-Entwicklung Element 1.25 horizontal und 1.4 vertikal.
Auflösung gemittelt 3350 dpi bei Entwicklung in C1, in LR niedriger. Theoretisches Maximum: 3700.

Bei der Alpha 900 bekommt man also 70% der maximal möglichen Auflösung, bei der M9 90% aber am Auflösungslimit in "bunt".

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 21:00   #7
Stuessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
Meine Auswertung:

Bei der D7D und A700 wird die Vorlage mit der Einstellung 1:1,5 und bei der A900 im Verhältnis 1:1 abgebildet. Deshalb müssen die theoretischen Werte bei den ersten beiden Kameras durch 1.5 dividiert werden, um die theoretische effektive Auflösung der Kameras als Scanner zu berechnen.

Meine Auswertung:

D7D: Element 5.2 entsprechend 1900 dpi (eff.theoretischer Wert: 2100 dpi)

A700: Element 5.4 entsprechend 2300 dpi (eff.theoretischer Wert: 3000 dpi)

A900: Element 6.1 bis 6.2 entsprechend 3400 dpi (eff.theoretischer Wert: 4200 dpi)

Geändert von Stuessi (12.03.2011 um 21:09 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 21:18   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
...
Bei der D7D und A700 wird die Vorlage mit der Einstellung 1:1,5 und bei der A900 im Verhältnis 1:1 abgebildet....
Ok, das war mir nicht bekannt. Das erklärt die in meiner "Beobachtung" schwachen Ergebnisse der APS-C Kameras im Vergleich zur Alpha 900.

Ich tue mich ansonsten durchaus schwer bei der Alpha 900 bei den beiden 6-er Elemente etwas zu erkennen, aber gut, da will ich nicht streiten.

Auf jeden Fall sehr lehrreich.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 22:05   #9
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Hallo Stuessi,

erstmal besten Dank für den Test.

Könntest du bitte noch die RAW Dateien der drei DSLRs zur Verfügung stellen?

Ich fände es sehr interressant wie das mit verschiedenen RAW Konvertern und
verschiedenen Konvertierungsparametern aussieht.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 00:21   #10
Stuessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
kleine Spielerei:

Das komplette USAF-1951 Testbild als Panorama aus 6 Makroaufnahmen zusammengesetzt.


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 7D, A700, A900 als Scanner


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.