Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A580 & analog Objektive?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2011, 18:14   #1
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Alpha 580 A580 & analog Objektive?!

Hallo zusammen,

vor ein paar Tagen hab ich mir eine A580 als Nachfolger meiner Dynax 5D gegönnt. Bisher war ich von meinen Objektiven (Sigma 28-70 f.28 EX APO & das 70-210 f2.8 APO) recht begeistert allerdings kommen bei der neuen Kombi keine wirklich scharfen Bilder aus der Kamera. Jetzt gibts 2 Möglichkeiten, entweder die Kamera hat einen fehlfokus oder die Objektive sind einfach nicht dafür geeignet.

Morgen bekomm ich vom Kumpel mal andere Objektive zum Testen, leider auch nur analoge.

Vielleicht hat hier schon jemand Erfahrung mit der Kombi gemacht oder hat ein paar Tips für mich.

Gruß Timo

leider müsst Ihr den Kopf drehen, da die HP die Bilder nur im Querformat kennt :-(

Foto 1: 28mm 1/160 F9
http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...29ypkx6t0f.jpg

Foto 2: 70mm 1/500 f5,5 Weitwinkel
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...pj9n67uoyd.jpg

Foto 3: 70mm 1/120 f8 Tele
http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...l8gs5tjqme.jpg

Foto 4 210mm 1/400 f6,3
http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...pk3r2b9cya.jpg

Tiefenschärfetest : Fokuspunkt die Astgabelung (roter Kreis)

Weitwinkel 28mm 1/125 f5
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...9xr354fliv.jpg

Tele 70mm 1/200 f4
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...kcet93sfmh.jpg

Geändert von DerKruemel (05.03.2011 um 18:19 Uhr)
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2011, 18:23   #2
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Spontan find ich die Ergebnisse schonmal garnicht so schlecht. Etwas kontrastarm und blass. Das lässt sich sicher mit den Kreativmodis anpassen.

Pass das mal an und die Fotos werden deutlich knalliger wirken. Das Tamron löst bei 28mm bis auf den Pixel auf. Nur wirkt das ganze etwas flau. Diesig wars dem Tag dazu auch noch etwas.

MFG Michael

Geändert von looser (05.03.2011 um 18:33 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 18:28   #3
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

... ich halte die Bilder jetzt nicht für furchtbar, erscheinen mir jedoch etwas hell und etwas Kontrast fehlt mir.
Ich denke die Objektive sind in Ordnung, es fehlt nur der letzte Tick Schärfe, die man halt mit teureren Objektiven meist hat.

Du solltest auch den Unterschied von CCD --> CMOS nicht unterschätzen, CCD ist von Haus aus etwas schärfer, habe da auch einen Unterschied bei mir gesehen D5D --> A700.

Fehlfokus würde ich auf dem ersten Blick nicht vermuten, würde heißen, daß bei den Bildern mit den Ästen davor oder dahinter schärfere Stellen sein müssten, sehe ich aber nicht.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 08:29   #4
DerKruemel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
@looser
Danke für den Tip mit dem Kreativmodi. Mir geht es vorrangig erstmal um die Unschärfe. Alles andere kommt dann danach.

@andré69
Die Bilder wirken alle als wären sie mit einem Weichzeichner gemacht :-( Portraits sehen ziemlich furchtbar aus, da brauch ich aber noch ein/e freiwillige/n damit ich Bilder veröffentlich darf um diese zu zeigen.

Ich hab so die Befürchtung, als dürfte ich meine Dynax 5D noch etwa weiter nutzen bis eine "immer drauf" für die A580 im Haus ist bzw. entsprechend hochwertiger Ersatz für meine jetztigen Objektive.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 08:52   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
@looser
Danke für den Tip mit dem Kreativmodi. Mir geht es vorrangig erstmal um die Unschärfe. Alles andere kommt dann danach.

@andré69
Die Bilder wirken alle als wären sie mit einem Weichzeichner gemacht :-( Portraits sehen ziemlich furchtbar aus, da brauch ich aber noch ein/e freiwillige/n damit ich Bilder veröffentlich darf um diese zu zeigen.

Ich hab so die Befürchtung, als dürfte ich meine Dynax 5D noch etwa weiter nutzen bis eine "immer drauf" für die A580 im Haus ist bzw. entsprechend hochwertiger Ersatz für meine jetztigen Objektive.
Die 16 Megapixel anstatt der 6 Megapixel der Dynax 5D zeigen eventuell die Schwäche der beiden Objektive deutlicher als angenommen.Tipp, belichte mal eine halbe Blendenstufe unter, dann wird es wohl besser,die Bilder sind überbelichtet.
Ernst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (06.03.2011 um 08:56 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2011, 09:31   #6
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
@looser
Danke für den Tip mit dem Kreativmodi. Mir geht es vorrangig erstmal um die Unschärfe. Alles andere kommt dann danach.
Morgen Timo,

die Fotos sind ja nicht wirklich alle unscharf : Schon garnicht das bei 28mm! Das hatte ich mir in der EBV genauer angeschaut.

Hebe mal bei den Kreativmodis alles um +3 an ( ist zwar viel, aber da fällt der Unterschied dann auch schön auf) und Vergleich mal. Wenns Dir nicht gefällt kannst Du doch die Einstellung wieder ändern. Gut möglich das deine Alte da serienmäßig gleich etwas aggressiver eingegriffen hat.

Ich hatte mir das 28mm Beispiel mal runter geladen und das Objektiv hat bis auf Pixelebene schön scharf abgebildet( die Stange auf dem Turm ist nurnoch 3-4 Pixel breit). Das ist schon ne gute Leistung! Nur durch den fehlenden Kontrast in den JPG's wirken die Aufnahmen etwas flau...

Da frag ich mich wie scharf ein Objektiv noch zeichnen soll:


-> Bild in der Galerie

Serienmäßig scheinen die Sony eben etwas dezent eingestellt zu sein. Bei der hohen Auflösung wirkt das dann weich weil die Konturen bei niedriger Auflösung auf den Bildschirm besser zum Vorschein kommen.

Ich habe hier nur den Kontrast angehoben und nachgeschärft. Alleine durch das Anheben des Kontrastes kommen die die Farben gleich viel besser. Schärfe macht auch jede JPG Routine in den Kameras. Und das bei den Kompakten viiiiiiel stärker als ich eben bei der Nachbearbeitung. Nachschärfen ist vollkommen normal und kann in den Kreativmodis auch eingestellt werden:


-> Bild in der Galerie

MFG Michael

Geändert von looser (06.03.2011 um 09:42 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 11:38   #7
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

... habe nun das Foto 3 auch nochmal angefasst, und ja, es steckt viel Potential drin!
Bei einem Umsteiger halte ich mich immer zurück, gehe von Erfahrungen mit der vorherigen DSLR aus.
Bei dem Bild habe ich eine Tonwertkorrektur, unscharf Maskieren und Kontrastanhebung durchgeführt, alles in allem 1-2min Aufwand.

http://www.daten-transport.de/?id=waUNCPCDXVDP

Das Bild bleibt bei daten-transporte.de so ca. 3-5 Tage als Download erhalten bis es selbstständig gelöscht wird.

Das Bild hat nur ~ 5,2Mb (Original Foto 3), kommt das so aus der Kamera?
Für das Motiv in meinen Augen arg wenig, da der Wald im Vordergrund schon arg unter der geringen Speichergröße leidet, wirkt schon leicht weichgespült. Auch da geht Schärfe verloren.
Wie ich schon oben schrieb, finde ich die Bilder nicht furchtbar, so unscharf sind die wirklich nicht! Wie schon geschrieben wurde - die Belichtung besser anpassen, in diesem Falle leicht unterbelichten, den Kontrast leicht anheben. Wenn mit DRO gearbeitet wird die Einstellungen nicht übertreiben, und schon sollten aus der Cam ansprechendere Bilder purzeln.
Auf das in der Kamera übermäßig schärfen würde ich verzichten, das kann man am PC wesentlich gefühlvoller, und bei JPG kostet es Speicherplatz, der manchmal pro Bild nicht vorhanden ist.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 13:51   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.097
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Ich habe hier nur den Kontrast angehoben und nachgeschärft. Alleine durch das Anheben des Kontrastes kommen die die Farben gleich viel besser. ...

-> Bild in der Galerie
Ich habe mir die Bilder des TO ebenfalls heruntergeladen und in PS angeschaut. Und was du gemacht hast, habe ich freilich auch gemacht mit dem gleichen Resultat, nur, ich komme hier zu einem anderen Fazit: Die Nachbearbeitung rettet halbwegs ein brauchbares Bild, aber die 100% Ansichten sind die einer recht schwachen, grenzwertig akzeptablen Auflösung. Ich wäre damit genauso wenig zufrieden, wie es der TO ist.
Eine Fehlfokussierung würde ich ausschliessen, kenne zwar die Sigma Objektive nicht, würde aber aus den Bildern ableitend annehmen, dass sie schlicht mit der hohen Auflösung des Sensors nicht mehr Schritt halten können.

@ Krümel: Wenn du die Möglichkeit hast, leihe dir mal ein richtig gutes Objektiv aus und teste damit deine Kamera, oder, wenn es dir nicht zu weit ist, komme am Dienstag mal zum Frankfurt Stammtisch. Die Entfernung von Giessen dürfte noch akzeptabel sein.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 14:01   #9
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Hallo,

... habe nun das Foto 3 auch nochmal angefasst, und ja, es steckt viel Potential drin!
Bei einem Umsteiger halte ich mich immer zurück, gehe von Erfahrungen mit der vorherigen DSLR aus.
Bei dem Bild habe ich eine Tonwertkorrektur, unscharf Maskieren und Kontrastanhebung durchgeführt, alles in allem 1-2min Aufwand.

http://www.daten-transport.de/?id=waUNCPCDXVDP

Das Bild bleibt bei daten-transporte.de so ca. 3-5 Tage als Download erhalten bis es selbstständig gelöscht wird.

Das Bild hat nur ~ 5,2Mb (Original Foto 3), kommt das so aus der Kamera?
Für das Motiv in meinen Augen arg wenig, da der Wald im Vordergrund schon arg unter der geringen Speichergröße leidet, wirkt schon leicht weichgespült. Auch da geht Schärfe verloren.
Wie ich schon oben schrieb, finde ich die Bilder nicht furchtbar, so unscharf sind die wirklich nicht! Wie schon geschrieben wurde - die Belichtung besser anpassen, in diesem Falle leicht unterbelichten, den Kontrast leicht anheben. Wenn mit DRO gearbeitet wird die Einstellungen nicht übertreiben, und schon sollten aus der Cam ansprechendere Bilder purzeln.
Auf das in der Kamera übermäßig schärfen würde ich verzichten, das kann man am PC wesentlich gefühlvoller, und bei JPG kostet es Speicherplatz, der manchmal pro Bild nicht vorhanden ist.

Gruß André
Sind ziemlich viele flächige Farben drinne. Ich denke das kommt daher.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 14:03   #10
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich habe mir die Bilder des TO ebenfalls heruntergeladen und in PS angeschaut. Und was du gemacht hast, habe ich freilich auch gemacht mit dem gleichen Resultat, nur, ich komme hier zu einem anderen Fazit: Die Nachbearbeitung rettet halbwegs ein brauchbares Bild, aber die 100% Ansichten sind die einer recht schwachen, grenzwertig akzeptablen Auflösung. Ich wäre damit genauso wenig zufrieden, wie es der TO ist.
Eine Fehlfokussierung würde ich ausschliessen, kenne zwar die Sigma Objektive nicht, würde aber aus den Bildern ableitend annehmen, dass sie schlicht mit der hohen Auflösung des Sensors nicht mehr Schritt halten können.

@ Krümel: Wenn du die Möglichkeit hast, leihe dir mal ein richtig gutes Objektiv aus und teste damit deine Kamera, oder, wenn es dir nicht zu weit ist, komme am Dienstag mal zum Frankfurt Stammtisch. Die Entfernung von Giessen dürfte noch akzeptabel sein.

viele Grüße

aidualk
Kann sein das ich mit den 10 mp meiner A300 da noch nicht Anspruchsvoll genug bin. Aber unscharf ist für mich zumindest was anderes.
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A580 & analog Objektive?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.