SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL-500 Sonnenblende entfernen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2011, 21:38   #1
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
SAL-500 Sonnenblende entfernen

vielleicht eine saublöde Frage aber ich finde im Netz nichts.

Ich will beim SAL-500 Reflex wegen Reinigung der Frontlinse die Sonnenblende abschrauben, weiß aber überhaupt nicht ob es überhaupt und wie es geht.

Ich hab natürlich schon probiert, doch da rührt sich nichts

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2011, 21:48   #2
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Bei meiner Minoltaversion geht das ganz leicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, das Sony da was geändert hat. Also nur Mut und feste drehen.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 21:48   #3
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Hallo Robert,

ich kann jetzt nur von meinem Sigma 600/8 sprechen, ich denke hier ist die Blende gleich an deinem Objektiv befestigt.

Also beim Sigma ist es ein Feingewinde, das sich beim Abschrauben gerne mal störrisch verhält.
Wenn man die Blende an der Öffnung anfasst und das ein wenig zu fest, dann verbiegt sich scheinbar die Blende Richtung Oval und das Gewinde wird dadurch festgeklemmt.

Fasst man die Blende am Gewinde an, läßt es sich mit ein wenig Gefühl wesentlich besser lösen.

Ich vermute deine Blende ist ein wenig zu fest an den Anschlag gedreht.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (24.02.2011 um 21:55 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 21:52   #4
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Es handelt sich um Neuware, daher bin ich etwas verdutzt und es steht gar nichts darüber in der Bedienungsanleitung.

Gerade per PM informiert, es handelt sich um ein Feingewinde, nur frag ich mich ob so etwas bei neuer Ware sein darf.

LG
Robert

Geändert von RRibitsch (24.02.2011 um 22:00 Uhr)
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 21:59   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Robert, drehen!

Einfach den hinteren Teil des gummierten Rings festhalten und den vorderen Teil abdrehen. Ist eingeschraubt.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2011, 22:01   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von klaga Beitrag anzeigen
Bei meiner Minoltaversion geht das ganz leicht.
Dito, sogar fast zu leicht. Ist mir schon ein paar Mal passiert, daß ich fokussieren wollte und dann gemerkt habe, daß ich stattdessen gerade die Sonnenblende abschraube.

Daß das bei einem neuen Objektiv möglicherweise zu Anfang etwas strammer sitzt, finde ich plausibel. Wichtig ist, wie schon gesagt wurde, daß man den Ring beim Drehen nicht verkantet oder zusammendrückt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 22:01   #7
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Robert, drehen!

Einfach den vorderen Teil abdrehen. Ist eingeschraubt.

Rainer
Habe ich versucht, aber es muss ja ohne Gewalt gehen, schon eigenartig.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 22:08   #8
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Nee, keine Chance - bevor etwas kaputt geht, lass ich es lieber und es geht zurück zum Händler.

Danke für die Tipps.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 22:29   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Habe ich versucht, aber es muss ja ohne Gewalt gehen
Es geht nur ohne Gewalt. Je fester man den Ring anfaßt, desto mehr verspannt er sich ja.

Wenn man von zwei Seiten an die Blende faßt und drehen will, dann rührt sich da schon bei leichtestem Druck gar nichts mehr. Am besten geht es, wenn man die Hand flach von vorne auflegt und mit so wenig Kraft wie möglich dreht.

Das "Feingewinde" müßte übrigens ein ganz normales 82mm-Filtergewinde sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 22:32   #10
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Dito, sogar fast zu leicht. Ist mir schon ein paar Mal passiert, daß ich fokussieren wollte und dann gemerkt habe, daß ich stattdessen gerade die Sonnenblende abschraube.

.
Bist sicher nicht der einzige, dem das passiert.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL-500 Sonnenblende entfernen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.