![]() |
SAL-500 Sonnenblende entfernen
:oops: vielleicht eine saublöde Frage aber ich finde im Netz nichts.
Ich will beim SAL-500 Reflex wegen Reinigung der Frontlinse die Sonnenblende abschrauben, weiß aber überhaupt nicht ob es überhaupt und wie es geht. Ich hab natürlich schon probiert, doch da rührt sich nichts:?: LG Robert |
Bei meiner Minoltaversion geht das ganz leicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, das Sony da was geändert hat. Also nur Mut und feste drehen. |
Hallo Robert,
ich kann jetzt nur von meinem Sigma 600/8 sprechen, ich denke hier ist die Blende gleich an deinem Objektiv befestigt. Also beim Sigma ist es ein Feingewinde, das sich beim Abschrauben gerne mal störrisch verhält. Wenn man die Blende an der Öffnung anfasst und das ein wenig zu fest, dann verbiegt sich scheinbar die Blende Richtung Oval und das Gewinde wird dadurch festgeklemmt. Fasst man die Blende am Gewinde an, läßt es sich mit ein wenig Gefühl wesentlich besser lösen. Ich vermute deine Blende ist ein wenig zu fest an den Anschlag gedreht. |
Es handelt sich um Neuware, daher bin ich etwas verdutzt und es steht gar nichts darüber in der Bedienungsanleitung.
Gerade per PM informiert, es handelt sich um ein Feingewinde, nur frag ich mich ob so etwas bei neuer Ware sein darf. LG Robert |
Robert, drehen!
Einfach den hinteren Teil des gummierten Rings festhalten und den vorderen Teil abdrehen. Ist eingeschraubt. Rainer |
Zitat:
Daß das bei einem neuen Objektiv möglicherweise zu Anfang etwas strammer sitzt, finde ich plausibel. Wichtig ist, wie schon gesagt wurde, daß man den Ring beim Drehen nicht verkantet oder zusammendrückt. |
Zitat:
LG Robert |
Nee, keine Chance - bevor etwas kaputt geht, lass ich es lieber und es geht zurück zum Händler.
Danke für die Tipps. LG Robert |
Zitat:
Wenn man von zwei Seiten an die Blende faßt und drehen will, dann rührt sich da schon bei leichtestem Druck gar nichts mehr. Am besten geht es, wenn man die Hand flach von vorne auflegt und mit so wenig Kraft wie möglich dreht. Das "Feingewinde" müßte übrigens ein ganz normales 82mm-Filtergewinde sein. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr. |