Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Offizieller Newsletter zur D7D als Download
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2004, 20:00   #1
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.013
Offizieller Newsletter zur D7D als Download

Nach Rücksprache mit Konica Minolta dürfen wir den heute offiziell erschienenen, ersten Newsletter zur Dynax 7D zum Download anbieten. Hier der Link.

Viel Spaß beim Lesen!

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2004, 02:05   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
welch eine Geheimniskrämerei.....das Feature, das ich mir am sehnlichsten gewünscht hatte, nämlich die Live-Bild-Vorschau gibt es schon mal nicht schade....

ansonsten wird da viel geredet aber wenig gesagt. Mehr oder weniger Allgemeinplätze und es wird wohl etwas länger dauern.....nochmal schade....

PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2004, 05:33   #3
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
welch eine Geheimniskrämerei.....
Findest Du ?
Für mein dafürhalten hat der Herr von Minolta alles gesagt.
Die Kamera wird genau so wie ich es vermutet habe.
Alles in allem ist das ein überflüssiges Interview, da man sich all dies schon "denken" konnte.

Und dafür braucht das D7userforum eine Erlaubnis zur Veröffentlichung ?
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2004, 07:57   #4
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.013
Zitat:
Zitat von Cougarman
Und dafür braucht das D7userforum eine Erlaubnis zur Veröffentlichung ?
Ich weiß, Hannes, daß die Jünger des Mitbewerbers einen etwas laxeren Umgang mit dem Copyright und dem Urheberrecht haben, aber das empfinden wir nicht als nachahmenswert.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2004, 10:47   #5
peter-ge
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-45899 Gelsenkirchen
Beiträge: 831
Hallo Dat Ei,
ich glaube Hannes meinte weniger die Loyalität unseres Forums zum Hersteller, als den Umstand, dass man Minoltaseitig um so ein paar allgemeine Infos soviel Aufhebens macht.
peter-ge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2004, 11:57   #6
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Wirklich viel interessantes steht wirklich nicht im Bericht, aber immerhin, ein Vorstellungsdatum (wenn auchkein Lieferdatum).

Eines verstehe ich aber nicht:
Wenn ich einen APS-Sensor um ca. 1.cm Bewege, benötige ich doch etwa den gesamte Bildkreis eines KB-Objektivs, oder? Wo soll hier der Spielraum bei der Entwicklung von speziellen 'Digital-Objektiven' liegen?

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2004, 12:03   #7
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.013
Hey Jan,

ich habe auch so meine Schwierigkeiten, diese Aussagen unter einen Hut zu bekommen. Ein Zentimeter ist schon verdammich viel, wenn dieser Zentimeter der Bewegungsspielraum pro Richtung sein sollte. Wäre der Zentimeter für die gesamte X- und Y-Achse angegeben, also 5mm nach oben, unten, rechts, links, dann müßte der Chip in allen Positionen noch innerhalb des KB-Bildkreises liegen. Wie man nun APS-Objektive, die einen deutlich kleineren Bildkreis als die KB-Objektive besitzen, mit dem AS und dem Zentimeter zusammen bringen will, ist mir ein Rätsel.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2004, 12:08   #8
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von Jan
...Wenn ich einen APS-Sensor um ca. 1.cm Bewege, benötige ich doch etwa den gesamte Bildkreis eines KB-Objektivs, oder? Wo soll hier der Spielraum bei der Entwicklung von speziellen 'Digital-Objektiven' liegen?
Das ist mir auch schon aufgefallen.

Ich bin jetzt erstmal sehr gespannt, ob der Antishake in der D7D sich bewähren kann. 1 cm Spielraum ist enorm. Ich bin ehrlich gesagt geschockt von dieser Info. Aber da hat Minolta sich wohl maximal viel Platz gegönnt, um auch bei langen Tüten nicht anzuecken.

In der A1/A2 funktioniert der AS ja bestens. Hoffen wir mal, daß er in der D7D auch so gut funktioniert.

Ich denke, im Laden sind Minolta-Kameras in Zukunft mehr als einen Blick wert. Konicas natürlich auch
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2004, 14:57   #9
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Wie man nun APS-Objektive, die einen deutlich kleineren Bildkreis als die KB-Objektive besitzen, mit dem AS und dem Zentimeter zusammen bringen will, ist mir ein Rätsel.
Die APS-Objektive passen auf jeden Fall nicht !
Das Bajonett ist ein anderes.
Es kann sich dann nur um neue, noch nicht weiter beschriebene, Objektive handeln.
Ob der Bildkreis der beiden Sigma DC-Objektive ausreicht, bleibt abzuwarten.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2004, 15:02   #10
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.013
Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Wie man nun APS-Objektive, die einen deutlich kleineren Bildkreis als die KB-Objektive besitzen, mit dem AS und dem Zentimeter zusammen bringen will, ist mir ein Rätsel.
Die APS-Objektive passen auf jeden Fall nicht !
Hey Hannes,

da habe ich ein wenig g'schlampert formuliert. Ich meinte nicht die Vectis-Objektive, sondern die im Interview angesprochenen möglicherweise zukünftigen, auf APS-Bildkreis optimierten Objektive, die dann natürlich ein Minolta-AF-Bajonett benötigen würden.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Offizieller Newsletter zur D7D als Download


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.