![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Dietenheim
Beiträge: 67
|
Sigma 105mm EX DG 2.8 Macro F2,8
Hallo Zusammen,
ich habe in der Bucht das Sigma 105mm EX DG 2.8 Macro F2,8 erstanden, heut kam es an und ich habe es natürlich gleich ausprobieren müssen :-) ein Hammerscharfes Teil wow, aber nun , ist es normal, das dieses Objektiv sich "kratzig" anhört, also wenn man die Schärfe einstellt, manuell oder autofocus, hört es sich an wie wenn Sand im Getriebe wäre, nun bevor ich es zurückschicke, meine Frage ob dieses Kratz/Schleifgeräusch normal ist oder nicht ? LG Tommy
__________________
Ich bin ich |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Wenn das mal nicht einen Getriebeschaden anküdigt?!
Mal sehen ob sich noch wer meldet der selber eins hat. Fakt ist, ich habe hier mehrere andere Sigmas, dass die Getriebe sich alle etwas kratzig anhören... MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Naja kratzig hört sich meins nich an.
Eher so wie sich eben drehende Zahnräder anhören .... mach doch mal nen Video mit Ton oder so ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Es ist in dem Sinne "normal", daß viele Sigma 105er Getriebeschäden zeigen, zum Teil wiederholt und es ist möglich, daß hier jemand versucht, diesen sich ankündigenden Schaden rechtzeitig auf jemand anderen abzuwälzen.
Sollte es ein Rückgaberecht geben, insb. wenn ansonsten keine Garantie besteht, würde ich das Objektiv zurückgeben. Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Dietenheim
Beiträge: 67
|
Hallo Zusammen,
danke euch schonmal für eure Hilfe, werde nun den kauf rückgängig machen und nach einem neuen Auschau halten :-) die Abbildungsschärfe ist ja klasse, aber die Geräuschkulisse bei meinem ist doch sehr ungewöhnlich hoch, war noch kurz beim Händler meines Vertrauens, und der bestätigte auch die Vermutung, das sich da wohl ein Getriebeschaden ankündigt ?!? Gruß Tommy
__________________
Ich bin ich |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
nehm doch das 90er Tamron. Da hält wenigstens und ist auch scharf
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Dietenheim
Beiträge: 67
|
hatte mich eigentlich auf das Sigma voll eingeschossen ;-) aber ich werd nun meine Cam nehmen und im Fotogeschäft das Tamron und das Sigma ausprobieren :-)
__________________
Ich bin ich |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: La Palma / Kanarische Inseln
Beiträge: 39
|
![]()
Mein Sigma 105 hatte schon zweimal Getriebesalat. Jeweils an der 700er. Der Defekt kündigte sich nie durch Geräusche an, er war von einem Bild auf das andere einfach da.
Geräusche macht das Objektiv nie, da muss bestimmt "Sand im Getriebe" sein... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Dietenheim
Beiträge: 67
|
es ist ein richtig schleifendes Geräusch, und das empfinde ich auch nicht als normal, drum hab ich den Verkäufer angeschrieben, dass das Objektiv wohl defekt ist ... Bin auf seine Antwort gespannt...
__________________
Ich bin ich |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|