![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo Zusammen
SanDisk hat ja drei neue CF Kategorien: Ultra, Extreme, Extreme Pro. Hat jemand schon Erfahrung mit den höherwertigen Karten in einer Alpha 700 und /oder 850. Welche Karten gehen da bzw. machen Sinn? Danke für Eure Antworten & Grüsse jhw |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Hi,
die neuen Sandisc Ultra haben 30 MB/s. Das reicht in jeder Beziehung für die A700/A850. Alles andere wäre Geldverschwendung. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
|
Selbst wenn man Sandisc kauft, auch das finde ich Geldverschwendung, vor allem wenn man keine großen Serien damit machen MUSS!
Die ganz normalen Transcend 133 reichen dicke aus, die Kamera hat einen recht großen Pufferspeicher, so dass die Schreibgeschwindigkeit nicht groß sein muss, und die Lesegeschwindigkeit reicht auch aus für den Normalo!
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Zitat:
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
|
Zitat:
Mir ist noch keine Transcend ausgefallen, und ich habe nur Transcend!
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Ich verwende seit fast 3 Jahren ausschließlich besagte Transcend 133 (die orangene) 8GB.
Bis jetzt hatte ich keinen Ausfall bei meiner A300 und die Geschwindigkeit ist dabei auch in Ordnung. LG Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Deswegen schrieb ich ja auch, dass andere Karten nicht schlechter sein müssen, aber das Sandisc für die Zuverlässigkeit bekannt ist. Deswegen ist Deine Aussage überhaupt kein Widerspruch.
Ich weiß nur, dass es Transcend-Karten mit Kompatibilitätsproblemen zu den Minolta-DSLRs hatten, während die Sandisk problemlos funktionierten. Achja: Und wir reden hier übrigens über wenige EUR Preisunterschied. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Naja, die einzige Karte die mir bis jetzt ausgefallen ist war eine Sandisk....
![]() Ansonsten verwende ich die Ducati und 133/400er Transcend. Die neuen 400er sind genau so schnell wie die Ducati und dabei deutlich preiswerter. Die 60Mb/s-Extreme sind langsamer als di Ducati und die 400er Transcend. Insgesamt sind bei mir 4x16GB 133, 16GB 400x, 32GB 400x, 8GB Ducati, 16GB Extreme 60MB, und 2x16GB Class 10 (Transcend) im Einsatz Fazit: SanDisk = rausgeschmissenes Geld
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
![]() Nur mal als Beispiel: Sandisk Extreme 16 GB: Ab ca. 75 EUR Transcend 400x 16 GB: Ab ca. 45 EUR Unter wenigen EUR Preisunterschied verstehe ich etwas anderes.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Hallo Stephan,
so neu sind die Sandisk Editionen nun auch wieder nicht... Ich setze für meine A850 eine "SanDisk Extreme 16GB 60 MB Edition" ein (teuerer, aber ich hatte einen Amazon-Gutschein auszugeben :-) Irgendwann später habe ich eine "SanDisk Ultra 16GB 30 MB Edition" geholt. Beides sehr gute Karten. Ich merke in der Praxis (d.h. beim Fotografieren) keinen Unterschied zwischen den beiden! Die A850 kann eh keine 5 fps. Zum Kopiervorgang: mein USB Kartenleser bringt reell nur 12-15 MB/s. Ich überspiele die Fotos auf den PC immer über USB direkt von der Kamera aus. Die A850 liefert (egal ob mit der Extreme oder Ultra Karte) satte 23-27 MB/s, also deutlich mehr als der Kartenleser. Die USB 2.0-Spezifikation geht nur bis 35MB/s. Wenn es schneller gehen soll, unterhalten wir uns bald über Firewire-Kartenleser, geeignete Controller und Chipsätze. Ob man das wirklich braucht? Das einzige was ich im Bezug auf Speicherkarten konsequent einhalte, ist die Verwendung von Sandisk. Mit anderen Anbietern (Transcend, Kingston und eine NoName) hatte ich die verrücktesten Probleme. Über den letzten Punkt kann man sich endlos streiten (Ähnlich wie eine Diskussion "welcher Festplattenhersteller ist am zuverlässigsten?"), da dies auf unterschiedlichen persönlichen Erfahrungen beruht. Da gibts kein Pro und kein Contra. Also kannst Du hier nur den persönlichen Feedback einsammeln. Entscheiden muss jeder selbst... Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|