SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » 3 Bein Stativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2011, 13:54   #1
XJClaude
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Alpha SLT 55 3 Bein Stativ

Im Alter hat mer net mehr so eine ruhige Hand

Ich suche nun ein 3 Bein Stativ. Soll leicht und doch stabil sein
und natürlich brauchbar

Hat jemand en Tip was mer kaufen soll und was auf keinen Fall?
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2011, 13:59   #2
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Die Antwort ist so vielfältig wie es Stative gibt.

Anhaltspunkt: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=99040 und weitere.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 14:24   #3
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Eine Angabe zum möglichen Budget würde auch noch helfen...
Ansonsten: Feisol Tournament CT-3442 (ca. 1100 Gramm) ca. 300€ ohne Kopf.

So long

Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 14:37   #4
XJClaude

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Alpha SLT 55

@Hansevogel
Hab i wohl übersehen

@Elric
Qualität hat seinen Preis, bin i au bereit zu bezahlen.
Leider gibt's au +Preise wo die Qualität fehlt (wie überall)

Danke für Eure Antworten
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 15:30   #5
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von XJClaude Beitrag anzeigen
Qualität hat seinen Preis, bin i au bereit zu bezahlen.
Leider gibt's au +Preise wo die Qualität fehlt (wie überall)
Das stimmt schon.
Bei uns am Frankfurter Stammtisch ist das Feisol schon fast zum Standard-Stativ geworden. Mittlerweile haben es, glaube ich, schon vier Teilnehmer.
Es ist stabil, leicht und kompakt.

Nur wenn schon leicht, dann würde ich auch nach einem passenden Kopf schauen, d.h. der sollte dann auch kein mehrere Kilo schweres Monster sein.

Ich selber habe den Markins Q3 Emile. Shooty den Arca P0, den ich ebenfalls sehr interessant und klasse finde.

So long

Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2011, 22:20   #6
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Eine Angabe zum möglichen Budget würde auch noch helfen...
Ansonsten: Feisol Tournament CT-3442 (ca. 1100 Gramm) ca. 300€ ohne Kopf.

So long

Eric
Das Feisol CT-3442 habe ich auch, allerdings noch in der alten Ausführung. Das neue hat eine Rapid-Klemme, welches verhindert, dass sich das untere Bein beim festschrauben mitdreht. Na, dass neue ist Top! Was annähern leichtes findest du nur noch bei Gitzo für den doppelten Preis...

Ich habe den Feisol CB-40D als Kugelkopf. Da du keinen Spiegelschlag hast, könntest du damit auch zurecht kommen. Bei meiner a300 lässt sich der Spiegelschlag nicht abstellen und er wackelt mit Tele... Es soll aber bessere geben. Da sollen die Markins-Kugelköpfe recht ordentlich sein.
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 22:31   #7
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Feisol und Arca P-0 und gut is ^^

An dieser Kombi gibts es einfach NICHTS auszusetzen.

Mehr muss ich dazu nicht sagen
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 23:00   #8
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Feisol und Arca P-0 und gut is ^^

An dieser Kombi gibts es einfach NICHTS auszusetzen.
... bis auf den Preis vielleicht

Stativ+Kopf+Schnellwechselsystem liegt dann bei 600-700€. Sollte aber dann auch länger halten als ein Kamerabody üblicherweise hält.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 00:00   #9
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von XJClaude Beitrag anzeigen
Im Alter hat mer net mehr so eine ruhige Hand

Ich suche nun ein 3 Bein Stativ. Soll leicht und doch stabil sein
und natürlich brauchbar

Hat jemand en Tip was mer kaufen soll und was auf keinen Fall?
Kommt auf das Einsatzgebiet an.

Habe ein Cullmann Magnesit 525 und bin sehr zufrieden damit. Für meine Anforderungen optimal. Es sollte ursprünglich ein Manfrotto werden, aber das Magnesit überzeugt mich qualitativ ebenfalls und es kostet deutlich weniger. Alle wichtigen Teile sind aus Metall, präzise gefertigt und bei Bedarf nachjustierbar. Außerdem hatte ich schon vorher mehrere passende Schnellwechselplatten, da mein (20 Jahre) altes Stativ ebenfalls ein Cullmann war.

Wenn man ein Stativ in Betrieb nimmt, sollte man sich damit vertraut machen und es ggf. richtig justieren. Meins war ein Vorführexemplar und bei diesem war die Wechselschraube für die Verbindung der Stativsäule zum Kopf nicht richtig positioniert, als ich es bekam. Deshalb hatte die Lagerung des Stativkopfs zunächst etwas Spiel (der Kopf lag nicht sauber auf). Also Kopf runter, seitliche Madenschraube lösen, Wechselschraube richtig einlegen und Madenschraube wieder anziehen, wie in der Anleitung dargestellt (man kann eigentlich nichts falsch machen, denn es gibt eine Vertiefung an der passenden Stelle). Dann den Kopf wieder drauf: bombenfest.

Für ein gutes Stativ muss man sicherlich keine 500 Euro ausgeben. Dafür bekommt man zwar ein superleichtes Carbon-Stativ, aber wenn man es mal gegen einen Felsen schlägt, splittert es womöglich. Allerdings muss man sagen, dass der Gewichtsunterschied zwischen dem oben empfohlenen Feisol und ähnlich tragfähigen "Standardstativen" schon enorm ist. Im Studio kommt es natürlich nicht auf geringes Gewicht an - da ist sogar im Gegenteil ein schweres Stativ besser.

Geändert von Giovanni (10.02.2011 um 00:18 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 14:20   #10
fiefbergen
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
Es gibt eigentlich immer 3 Anforderungen an ein Stativ:

1) leicht

2) stabil und

3) billig

Man sollte wissen, dass immer nur die Kombination von 2 der geforderten Eigenschaften möglich ist.
Ich hab auf "leicht" verzichtet und mir ein Eschenholzstativ gekauft.
__________________
meine Bilder
fiefbergen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » 3 Bein Stativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.