Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Olympus XZ-1 stellt besser frei als NEX mit 18-55 ?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2011, 16:50   #1
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Olympus XZ-1 stellt besser frei als NEX mit 18-55 ?!

Hi ihr,

ein Freund von mir meint die neue Olympus XZ-1 mit ihrem mickrigen 1/1.6" Sensor stellt im Tele besser frei als ne NEX mit 18-55er. Kann das überhaupt sein ?! Als Beweis zeigt er Daten vom Depth of Field Calculator:

Nex bei 55mm F5,6 :::::::

Subject distance 150 cm

Depth of field
Near limit 142.3 cm
Far limit 158.6 cm
Total 16.3 cm

In front of subject 7.7 cm (47%)
Behind subject 8.6 cm (53%)

Hyperfocal distance 2679.2 cm
Circle of confusion 0.02 mm

XZ-1 bei 24mm F2,5 :::::::

Subject distance 150 cm

Depth of field
Near limit 144.4 cm
Far limit 156 cm
Total 11.6 cm

In front of subject 5.6 cm (48%)
Behind subject 6 cm (52%)

Hyperfocal distance 3812.2 cm
Circle of confusion 0.006 mm


LG,
Theo
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2011, 17:08   #2
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Ich bin im Rechnen nicht so gut wie der Kalkulator, aber ich kann mir vorstellen, dass der Kalkulator richtig gerechnet hat, denn die Telestellung der Oly entspricht 112 mm - und das bei Blende 2.5 .
Das genannte NEX-Objektiv hat in Telestellung 55 mm (unabhängig davon, dass der "Brennweitenwinkel" 82,5 mm ist) - und das bei Blende 5.6 .
Kann schon sein, dass in dieser Konstellation die Oly besser frei stellt. Man lernt nie aus ...
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 17:16   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Hallo Theo,

das ist schon ein wenig ein Vergleich Äpfel und Birnen.

Die Bildwinkel sind bei den verglichenen Brennweiten sehr unterschiedlich. Man müßte bei der XZ-1 eine Brennweite von 17,67mm einstellen um einen Bildwinkel (jedenfalls in der Diagonalen, die Seitenverhältnisse sind ja unterschiedlich) zu bekommen wie bei der Nex bei 55mm. 24mm Brennweite an der XZ-1 entspricht vom Bildwinkel einem Objektiv mit 75mm Brennweite an der Nex.

Und dann kann man tatsächlich vereinfacht rechnen. Bei identischem Bildwinkel (also 17,67mm vs 55mm) und identischem Abstand zum Motiv verhält sich bei identischer Blende der Schärfentiefenbereich in etwa wie das Verhältnis der Brennweiten (gleichbedeutend dem Verhältnis der Crop-Faktoren), die Schärfentiefenausdehnung der XZ-1 ist somit um den Faktor 55/17,67=3,11 größer. Aber das Objektiv der XZ-1 ist ja lichtstärker. Wenn man also Blende 2,5 bei 17,667mm einstellt, bei der Nex zwangsweise bei 5,6 bleibt, dann verändert sich der Faktor näherungsweise im Verhältnis der Blenden, also 3,11*2,5/5,6=1,39.

Sprich der Schärfentiefenbereich der XZ-1 ist bei f/2,5 und 17,67mm etwas größer (etwa 39%) als der Schärfentiefenbereich der Nex bei f/5,6 und 55mm Brennweite und praktisch identisch zum Schärfentiefenbereich der Nex bei f/8 (8 ≈ 5,6*1,39) und 55mm Brennweite.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 17:50   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, das wird schon hinkommen, wenn auch Äpfel mit Birnen.
Bl 2,5 ist ja auch 6-fach Lichtstärker als 5,6. Und 55 am Crop ist kürzer als 24 an der Oly.
Da nimmst halt einfach das relativ günstige 2,8/85mm und das Thema schaut ganz anders aus. Und ein vernünftiges Porträtobjektiv solltest zum freistellen eh haben.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 18:30   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Ich kann mir nicht vorstellen dass das stimmt. Bzw. der Unterschied ist zu klein als dass er irgendeine Relevanz hätte.

Erstens -
Die Unterschiede in der Tiefenschärfe bzw. den scharfen Bereichen vor und hinter dem rechnerischen Fokuspunkt sind ja ohnehin minimal. Rein von diesen Zahlen ausgehend kann ich mir kaum vorstellen dass man das zwei Fotos ansehen würde.

Zweitens -
Die absoluten Öffnungen sind:

Olympus: 24mm/2,5 = 9,6mm
NEX: 55/5,6 = 9,8mm

Auch hier also kein nennenswerter Unterschied. Im Prinzip bestätigt das was der Tiefenschärfenrechner schon errechnet hat.

Drittens -
Der größte Unterschied liegt wohl in den effektiven Brennweiten:

Olympus: 24mm x 4,42 = 106 mm *
NEX: 55 x 1,5 = 82,5 mm

Den Unterschied würde man den Fotos sicherlich ansehen, und er ist bestimmt wesentlich auffälliger als die schon rechnerisch minimalen Unterschiede bei der Tiefenschärfe.

* Der Verlängerungsfaktor von 4,42 ggü. Vollformat ergibt sich aus der Sensordiagonale von 9,8 mm des Olympus Sensors.

Interessant wäre noch zu sehen wie das Bokeh ausfällt, bei diesen beiden Kameras. Bei Blendenöffnungen von noch nicht mal ganz einem Zentimeter Durchmesser kann man sicher keine Wunder erwarten, aber wie wir wissen hängt das Bokeh ja u.a. von der Blendenausführung ab.

Könnt ihr das nicht einfach mal ausprobieren und dann die Ergebnisse hier einstellen?

Interessant fände ich den Vergleich schon, obwohl...

... ich mich schon frage wie sinnvoll es ist Kompakte mit Systemkameras zu vergleichen. Der größte Unterschied zwischen den Kameras (abgesehen von den wechselbaren Objektiven) ist halt immer noch der vielfach größere Sensor der NEX, auch wenn die Olympus unter den Kompakten nach heutigen Maßstäben einen großen Sensor mit nicht maßlos hoher Auflösung hat. In einer NEX-5 steht jedem einzelnen Pixel eine 6 mal größere Lichtsammelfläche zur Verfügung als in der XZ-1. Das kann deren 5-fach lichtstärkere Optik nicht ganz ausgleichen. Bei wenig Licht ist die NEX also sicher im Vorteil (sieht man auch im dpreview Vergleich). Und dabei hat die NEX sogar noch 40% mehr von diesen vergleichsweise riesigen, lichtempfindlicheren Pixeln.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (09.03.2011 um 18:33 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2011, 18:35   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, aber NEX und die Oly sind halt schon völlig unterschiedliche Klassen.

Ich habe sie nicht, aber sie scheint in eine normale Hosentasche zu gehen und dabei 28-112 zu bieten. Das geht bei der Nex halt noch mit dem Pancake, aber das wars. Da nutzen dann die großen Pixel nichts, wenn die Kamera daheim liegt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 18:42   #7
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Rainer hat doch den Fehler in der Rechnung gut aufgedeckt. Bei gleichem Abstand zum Motiv und bei gleichgroßer Abbildung des Motivs im jeweiligen Bild stimmte die Grundannahme nicht, dass man 24mm der einen mit 55mm der anderen Kamera vergleichen darf.

Es spricht ürbigens nix dagegen, ein lichtstärkers Objektiv auf die NEX zu schnallen.


Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 11:36   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Bei gleichem Abstand zum Motiv und bei gleichgroßer Abbildung des Motivs im jeweiligen Bild stimmte die Grundannahme nicht, dass man 24mm der einen mit 55mm der anderen Kamera vergleichen darf.
Da wäre aber ein Erklärung schon interessant. Die Schärfentiefe ist ja schon geklärt, da gibt es ja Rechner dazu. Der Bildwinkel ist auch gleich (hoffentlich), damit sind Gegenstände in der Tiefe vergleichsweise auch gleich groß. Wo ist jetzt der Unterschied, der das unzulässig macht?

Die Frage, die sich mir stellt ist eher, dass die Auflösung des Objektive ca. 5mal höher als bei Crop sein muß (0,006 zu 0,03 Zerstreuungskreis), um den gleichen Schärfeneindruck bei gleicher Ausgangsbildgröße zu erreichen. Das wage ich jetzt schlichtweg anzuzweifeln, dass das zutrifft.
Gedankenspiel: ein Objektiv ist so unscharf, dass es im Fokus 0,03 große Scheiben abbildet. Hat das jetzt die ultimative Freistellung, weil damit die Schärfentiefe ja 0 ist ?
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 11:53   #9
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Da wäre aber ein Erklärung schon interessant. ... Der Bildwinkel ist auch gleich (hoffentlich), damit sind Gegenstände in der Tiefe vergleichsweise auch gleich groß.
...
Eben nicht.

Der Bildwinkel in der Diagonalen bei der XZ-1 bei 24mm entspricht dem Bildwinkel bei der Nex bei 75mm Brennweite. Und nicht dem bei 55mm.

Horizontale und vertikaler Bildwinkel unterscheiden sich aufgrund des unterschiedlichen Seitenverhältnisses zwangsläufig etwas.

Habe ich aber schon oben geschrieben.

Eine Aufnahme der XZ-1 bei f/2,5 und knapp 18mm Brennweite und eine Aufnahme mit der Nex bei f/8 und 55mm Brennweite sollte näherungsweise einen identischen Bildausschnitt und identische Schärfentiefenausdehnung liefern. Bei der Nex kann man aber auch ein 1,4/50 dranschrauben und ein klein wenig näher ans Motiv ranrücken ...

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 12:40   #10
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Eben nicht.
Der Bildwinkel in der Diagonalen bei der XZ-1 bei 24mm entspricht dem Bildwinkel bei der Nex bei 75mm Brennweite. Und nicht dem bei 55mm.
Genau das ist der Punkt. Habe gerade selbst noch einmal nachgeschaut.

Sensorgröße XZ-1 muss so ca. 7,3mm x 5,5mm sein, die Diagonale ist dann ca. 9,1mm.
Sony APS-C ist 23,4mm x 15,6mm, die Diagonale ist dann ca. 28,1mm.

Damit sind Rainers ermittelte Brennweiten für einen gleichen Bildwinkel absolut nachvollziehbar.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!

Geändert von amateur (10.03.2011 um 13:13 Uhr)
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Olympus XZ-1 stellt besser frei als NEX mit 18-55 ?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.