Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hilfe, meine geliebte A700 hat im Urlaub den Geist aufgegeben, brauche dringend Hilfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2011, 17:48   #1
DetDau
 
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 100
Alpha 700 Hilfe, meine geliebte A700 hat im Urlaub den Geist aufgegeben, brauche dringend Hilfe

Hallo liebe Sony User,
ich bin zu Zeit auf Zypern in Urlaub und heute aus heiterem Himmel hat meine A700 nach einer Aufnahme den Fehler "Kamerafehler" angzeigt, nichts ging mehr.
Kamera aus- und eingeschaltet alles prima klappt wieder. Ein paar Aufnahmen später das gleiche Problem. Auf der Suche nach dem Fehler kann ich den Spiegelkasten ausschließen da die Kamera ohne Objektiv problemlos auslöst.
Anderes Objektiv habe ich auch schon versucht, der gleiche Fehler.
Kontakte habe ich gereinigt, hat nichts gebracht. Autofokus ausgeschaltet, weil evtl. das Gestänge einen Schaden hat, auch negativ.
Belichtungsmessung funktioniert.
Auf Werkseinstellung zurück gesetzt, ist eigentlich Blödsinn habe es trotzdem versucht, leider auch ohne Erfolg.
Akku rausgenommen, werde mein Baby jetzt mal über Nacht in Ruhe lassen und morgen nochmal probieren aber ich glaube das war es mit meinen Urlaubsfotos und die Kamera muß nach Geissler

Für einen Tipp wie ich meine Kamera wieder zum Leben erwecken kann wäre ich euch sehr dankbar.

Gruß Detlef

Geändert von DetDau (03.06.2011 um 17:54 Uhr)
DetDau ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2011, 17:55   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Na warte mal ab, was die Kamera morgen meint. Das ganze ist natürlich ärgerlich. Wenn nach dem aus und wieder einschalten für ein paar Bilder wieder alles funktioniert, würde ich mich so durch den Urlaub wurschteln. Oder du kaufst dir vor Ort eine gute Kompakte (Nikon P7000/Canon G12) und verkaufst sie nach dem Urlaub gebraucht weiter. Das hält den Verlust in Grenzen. Natürlich nur, wenn in Zypern die Preise nicht zu horrend sind.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 17:59   #3
DetDau

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 100
Danke für den Tipp mit der billigen Kompaktknipse aber so ein Teil habe ich dabei, ärgert mich aber trotzdem.

Mit dem ein-und ausschalten klappt jetzt nicht mehr, das war nur beim ersten mal so. Kamera ist also im Moment tot

Gruß
Detlef
DetDau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 18:44   #4
Lachsy
 
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
Da geht es dir wie mir. Vorgestern tauchte nach dem ersten Besuch bei Geissler vor etwas mehr als 1 Jahr, wieder "Kamerafehler" auf.
Beim ersten mal war es so das der Fehler bei jedem Objektiv ausser beim Sony 18-70mm auftauchte. Jetzt kommt der fehler bei allen Objektiven aber nur im M-Modus.Ohne Objektiv ist es genauso wie bei dir, sie lößt aus.

Da meine A700 noch 1 Monat Garantie hat, ist sie heute unterwegs nach Geissler.
__________________
gruss Clrissa
Lachsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 18:58   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das tut mir sehr leid für dich,
da hilft wohl nur ein Besuch bei Geissler wenn du aus dem Urlaub zurück bist. Fraglich ist, ob man sich dann nicht besser eine gebrauchte mit wenig Auslösungen angelt, bevor man zu viel für eine Reparatur zahlt. Aber das sind Gedanken, die man sich nach dem Urlaub machen kann.
Leg die A700 in den Hoteltresor, versuch nicht mehr daran zu denken und genieße den restlichen Urlaub.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2011, 19:13   #6
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Kannst du mal im Mode A nur mit offener Blende probieren, denn wenn es da geht, dann könnte es der Blendenhebel sein.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 23:59   #7
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Kannst du mal im Mode A nur mit offener Blende probieren, denn wenn es da geht, dann könnte es der Blendenhebel sein.

BG Hans
Genau das vermute ich auch - wenn die beiden kleinen "Hebel" (kamera- und objektivseitig) sich mal "verklemmen"/leicht verbiegen, so entstehen am Blendenmotor übermässige Kräfte, der Cameracomputer registriert dies und schaltet vorbeugend auf stur. Wenn Hans' Test den Fehler erfolgreich bestätigt hast, kannst Du mit etwas Feingefühl die Sache auch selbst richten (hab ich bei meinem fast 25jährigen MinAF 1.4/85mm auch gemacht). Ansonsten: bei Offenblende fotografieren und nach Rückkehr zum Service.

Gr & viel Erfolg
Stephan
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 00:24   #8
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.962
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Genau das vermute ich auch - wenn die beiden kleinen "Hebel" (kamera- und objektivseitig) sich mal "verklemmen"/leicht verbiegen, so entstehen am Blendenmotor übermässige Kräfte, der Cameracomputer registriert dies und schaltet vorbeugend auf stur. Wenn Hans' Test den Fehler erfolgreich bestätigt hast, kannst Du mit etwas Feingefühl die Sache auch selbst richten (hab ich bei meinem fast 25jährigen MinAF 1.4/85mm auch gemacht). Ansonsten: bei Offenblende fotografieren und nach Rückkehr zum Service.

Gr & viel Erfolg
Stephan

Genau diesen Fehler hatte meine A700 letztes Jahr auch, es war nur noch Offenblende möglich.....
Ausgetauscht wurde bei mir die Blendensteuereinheit, zum Glück habe ich eine erweiterte Garantie.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 08:38   #9
DetDau

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 100
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe und euer Mitgefühl.
Die Kamera ohne Akku über Nacht liegen lassen hat nichts gebracht.

Werde gleich noch den A Modus probieren. Wenn das auch nicht funktioniert habe ich Pech gehabt.

Zum Glück habe ich damals beim Kauf eine 5 Jahres Garantie angeschlossen.

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.

Gruß Detlef
DetDau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 08:52   #10
DetDau

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 100
Juhuu, geht wieder

Juhuu, wie von euch vermutet lag es am Blendenhebel.
Habe zuerst versucht manuell über die Abblendtaste Abzublenden, ging nicht.
Objektiv abgenommen und den Blendenhebel manuell vorsichtig nach unten geschoben, Objektiv drauf und alles geht wieder. Die Frage ist nur wie lange?
Aber jetzt wo ich weiß woran es liegt kann man sich über die Urlaubstage so weiterhelfen.

Vielen Dank an alle für die schnellenTipps.

Gruß
Detlef
DetDau ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hilfe, meine geliebte A700 hat im Urlaub den Geist aufgegeben, brauche dringend Hilfe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.