Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Drucker muss her
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt Gestern, 10:35   #1
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.390
Neuer Drucker muss her

Servus,

mein Canon Pixma MG6250 hat leider seine letzte Seite gedruckt .... nun muss ein Nachfolger Gerät her.

Ich hatte den Drucker ausgewählt, da ich etwas hochwertiger Fotos selbst drucken kann. Allerdings habe ich das ganz selten genutzt. Wenn ich Fotos möchte, ist es ja billiger kurz bei Drogeriemarkt auszudrucken. Und bei hochwertigen Sachen nutze ich dann lieber einen online Anbieter.

Also reicht mir ein Standard Home Office Drucker. Bzw. um korrekter zu sein: Multifunktionsgerät - denn ein Scanner muss mit dabei sein.

Weitere Anforderungen: Netzwerkanschluss LAN. Dann wird die Welt eh schon recht dünn.
Und beidseitiger Druck

In engerer Auswahl:
Canon Pixma TS9550. Mit den 5 Farbpatronen.
Canon GX 1050 - mit Farbtanks.


Nun habe ich keinerlei Erfahrungen mit den Farbtanks. Ist das so super simpel, wie es sich anhört? Sind die laufenden Kosten wirklich weniger als mit den einzelnen Patronen?

Gibt es konkrete Erfahrungen zu den beiden Modellen.
Oder hat mir jemand noch andere Vorschläge?


Beste Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt Gestern, 11:42   #2
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 1.997
Wieviele Seiten im Monat möchtest du damit drucken, wieviel davon sind farbig, bzw. Fotos etc, wie schnell muss er sein?

Ich habe seit 2 Jahren den, der hat alles und zusätzlich ein Fax, also nicht nur Faxfunktion.https://www.amazon.de/TR4751i-WLAN-D...a1a&th=1&psc=1
Fax ist immer noch hilfreich, da ein Fax wie ein Einschreiben gewertet wird.
Für Fotodruck habe ich einen anderen Drucker, der aber sehr selten benutzt wird.
Für mich ist der völlig ausreichend! Ich bin erstaunt was für kleines Geld machbar ist!
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans
joker13 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 13:14   #3
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.390
Nope FAX Funktion ist wirklich nicht notwendig.
Wenn das doch tatsächlich noch mal nötig wäre, hätte ich bei meinem Arbeitgeber da Zugriff drauf.
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 15:06   #4
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.233
Ich stand auch vor der Wahl und habe mich dann für einen Farblaser entschieden. Fotos drucke ich keine mehr ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 15:30   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.286
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Nope FAX Funktion ist wirklich nicht notwendig.
Angesichts Deines Profilbildes hätte ich zum robotron K6314 geraten

Würde mein Bürodrucker mit ähnlichem Anforderungsprofil haute sterben würde ich vermutlich zu einem Tintenstrahler mit Tanks greifen z.B. Canon MAXIFY GX4050

Laserdrucker sind nicht mehr schneller oder besser oder billiger.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt Gestern, 17:17   #6
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.605
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Laserdrucker sind nicht mehr schneller oder besser oder billiger.

Den einzigen Vorteile, die Laserdrucker heute noch haben:
Sie nehmen längere Standzeiten nicht krumm, die bei Tintenspritzern schon mal Ärger machen können und
Sie geben auch auf miesen Papier noch ein gutes Druckbild, wo bei Tinte die Kanten total ausfransen.


Wenn ich heute einen neuen Alltagsdrucker kaufen müsste, wäre es ein Ecotank von Epson.
Kosten ein paar Euro mehr, dafür ist die Tinte fast umsonst.

Mit Canon hab ich mit geplanter Obsoleszenz schon richtig miese Erfahrungen sammeln müssen.
Bei Druckern mit Tintenpatronen müsste man eigentlich den Drucker wegwerfen, wenn die Patronen leer sind, da der Preis der Ersatzpatronen den des Druckers übersteigt. Deswegen haben diese Drucker beim Kauf schon fast leere Patronen......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 19:35   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.286
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Mit Canon hab ich mit geplanter Obsoleszenz schon richtig miese Erfahrungen sammeln müssen.
OK, das ist ein Argument. Von HP möchte ich abraten weil die immer wieder neu Versuche starten Fremdtinte zu verhindern. Der neueste Versuch läuft unter dem Deckmantel des “Diebstahlsschutz” und “Schutz vor Malware”. Das ist so armselig durchsichtig - ich würde einen grossen Bogen drum herum machen.

https://www.derstandard.at/story/300...nen-weiter-ein

https://www.druckerchannel.de/forum....nein_entfernen
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 19:58   #8
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.785
Beidseitiger Druck ist doch kein Problem, ungerade Seiten drucken, entnehmen, passend wieder in die Kasette legen und die geraden Seiten drucken.
Interne Wendeautomatik kenne ich nicht bei Consumerdruckern.
Welcher Drucker macht das?

Ich habe seit ca. 3 Jahren einen Epson Expression Premium XP 7100.
Völlig Ok. Hat WLAN, Scanfunktion, natürlich Kopiefunktion und mehrere Papierkasetten.
Läuft wohl bei Epson demnächst aus, gibt es aber noch.
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 20:20   #9
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 1.997
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Beidseitiger Druck ist doch kein Problem, ungerade Seiten drucken, entnehmen, passend wieder in die Kasette legen und die geraden Seiten drucken.
Interne Wendeautomatik kenne ich nicht bei Consumerdruckern.
Welcher Drucker macht das?

Ich habe seit ca. 3 Jahren einen Epson Expression Premium XP 7100.
Völlig Ok. Hat WLAN, Scanfunktion, natürlich Kopiefunktion und mehrere Papierkasetten.
Läuft wohl bei Epson demnächst aus, gibt es aber noch.

Doch, der der kann das, vollautomatisch und noch viel mehr für 70 Euro. Ich habe den und bin voll zufrieden.

https://www.reichelt.de/de/de/drucke...IQAvD_BwE&&r=1
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans

Geändert von joker13 (Gestern um 20:32 Uhr)
joker13 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 20:46   #10
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.785
Na super, das also für 70€.

Ich behelfe mich mit der beschriebenen Variante, damit drucke ich die Werbematerialien für meine Frau. Habe zwar manchmal Fehldrucke, wenn ich nach einer Pause falsch einlege für die Rückseite, aber im wesentlichen klappt es.
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Drucker muss her


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.