Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welche Hardware würdet ihr mir noch zusätzlich empfehlen bzw was brauche ich noch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2010, 09:58   #1
gamer12
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 51
Welche Hardware würdet ihr mir noch zusätzlich empfehlen bzw was brauche ich noch?

hallo an alle,
ich bin noch etwas unerfahren was studioaufnahmen angeht. möchte jedoch in nächster zeit einige portraitsfotos von zwei mädls machen. weiters sollte ich für meine freundin ein familienfoto im freien machen. damit ich einigermaßen vorbereitet dahin gehen kann stellt sich für mich die frage welche hardware ich noch zusätzlich benötige (vorallem wieviel blitze ich benötige).

also ich habe folgendes in meinem sortiment:
- alpha 700
- HLV 42 AM
- und natürlich stativ und einige linsen

mein bruder hat einen canon kamera und auch blitzgeräte dazu. gibt es die möglichkeit canon blitze auch an meiner alpha anzuschleißen bzw. diese als zweites od drittes blitzgerät zu verwenden?

die eigenltiche frage die ich mir stelle ist, wie ich das mit die blitze anstelle... einen schirm kann ich ebenfalls von meinem bruder leihen...

ich möchte als student natürlich nicht alzu sehr mein budget belasten...
vielen dank im voraus für eure hilfe...

thx armin
gamer12 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2010, 11:35   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

du solltest mal dne LumiQuest Thread lesen...da steht schon reichlich
ebenso den "Flori-Workshop" mit Studioblitzen

sonst...
1) Sonys haben diesen speziellen Blitzschuh(T-Schuh)
dafür gehen nur Sonyblitze und/oder ein weiterrer Adapter für andere Fabrikate

2) bei Fremdfrabikaten kommt es nur drauf an das sie regelbar wären und sich per Kabel oder FZ oder Funkt auslösen lassen, wobei Funk der Favorit wäre(RF-602)

3) Schirme gehen gut, man muss da üben...
gut gehen acuh Faltrefelktoren 5in1 wenn sie gößer als 1m² sind

und gehe davon aus das alles meist nur manuell geht....OHNE Autofunktionen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 12:11   #3
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Moin Armin,

Gerd hat ja schon einiges geschrieben. Die Canon-Blitze kannst Du nicht direkt nutzen, d.h. auf die Sony setzen. Allerdings kannst Du sie mit den Funkauslösern wie Yongnuo RF-602 nutzen. Alles manuell versteht sich.

Ansonsten würde ich Dir eine Tastatur mit funktionierender Shift-Taste empfehlen. Die Begründung dazu steht in den Forenregeln im Abschnitt "Was muss ich sonst noch beachten?".

So long

Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 19:58   #4
gamer12

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 51
Vorerst vielen Dank für eure Antworten und Hilfestellungen. Übrigens meine Tastatur hat auch eine Shifttaste wie du sehen kannst. Habe natürlich auch die SF genutzt aber es ist halt immer etwas schwierig zu seinem eigenen Problem ein passendes Thema zu finden. Bezüglich manueller Funktion ist mir egal bzw sogar recht, da ich eigentlich sehr viel manuell fotografiere. Ich werde mir mal einen Blitzschuh besorgen, damit ich ein Canon Blitz benutzen kann, und eventuell auch einen Faltreflektor... Wie sind diese Flatreflektoren und was sollte ich bei einem Kauf beachten, habt ihr auch eine Seite im Peto wo ich solche Ware rel günstig kaufen kann?

Vielen Dank nochmals,

glg Armin

Geändert von gamer12 (23.11.2010 um 20:07 Uhr)
gamer12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 20:54   #5
gamer12

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 51
Welche Blitzschuh müsste ich nun kaufen, damit ich canon blitze verwenden kann?? Ist es da auch möglich zusätzlich meinen BLitz zu verwenden,da ich ja zwei haben möchte..

Thx,

glg armin
gamer12 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2010, 13:53   #6
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Hi Armin,

ich weis nicht, ob es eine gute Idee ist die Canonblitze per Adapter direkt auf der Sony zu nutzen. Wenn der Blitz sich manuell steuern lässt sollte das aber gehen.
Wenn Du aber mehrere Blitze gleichzeitig verwenden willst würde ich folgendes machen:
Schau mal nach Yongnuo RF-602 Funkauslösern. Die gibt es auch in Paketen mit mehr als einem Empfänger. Die Empfänger sind für Blitze mit Mittenkontakt geeignet, d.h. die Canonblitze passen da ohne Adapter drauf. Für den Sonyblitz brauchst Du dann einen Adapter wie den Pixel TF-234.
Um den Sender auf die Kamera zu setzen brauchst Du den Adapter Pixel TF-325 oder das Original von Sony HS1AM oder den FS-1100 von KonikaMinolta (nur noch gebraucht zu bekommen).

So long

Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 15:48   #7
gamer12

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 51
Vielen Vielen Dank Eric,

mehr wollte ich ja gar nicht wissen :-)

Danke nochmals,

glg Armin
gamer12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 17:10   #8
gamer12

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Hi Armin,

ich weis nicht, ob es eine gute Idee ist die Canonblitze per Adapter direkt auf der Sony zu nutzen. Wenn der Blitz sich manuell steuern lässt sollte das aber gehen.
Wenn Du aber mehrere Blitze gleichzeitig verwenden willst würde ich folgendes machen:
Schau mal nach Yongnuo RF-602 Funkauslösern. Die gibt es auch in Paketen mit mehr als einem Empfänger. Die Empfänger sind für Blitze mit Mittenkontakt geeignet, d.h. die Canonblitze passen da ohne Adapter drauf. Für den Sonyblitz brauchst Du dann einen Adapter wie den Pixel TF-234.
Um den Sender auf die Kamera zu setzen brauchst Du den Adapter Pixel TF-325 oder das Original von Sony HS1AM oder den FS-1100 von KonikaMinolta (nur noch gebraucht zu bekommen).

So long

Eric

Habe gestern den rf-602, tf-325 und den tf-324 erhalten.... Nun habe ich ein Problem, dass zwar Canon Blitze funktionieren jedoch mein HVL-F42 geht nicht... habt ihr eine Ahnung was ich dabei falsch mache? Liegt es vielleicht daran, dass ich den tf-324 und nicht den tf-234 habe?

Vielleicht kann mir einer weiterhelfen,

Thx

Gruß Armin
gamer12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 18:13   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

das geht schon aber...

1) wenn die verschiedenen Systemblitze ein setzt(sonny-cannone)
dann khaben die unterschiedliche Protokolle...
heißt es geht nur manuell...also ohne Daten ohne Vorblitz...alles auf M

2) das gleiche gilt für Funkauslöser, egal welcher...alles nur M

3) schau auch in dein Kamera Menue vielleich tmuss da was abgeschaltet werden
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 18:40   #10
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Probiere mal, ob sich was ändert, wenn Du den Blitz eingeschaltet erst auf die Kamera setzt (eventuell noch Probeauslösung) und dann im eingeschalteten Zustand abziehst und auf den Funkempfänger setzt.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welche Hardware würdet ihr mir noch zusätzlich empfehlen bzw was brauche ich noch?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.